Wechselhafte Geschichte
Elsass heute

Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmantraut sind die Präsidenten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau | Foto: Roland Kohls
  • Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmantraut sind die Präsidenten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Landau. Das Elsass gehört zu Frankreich, die Elsässer sind Europäer, sagen Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmantraut, die Präsidenten der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Landau.

Eine Elsässische Mutter mit ihren beiden toten Söhnen zeigt ein Denkmal in Straßburg – der Blick des einen Sohns ist nach Deutschland, der des anderen nach Frankreich gerichtet. Bis heute sprechen viele Menschen im Elsass ihren deutschen Dialekt – fühlen sich aber als Franzosen, sagt Barbara Borgeot-Klein, zusammen mit Rudolf Ehrmantraut Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 ist hinter den Schrecken der beiden Weltkriege auch m Elsass verblasst. In Frankreich ist vor allem des Ersten Weltkrieges, „la grande guerre“ in schrecklicher Erinnerung.

150 Jahre Reichsgründung

Bild vom „bösen deutschen Preußen“

„Für uns Franzosen ist im Zusammenhang mit dem Deutsch-Französischen Krieg eher die Gründung der Dritten Französischen Republik wichtig“, sagt Borgeot-Klein. Den Krieg habe Frankreich ja verloren, sagt sie, über Niederlagen spreche man nicht so gerne. Allerdings habe der Krieg das Bild vom „bösen deutschen Preußen“ geprägt, sagt Borgeot-Klein. Noch in ihrer Kindheit hatte der „Böse“ in französischen Kinderbüchern häufig eine Pickelhaube auf, der typischen Preußische Helm mit der Spitze darauf. Und die Bombardierung Straßburgs, bei der unter anderem die Bibliothek mit hunderten Kulturschätzen zerstört wurde, hätten das Bild der Deutschen als kulturlose Nation geprägt, ergänzt Ehrmantraut. Die Krönung des Deutschen Kaisers im Spiegelsaal von Versailles sei eine unnötige Kränkung der Franzosen gewesen, sagte Ehrmantraut. Das gilt ebenso für die Annexion Elsass-Lothrigens.
Heute fühlen sich die Menschen im Elsass vor allem als Elsässer. Daneben sind sie selbstverständlich Franzosen und Europäer. Grade wegen der leidvollen Geschichte sind sie Pioniere der Europäischen Idee, so Ehrmantraut. Deshalb argumentieren Borgeot-Klein und Ehrmantraut entschieden für die Beibehaltung des Parlamentsstandorts Straßburg. Die historische gewachsene Situation mit dem Standort des EU-Parlaments in Straßburg zu Gunsten Brüssels aufzugeben, wäre wie die Wurzel einer Pflanze auszureißen, sagt Borgeot-Klein. Die Grenzschließungen am Anfang der Corona-Krise hätten die Elsässer sehr enttäuscht, sagt Borgeot-Klein, die Übernahme von französischen Corona-Patienten durch deutsche Krankenhäuser wird dagegen sehr geschätzt.

60 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft Landau

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau hat im vergangenen Jahr ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. „Im Jahr 1959 war es ein mutiger Schritt, auf die damaligen Besatzer zuzugehen“, sagt Borgeot-Klein. Die Jugend ist damals vorangegangen. In Landau gab es bis 1999 eine Französische Garnison. Die Jugendlichen haben damals zusammen mit den hier stationierten Soldaten Theater gespielt, Fotos in der Dunkelkammer entwickelt und vieles mehr unternommen – drei Jahre vor dem Élysée-Vertrag. Heute bietet die Deutsch-Französische Gesellschaft eine breite Palette an Französisch-Kursen, ein regelmäßiges Kino-Programm mit französischen Filmen im Universum-Kino, Kulturreisen und Diskussionsveranstaltungen sowie einen Deutsch-Französischen Chor. [rko]

Zusammen auf Streife
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ