Neuer Schulcaterer
Landauer Stadtrat vergibt Schulverpflegung an Firma ES catering aus Weingarten/Baden

Wie hier in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums, wird es nach den großen Ferien in allen Ganztagsschulen in städtischer Trägerschaft einen neuen Caterer für die Mittagsverpflegung geben | Foto: Stadt Landau
  • Wie hier in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums, wird es nach den großen Ferien in allen Ganztagsschulen in städtischer Trägerschaft einen neuen Caterer für die Mittagsverpflegung geben
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Kurz vor Beginn der großen Ferien hat der Landauer Stadtrat jetzt entschieden, wessen Essen im kommenden Schuljahr auf den Mensatischen der acht Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Landau stehen wird. Nach einem intensiven Prozess, an dem auch die Schulgemeinschaften rege beteiligt waren, ist jetzt klar: Das Mittagsessen für die Schulmensen kommt in den Schuljahren 2023/2024 und 2024/2025 von der Firma ES catering aus Weingarten (Baden). Zum Elternpreis in den Grundschulen beziehungsweise in den weiterführenden Schulen und der Nordringschule - die Stadt selbst finanziert rund 23,55 Prozent der Gesamtkosten für die Mittagsverpflegung aus dem städtischen Haushalt. Zu den Herstellungs- und Transportkosten kommen die Kosten für die Ausgabekräfte in den Schulen und der Verwaltungskostenanteil hinzu.

Weichen gestellt für kommende Schuljahre

„Nach langer und intensiver Diskussion hat der Stadtrat jetzt die Weichen für die beiden kommenden Schuljahre gestellt“, berichtet Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron. „Unser Ziel ist es, dass die rund 900 Schülerinnen und Schüler, die das Angebot einer Mittagsverpflegung derzeit annehmen, ein qualitativ möglichst hochwertiges, abwechslungsreiches und dabei für die Eltern bezahlbares Essen erhalten.“ Das ursprüngliche Ansinnen, das Essen mit Biofleisch aufzuwerten, habe man nicht erreicht, da das entsprechende Angebot zu teuer für die Eltern geworden wäre. Die Schulgemeinschaften hätten sich darum einstimmig für die konventionelle Variante ausgesprochen. Doch auch mit dieser sei natürliche eine gesunde Verpflegung der Kinder mit wenig Fett, Zucker, Salz und verarbeiteten Lebensmitteln nach DGE-Standards gewährleistet. Fleisch gibt es künftig nur noch zwei Mal in 20 Verpflegungstagen, wobei das Mittagessen jeweils montags bis donnerstags in den Ganztagsschulen eingenommen werde.

Im Einzelnen sind dies die Pestalozzischule, die Grundschule Thomas Nast, die Grundschule Süd, die Grundschule Horstring, die Nordringschule, die Konrad-Adenauer-Realschule plus, das Otto-Hahn-Gymnasium und die Integrierte Gesamtschule. Eingeschlossen in die Mittagsverpflegung ist auch die Paul-Moor-Schule.

Die Grundschule Wollmesheimer Höhe erhält ab dem kommenden Schuljahr auch durch die Stadt ausgeschriebenes Catering. Dort hat die LIAS Lebenshilfe den Zuschlag erhalten. Dies ist ein freiwilliges Angebot, dessen Organisation die Stadt unterstützend und außerhalb der für Ganztagsschulen verpflichtenden Organisation für die Schule übernommen hat, da es sich bei der WoHö um eine Betreuende Grundschule handelt.

„Ich bin dankbar für eine sehr intensive, lehrreiche und fruchtbare Diskussion in den zurückliegenden Monaten. Eine Diskussion, die wir ergebnisoffen, transparent und unter steter Einbindung der Schulgemeinschaften geführt haben“, erinnert Maximilian Ingenthron. „Jetzt stehen erst einmal die verdienten großen Ferien an. Ich wünsche allen in den kommenden sechs Wochen eine gute und erholsame Zeit.“ red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ