Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining in Landau

Auch Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren | Foto: Stadt Landau
  • Auch Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike Sprengling, am Samstag, 22. April, ein Fahrradtraining.

Senioren sind zur Teilnahme eingeladen

Alexandra Meyer und Steffen Neu, Verkehrssicherheitsberatende bei der Polizeiinspektion Landau, informieren über neue Regelungen, die Radfahrende im Straßenverkehr betreffen. Im praktischen Part des Trainings schauen sich die beiden mit den Teilnehmern bestimmte Fahrsituationen genauer an und zeigen den Pedelecfahrern, was sie besonders beachten müssen. Dazu gehören etwa Informationen über eine ergonomische Sitzposition, richtiges Bremsen oder sicheres Kurvenfahren.

Das Angebot richtet sich nicht nur an Elektrofahrrad-Neulinge und Wiedereinsteiger. Auch Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, profitieren von dem Sicherheitstraining.

Treffpunkt ist im OHG Hof

Das Training findet von 10 bis 14 Uhr im Otto-Hahn-Gymnasium im Westring 11 in Landau statt. Wer teilnehmen möchte, benötigt ein eigenes Pedelec. Beim praktischen Teil ist außerdem das Tragen eines Fahrradhelms Pflicht. Bei Bedarf kann nach vorheriger Rücksprache auch ein Fahrrad ausgeliehen werden.

Anmeldung notwendig

Anmeldung sind bei der Volkshochschule entweder telefonisch unter 06341 13-4992 oder per E-Mail an info@volkshochschule-landau.de möglich. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ