„Nicht mit mir!“
Kurs für Kinder zur Gewaltprävention im Landauer Mehrgenerationenhaus

Im Sinne des aktiven Kindesschutzes trägt das Projekt „Nicht mit mir!“ dazu bei, dass Kinder zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen können | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com
  • Im Sinne des aktiven Kindesschutzes trägt das Projekt „Nicht mit mir!“ dazu bei, dass Kinder zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen können
  • Foto: pairhandmade/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September zwei mehrwöchige Kurse für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren.

Die beiden Kurse, die ab Donnerstag, 7. September, veranstaltet vom Kinderschutzbund LD-SÜW, in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Treffs im Mehrgenerationenhaus, Danziger Platz 18 in Landau durchgeführt werden, umfassen jeweils sechs Einheiten und laufen bis zum 12. Oktober: für Schüler und-innen der 1. bis 3. Klasse von 15 bis 16.30 Uhr und für Schüler und- innen der 4. bis 6. Klasse von 16.45 bis 18.15 Uhr.

Themeninhalte des Kooperationsprojekts

Inhaltlich werden folgende Themen behandelt: Körpersprache und Selbstbehauptung, Zivilcourage, Hilfe holen, Notinsel und Notfallplan, Notruf, gefährliche Situationen, nicht mit Fremden gehen, Gewalt, Gewaltentstehung, Mobbing, Streit, gute und schlechte Geheimnisse sowie sexualisierte Gewalt. „Ganz im Sinne des aktiven Kindesschutzes sollen Kinder zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen können. Die Sensibilisierung steht dabei im Mittelpunkt des Konzeptes“, gibt Ina Gebhard, Leiterin des Kurses und Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bekannt.

„Nicht mit mir!“ ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes und der Deutschen Sportjugend und wurde 2013 und 2021 durch die Bundesregierung mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.

Folgetermine nach dem Start am 7. September sind der 14., 21. und 28. September, 5. und der 12. Oktober. Es wird eine Teilnahmegebühr pro Kind erhoben.

Anmeldungen

Anmeldung telefonisch unter 06341 141414 oder E-Mail an geschaeftsstelle@blauer-elefant-landau.dered

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ