Thomas Scholly, Irmgard Weis und Gerhard Blumer
Stadtverwaltung Landau verabschiedet drei Mitarbeiter in den Ruhestand

Auf einen neuen Lebensabschnitt: Thomas Scholly, Thomas Hirsch, Irmgard Weis und Gerhard Blumer (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau
  • Auf einen neuen Lebensabschnitt: Thomas Scholly, Thomas Hirsch, Irmgard Weis und Gerhard Blumer (von links nach rechts)
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Es ist die Zeit der großen Abschiede in der Stadtverwaltung Landau: An einem seiner letzten Arbeitstage für die Südpfalzmetropole hat der scheidende Oberbürgermeister Thomas Hirsch nun noch drei langjährige, verdiente Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet. Zum Jahresende verlassen Irmgard Weis, Leiterin der Liegenschaftsabteilung, Gerhard Blumer, Leiter der Friedhofsverwaltung, und Thomas Scholly, Leiter des Ordnungsamts, nach jeweils über vier Jahrzehnten die Stadtverwaltung.

Stadtchef und Personaldezernent Hirsch dankte allen dreien für ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz im Dienste der Stadt: „Mit Ihnen verliert die Stadtverwaltung drei Sympathie- und Leistungsträger in leitenden Funktionen sowie insgesamt 140 Jahre Diensterfahrung. Sie waren im Laufe Ihres Arbeitslebens immer wieder bereit, sich fortzubilden, Verantwortung und neue Aufgaben zu übernehmen und haben damit in der Stadt viel vorangebracht. Darum meinen herzlichsten Dank sowie große Anerkennung für Ihre Verdienste um unsere Stadt.“

Irmgard Weis

Irmgard Weis begann ihr Berufsleben 1977 als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Landau und blieb über 45 Jahre. Während dieser Zeit durchlief sie mehrere Ausbildungen und wurde 1993 in den gehobenen Dienst übernommen. Nach Einsätzen beim Jugendamt, dem Amt für Schulen, Kultur und Sport, dem Stadtbauamt, dem Hauptamt und dem Finanzbereich wurde ihr 2011 die Leitung der Liegenschaftsabteilung übertragen. Hier arbeitete sie als Teil der Projektgruppe „Landau baut Zukunft“ mit einer zukunftsweisenden Wohninitiative an der Stadtentwicklung mit. OB Hirsch lobte Weis für ihren großen Lernwillen und ihr Durchsetzungsvermögen. Sie habe die Stadtverwaltung mit ihrem großen Fachwissen stets bereichert. Die Leitung der Liegenschaftsabteilung übernimmt Gustav Kießling, der bisher die Abteilung Ausländerwesen im Ordnungsamt leitete.

Gerhard Blumer

Gerhard Blumer war zuletzt Verwalter der städtischen Friedhöfe. Diesen Posten hatte er ebenso wie den des Beauftragten des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge mehr als 28 Jahre lang inne. Doch seine Karriere bei der Stadtverwaltung Landau begann schon deutlich früher - im Jahr 1975 - und führte ihn in die unterschiedlichsten Aufgabengebiete der Stadtverwaltung – stets mit seinem in der Verwaltung inzwischen berühmten trockenen Humor. Dass er seine Zeit „bei der Stadt“ mit einer Stelle im Schlachthof begann und sie dann als Projektleiter für den Aufbau der Zooschule sowie später für das neue Krematorium fortsetzte, spiegele auch den ständigen Wandel innerhalb der Verwaltung wider, betonte Hirsch, der Blumer für seine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft und Loyalität zur Stadtverwaltung dankte. Dem Zoo ist Blumer übrigens bis heute treu geblieben, in seiner Freizeit führt er ehrenamtlich die Geschäfte des Freundeskreises des Landauer Zoos. Seinen Platz in der Friedhofsverwaltung nimmt Angelina Heupel ein, die vor ihrer Elternzeit die Leitung des Bürgerbüros innehatte.

Thomas Scholly

Bereits 1974 kam Thomas Scholly als Dienstanfänger zur Stadtverwaltung. Ab 1987 übernahm er verschiedene leitende Positionen. Zuerst wurde ihm die Leitung des Bauhofs übertragen. Zur Jahrtausendwende wechselte Scholly dann ins Umwelt- und Ordnungsamt, das er erst stellvertretend und ab 2003 an oberster Stelle leitete. Seit 2001 war Scholly Mitglied im Katastrophenschutzstab und übernahm 2004 dessen stellvertretende Leitung. „Wir hatten in den vergangenen Jahren viel Kontakt – zu den unmöglichsten Tages- und Nachtzeiten“, erinnerte der OB an gemeinsame Einsätze, sei es bei der Vogel- und Schweinegrippe, bei zahlreichen Bombenentschärfungen, der Flüchtlingskrise 2015, bei Großeinsätzen wie dem Wickert-Brand 2016, Demonstrationen oder zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie. „Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und den kühlen Kopf, den Sie immer bewahrt haben“, so der Stadtchef. Auf Scholly folgt dessen bisheriger Stellvertreter, Christopher Schmidt, bislang Leiter der Abteilung Straßenverkehr.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ