Der Mittelstand lädt ein
Unternehmerabend zur Landauer OB-Wahl

Oberbürgermeister Thomas Hirsch beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) | Foto: Rolf E. Epple
  • Oberbürgermeister Thomas Hirsch beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
  • Foto: Rolf E. Epple
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Landau wählt im Juli einen neuen Oberbürgermeister. Wer wird Nachfolger von Amtsinhaber Thomas Hirsch? Diese Frage ist auch für Landaus Wirtschaft von großem Interesse. Drei Kandidaten treten an: Dr. Dominik Geissler (CDU), Lukas Hartmann (Die Grünen) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD). Landau hat in den letzten Jahren als Wirtschaftsstandort an Bedeutung gewonnen. So
widmete das regionale Wirtschaftsmagazin ECONO in seiner letzten Ausgabe Landau ein 25 seitiges Special unter der Überschrift „Schwarmstadt mit Perspektiven.“ Welche Perspektiven sie für den Wirtschaftsstandort sehen und welche Pläne sie haben, das
will der BVMW (Bunndesverband mittelständische Wirtschaft - Nordbaden-Rhein-Neckar) von den drei Kandidaten für das Oberbürgermeister-Amt in Landau erfahren.

Unternehmerabend in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Der BVMW lädt am Donnerstag, 28. April, zu einem Unternehmerabend: OB-Wahl in Landau im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle. Geladen sind BVMW Mitgliedsunternehmen. Interessenten - sofern Unternehmer, Geschäftsführer oder Selbständige – sind willkommen.

Anmeldung notwendig

Eine Anmeldung über die Homepage www.bvmw.de/landau ist erforderlich. Die Plätze sind limitiert. Es besteht Gelegenheit, die Kandidaten persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Nach einer Podiumsdiskussion können Fragen gestellt und thematisiert werden, was Unternehmer bewegt. Beim anschließenden Get together ist Zeit, sich über Landaus Perspektiven auszutauschen.

Was ist der Bundesverband mittelständische Wirtschaft? - BVMW

Der BVMW vertritt branchenübergreifend über 900.000 Unternehmen in Deutschland als „Stimme des Mittelstands“. In Landau leitet Lothar Schmidt seit 2019 eine regionale Geschäftsstelle als Dependance der BVMW Region Nordbaden Rhein-Neckar. Der
Verband ist parteipolitisch neutral und möchte seinen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit bieten, sich ein eigenes Bild zu machen. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ