Klimaanpassungskonzept der Stadt Landau
Summer in the City

Im Sommer heizen sich die Städte extrem auf | Foto: Roland Kohls
  • Im Sommer heizen sich die Städte extrem auf
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Landau. Städte, zumal in der Rheinebene, sind besonders vom Klimawandel betroffen. Die Stadt Landau hat nun ein Klimaanpassungskonzept, das mehr Grün in der Stadt vorsieht.

Man radelt in die Stadt und es ist, als würde man von einem warmen Fön angeblasen. So kommt es einem vor, wenn man an einem lauen Sommerabend in die Stadt kommt. Die Städte sind besonders vom Klimawandel betroffen. Im Hochsommer gibt es immer häufiger sogenannte tropische Nächte, bei denen das Thermometer nicht unter 20 Grad Celsius fällt und sich der Beton kaum abkühlt. So werden die Städte zu Brutkästen. Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau 2019 den Klimanotstand ausgerufen und ein Klimaanpassungskonzept in Auftrag gegeben, um mit den heißeren Sommern, Trockenperioden und Starkregenereignissen umzugehen.
Seit vergangenen Sommer liegt dieses Klimaanpassungskonzept mit einem detaillierten Maßnahmenkatalog nun vor. Dabei wird klar: Der Klimawandel hat Auswirkungen auf alle Bereiche des städtischen Lebens. Bei allen Vorhaben sind die Folgen der Klimaveränderungen mitzudenken, von der Bauleitplanung über das Straßenbauprojekt bis hin zum nachhaltigen Tourismus. Und: es gibt viel zu tun.

Kühleoasen und Pocketparks spenden Schatten

Viele kleine „Kühleoasen“ wird die Stadt Landau beispielsweise schaffen, etwa in Form von schattigen Sitzgelegenheiten oder sogenannten Pocket Parks, die nur aus einem oder zwei Bäumen, Sträuchern und Blumen sowie einer Bank bestehen. So hilft man vor allem älteren Menschen, die am stärksten mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben. Der Baumbestand wird weiterentwickelt und mehr Stadtgrün geschaffen, so das Konzept. Auch Dach- und Fassadenbegrünungen sollen künftig für mehr Grün in der Stadt sorgen und für ein besseres Stadtklima. Planungsrechtliche Vorgaben in Bebauungsplänen und bei der Sanierung von städtischen Gebäuden wird diese Möglichkeit geprüft. Weitere Idee sind eine „essbare Stadt Landau“ mit viel angebautem Obst und Gemüse im öffentlichen Raum, die flächendeckende Versorgung mit klimaangepassten Spielplätzen und die Förderung grüner Gewerbeflächen, wie der Gewerbepark „Am Messegelände“ mit einem parkähnlich angelegten öffentlichen Grünzug entlang des Birnbachs, der Habitat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ist. Sogenannte „Schottergärten“ sollen nach dem Willen der Stadt künftig bei Neubauten nicht mehr zulässig sein.

Radverkehr wird gefördert

Eine Stellschraube sieht das Klimaanpassungskonzept auch im Bereich Mobilität und Verkehr. Im vergangenen Jahr wurde bereits die Königstraße für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet. Außerdem wurden ein Leihfahrradsystem eingeführt, das Stadtradeln wiederbelebt und mehr als 100 Fahrradbügel aufgestellt. In einigen Stadtdörfern wurden Radwege erneuert, Aufstellflächen an Ampeln geschaffen und Vorbereitungen getroffen, um zusätzliche Fahrradstraßen auszuweisen. Eine durchgehende grüne Vernetzung für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger soll auf den Weg gebracht werden. Die Stadt Landau hofft auf Fördermittel des Bundes in Höhe von bis zu sieben Millionen Euro in den nächsten Jahren, um zahlreiche Fahrradstraßen, zwei Brücken, ein Kreisel, diverse Abstellanlagen, eine Radwege-Verknüpfung aller Bildungsstandorte der Kernstadt zu bauen und ein Lastenfahrradförderprogramm anzubieten. Auch an besseren ÖPNV-Verbindungen wird gearbeitet. Weitere Themen sind neben anderen die Etablierung eines nachhaltigen Regenwassermanagements, die weitere Renaturierung von Bächen und die mögliche Einrichtung eines Ernährungsrats. [rko]

Mehr Unwetter
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ