Stadt zieht nach einer Woche Zwischenbilanz
Landau Takt

Seit einer Woche ist der neue Landau Takt am Start | Foto: Stadt Landau
  • Seit einer Woche ist der neue Landau Takt am Start
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. „Endlich sehe ich Menschen in den Bussen sitzen!“, „Ich freue mich immer, wenn die kleinen Busse vorbeifahren“ und „Man sollte eine gute Sache nicht zerreden“: Ja, es gibt sie, die positiven Reaktionen auf den neuen Landau Takt – und sie sind sogar in der Überzahl. Trotzdem ist bei künftig rund einer Million Fahrplankilometern im Jahr und unzähligen neuen Verbindungen an manchen Stellen auch Verbesserungspotential gegeben. Die Stadt Landau zieht nach einer Woche mit dem neuen Stadtbussystem Zwischenbilanz.

Kleinere Busse kommen gut an

Das Wichtigste zuerst: Das Angebot wird genutzt. „Wir lassen die zusätzlichen Busse nicht zum Selbstzweck fahren, sondern um den Menschen eine einfachere und bequemere Mobilität im ÖPNV zu ermöglichen“, fasst Verkehrsdezernent Lukas Hartmann zusammen. „Daher freut es mich, dass wir viele Rückmeldungen bekommen und auch selbst sehen, dass die Landauerinnen und Landauer sich trauen, dass sie das neue Busangebot ausprobieren und dass eben gerade nicht mehr so viele Busse leer durch die Straßen fahren.“ Viel positives Feedback gebe es für die erstmals zum Einsatz kommenden Kleinbusse, so Hartmann weiter – und für mehr barrierefreie Haltestellen.

Lob für Taktung

Ebenfalls an die Verwaltung herangetragen wird Lob zur Taktung: So werden seit kurzem nahezu alle Bushaltestellen in Landau mindestens zweimal in der Stunde bedient, die meisten sogar deutlich öfter. Das macht es zumindest in der Innenstadt sogar möglich, einfach so „loszumarschieren“, ohne vorher auf den Fahrplan zu gucken – der nächste Bus kommt zuverlässig.

Kritik zu Verkehrsberuhigung in Brandenburger- und Schneiderstraße

An manchen Stellen gibt es aber noch Nachbesserungsbedarf. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt hat dabei gar nichts mit dem Landau Takt zu tun, sondern geht auf das neue, einstimmig beschlossene Verkehrskonzept für Queichheim und die Verkehrsberuhigung in der Schneiderstraße und der Brandenburger Straße zurück. Auf vielfachen Wunsch der Anwohner und in Abstimmung mit den ansässigen Schulen können die beiden Straßen künftig nicht mehr mit dem Auto befahren werden – und auch nicht mit dem Bus. Dieses Mehr an Verkehrssicherheit bedeutet, dass jetzt alle Schüler des Schulzentrums Ost vom Hauptbahnhof zur Schule laufen müssen, nicht nur wie bisher die, die mit der Bahn oder Buslinien zum Beispiel aus Neustadt oder Bad Bergzabern kommen. Ordnungsdezernent Hartmann hat veranlasst, dass das Ordnungsamt ein Auge auf den neuen Schulweg hat.
Weitere Problemstellen, etwa die Anschlüsse nach Schulschluss an der Maria-Ward-Schule, wurden bereits beseitigt.

Probleme im Westring und wegen Linie 540

Schwierigkeiten gibt es noch im Westring, wo das Ordnungsamt dafür sorgen muss, dass die provisorische Bushaltestelle nicht zugeparkt wird. Und: Der zwischen Stadt und Landkreis Südliche Weinstraße getroffene Kompromiss zur Buslinie 540 sorgt für Unmut gerade bei den Eltern von Schulkindern aus dem Kreis. Die Stadt Landau, die ursprünglich einen anderen Weg vorgeschlagen hatte, hat großes Verständnis für diese Kritik am Schulbusverkehr vom Kreis in die Stadt und wird dem Landkreis kurz- und mittelfristige Lösungsansätze vorschlagen, beispielsweise auf der Linie 532. Wichtig dabei aber: Der Landau Takt ist in erster Linie ein Stadtbussystem. Der Busverkehr im Landkreis ging größtenteils bereits vor rund zwei Jahren neu an den Start.

Infoveranstaltungen in Stadtdörfern sollen kommen

Insgesamt sieht die Stadt Landau angesichts so vieler Veränderungen aber einen ruhigen Start für ihren neuen Bustakt – und die Älteren im Ordnungs- und im Bauamt berichten von weit mehr Problemen beim Start des Vorgänger-Linienbündels vor zehn Jahren. In den nächsten Wochen und Monaten will die Verwaltung weiter für den Landau Takt werben, vor allem auch für die neue flexible Mobilität auf Abruf mit VRNflexline Landau. Dazu sollen im neuen Jahr zum Beispiel in den Stadtdörfern Arzheim, Mörzheim und Wollmesheim zusätzliche Infoveranstaltungen stattfinden; außerdem bereitet die Verwaltung für Januar Sprechstunden per Telefon und Videokonferenz zum Landau Takt vor. Feedback und Fragen können aber auch jetzt schon gerne per E-Mail an die Stadt herangetragen werden; die Adresse lautet oepnv@landau.de. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ