Gruppenangebote für Angehörige
Info zu Demenz und Pflege in Landau

Das Pfalzklinikum bietet Rat für Angehörige von Demenzkranken | Foto: geralt/Pixabay
  • Das Pfalzklinikum bietet Rat für Angehörige von Demenzkranken
  • Foto: geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Klingenmünster. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung.

Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann.

Treffen in Bad Bergzabern

In Bad Bergzabern findet der erste Termin am Freitag, 26. August, von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums, Danziger Straße 29, statt. Dort erhalten Angehörige Antworten auf ihre Fragen und Infos rund um die Krankheit. Alle weiteren Termine in Bad Bergzabern findet man auf www.pfalzklinikum.de/veranstaltungen, ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Um Anmeldung wird gebeten.

Treffen in Landau

In Landau startet das Gruppenangebot mit einem ersten Termin am Mittwoch, 7. September, um 17.30 bis 18.30 Uhr. Hier trifft sich die Gruppe im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Pfalzklinikum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2b, einem Angebot der vertragsärztlichen Versorgung des Pfalzklinikums. Weitere Termine für diese Gruppe findet man ebenfalls hier.

Weitere Informationen

Für beide Treffen wird um Anmeldung gebeten bei Eileen Stasik, Gesundheits- und Krankenpflegerin (B. A.), Ansprechpartnerin Angehörigengruppen Demenz, Telefon 06349 900-2680, E-Mail: eileen.stasik@pfalzklinikum.de

Während der Treffen gilt aktuell FFP2-Maskenpflicht. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ