Touch-Displays und neue Zonen: So gestaltet die Stadt das Parken um

- Neu in Landau: Parkscheinautomaten mit Touch-Display, wie hier auf dem Weißquartierplatz
- Foto: Stadt Landau
- hochgeladen von Katharina Wirth
Landau. In Landau treten neue Regelungen beim Parken in Kraft. Die Stadt hat unter anderem modernere Parkscheinautomaten eingeführt, die Kurzzeitregelung auf dem Weißquartierplatz angepasst und eine Erweiterung des Parkquartiers West angekündigt. Laut Stadtverwaltung sollen die Maßnahmen das Parken übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Parkscheinautomaten mit Touch-Display
Auf dem Alten Meßplatz und dem Weißquartierplatz wurden erstmals Parkscheinautomaten mit Touch-Display aufgestellt. Diese Geräte werden als moderner und einfacher in der Bedienung beschrieben. Zwei weitere Automaten sollen in den kommenden Wochen in der Westbahnstraße und in der Straße Am Großmarkt folgen. Die Stadt plant nach eigenen Angaben, mittelfristig das gesamte Automatensystem in der Innenstadt auf die neue Technik umzustellen, testet aber zunächst mit diesen vier Standorten mögliche Verbesserungen für Autofahrende.
Kurzzeitparken für den Einzelhandel
Um die bestehende Kurzzeitregelung auf dem Weißquartierplatz zu konkretisieren, greift die Stadt zudem in die dortige Ticketregelung ein. Seit November 2024 ist dort ausschließlich Kurzzeitparken von bis zu vier Stunden zulässig. Die Automaten vor Ort geben derzeit jedoch auch Tagestickets aus, da sie neben dem Platz selbst auch für die umliegenden Straßen genutzt werden. Bis Ostern sollen zwei zusätzliche Parkscheinautomaten in der Weißquartierstraße und der Moltkestraße aufgestellt werden, die weiterhin Tagestickets anbieten. Am Weißquartierplatz selbst werden die Automaten dann ausschließlich Kurzzeittickets ausgeben. Die Stadtverwaltung erklärt, mit der Maßnahme auf Hinweise aus der Bevölkerung und dem Einzelhandel reagieren zu wollen.
Erweiterung des Parkquartiers West
Neben den Maßnahmen für Innenstadtbereiche steht die Erweiterung des Parkquartiers West auf der Agenda der Stadt. Die restliche Eichbornstraße, die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße sollen neu in die Parkraumbewirtschaftung aufgenommen werden. In den kommenden Wochen werden dafür Parkschilder und Automaten aufgestellt. Laut Stadt sollen diese Maßnahmen eine einheitlichere Parkraumnutzung gewährleisten.
Detaillierte Informationen zu den Parkquartieren, den neuen Automaten und den Parkregelungen in Landau sind auf der Webseite der Stadt unter www.landau.de/parken abrufbar. [red/kata]
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.