Gefäße zum Mieten
Gelbe Tonnen ab 2025 im Landkreis SÜW möglich

Wer seinen Plastikmüll 2025 im Kreis SÜWE nicht mehr in gelben Säcken sammeln möchte, kann auf eigene Kosten eine gelbe Tonne mieten | Foto: Kim Rileit
  • Wer seinen Plastikmüll 2025 im Kreis SÜWE nicht mehr in gelben Säcken sammeln möchte, kann auf eigene Kosten eine gelbe Tonne mieten
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Ab dem Jahr 2025 können sich Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten eine gelbe Mülltonne für Leichtverpackungen beim Unternehmen Remondis mieten. Umgangssprachlich werden die Leichtverpackungen einfach „Plastikmüll“ genannt. Diese Verpackungen, also zum Beispiel Joghurtbecher, Saftkartons, Deckel oder Folien werden in SÜW weiterhin grundsätzlich im Wertstoffsack, dem sogenannten Gelben Sack, eingesammelt. „Wer möchte, kann sich nun ab Januar privat für den eigenen Haushalt eine Gelbe Tonne mieten und diese für Leichtverpackungen nutzen“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. „Geleert wird die Gelbe Tonne im gleichen Turnus wie die Gelben Säcke abgeholt werden: alle 14 Tagen.“

Sammlung ist nicht gebührenfinanziert

Die Sammlung der Kunststoff-, Metall- und Verbundverpackungen, sei es in Gelber Tonne oder Gelbem Sack, ist weiterhin nicht über die Müllgebühren finanziert. Vielmehr bezahlen Verbraucher bereits beim Kauf eines verpackten Produkts für die Verpackungsentsorgung (Stichwort „Duale Systeme“). Die Dualen Systeme sind ein Konsortium von derzeit zehn bundesweit tätigen Unternehmen, die von der Bundesregierung beauftragt sind, Leichtverpackungen zu entsorgen. Der Landkreis SÜW ist für die Sammlung und Entsorgung dieser Stoffe kein Auftraggeber. Der Kreis hat lediglich die Aufgabe, Sammeltermine und allgemeine Informationen zum Thema Leichtverpackungen in seinen WertstoffWegweiser und Abfuhrkalender aufzunehmen.

Auch kann der Landkreis bei der Festlegung des Sammelsystems mitwirken, also bei der Frage, wie die Verpackungen im SÜW-Gebiet von den Dualen Systemen und von ihnen beauftragten Unternehmen abgeholt werden. Alle drei Jahre wird das neu verhandelt. Der Landkreis SÜW hat in mehreren Verhandlungsrunden versucht, für die Bürger ein Wahlrecht auszuhandeln, das ihnen erlaubt, das fürs eigene Zuhause gewünschte Sammelbehältnis (Gelber Sack oder Gelbe Tonne) selbst auszuwählen. Das lehnen die Dualen Systeme ab. „Erreichen konnten wir in diesen Verhandlungen eine verbesserte Reißfestigkeit der gelben Säcke sowie dass die Gelben Säcke seit zwei Jahren 14-täglich, also doppelt so oft wie früher, abgeholt werden. Das brachte für viele Bürgerinnen und Bürger eine spürbare Verbesserung“, so der Landrat.

Remondis entsorgt im Kreis für drei Jahre gelbe Säcke

Für die nächsten drei Jahre, 2025 bis 2027, haben die Dualen Systeme erstmals das Entsorgungsunternehmen Remondis mit der Sammlung der Gelben Säcke im Landkreis SÜW beauftragt. Dieses Unternehmen ist kein Unbekannter an der Südlichen Weinstraße, es holt auch den Rest-, Bio- und Sperrmüll an der SÜW ab.

Aufgrund langjähriger guter Vertragsbeziehungen zwischen dem Landkreis und Remondis auf diesen anderen Gebieten der Abfallwirtschaft konnten der Kreis und Remondis jetzt erreichen, dass – ohne Änderung des Sammelsystems – die zusätzliche Möglichkeit für Bürger im Kreis SÜW besteht, Verpackungen auch über Gelbe Tonnen zu erfassen und abzufahren.

Vermietung der Tonnen über Remondis

Remondis vermietet die entsprechenden gelben Gefäße auf privatrechtlicher Basis; einen entsprechenden Vertrag können interessierte Haushalte direkt mit Remondis vereinbaren.

Die 240 Liter fassende Miettonne kann über den Vertriebsinnendienst von Remondis Edenkoben unter Telefon 06323 805270 oder per E-Mail an vertrieb-edenkoben@remondis.de bestellt werden.

Weitere Informationen

Mehr Infos, auch die Möglichkeit, die Gelbe Tonne mittels Auftragsformular online zu bestellen, gibt es im Internet unter www.remondis-edenkoben.de. Laut dem Entsorgungsunternehmen liegen die Mietkosten für die Gelbe Tonne bei sechs Euro pro Monat (72 Euro Jahresmiete). Die Zahlung an Remondis erfolgt jährlich. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ