Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lecker: Der Landstuhler Weihnachtsengel  Foto: ps

Lions Club Landstuhl versüßt die Weihnachtszeit
Weihnachtsengel für den guten Zweck

Landstuhl. Bereits im fünften Jahr zieren zwei verschiedene Engelmotive die leckeren Schokoladensorten, mit deren Verkaufserlös der Lions Club Landstuhl gemeinnützige Organisationen aus der Region unterstützt. Der offizielle Verkaufsstart der Schokoladen ist traditionell beim Andreas Markt am 30. November und 1. Dezember in Landstuhl. Ein weiterer Verkaufstermin ist der Stand der Lions auf dem kleinen Landstuhler Weihnachtsmarkt vom 13. bis 16. Dezember vor der Stadthalle. Weitere...

 Die Fairplay-Gruppe eröffnete das Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Walter“ an historischer Stelle. Im Vordergrund die Wirtsleute  Foto: Erich Huber

„Fritz-Walter-Jubiläumsjahr“ eröffnet - FCK Fanclub Fairplay feiert im Geiste Fritz-Walters

Landstuhl. Der überregional strukturierte „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ hat das „ Fritz-Walter-Jubiläumsjahr“ offiziell eröffnet. Dem außergewöhnlichen Anlass entsprechend mit einer ganz besonderen Feier. Dazu reiste die Fairplay-Gruppe an einen historischen Ort: In den Gasthof „Blume“ in Buhlbach bei Baiersbronn (Nordschwarzwald). Dorthin, wo Bundestrainer Sepp Herberger seine Nationalmannschaft mit Kapitän Fritz Walter an der Spitze auf die Weltmeisterschaft 1954 vorbereitete....

Die Lions bewirten die Gäste im Zelt auf der Bühne am „Alten Markt“  Foto: ps/Lions-Club Landstuhl

Lions-Club beim St. Andreas Mark
Gemütliche Stunden für den guten Zweck

Landstuhl. Unter dem Motto „Lions: we serve – wir helfen“ startet der Lions-Club Landstuhl am kommenden Wochenende seine umfangreichen Aktivitäten wieder beim diesjährigen St. Andreas Markt. Zahlreiche Einsätze mit einem sehr guten Erfolg in letzter Zeit beflügeln die Mitglieder des Clubs, auch in diesem Jahr, drei festlich geschmückte Weihnachtsbuden zusammen mit einem Zelt auf der Bühne am „Alten Markt“ aufzustellen. Wie auch im Vorjahr werden die Lions-Freude aus Landstuhls Partnerstadt...

Der Abendspaziergang führt an viele verschiedene Orte in der Gemeinde Bann | Foto: Pixabay/ Geralt

Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde lädt ein
Historisch geschichtlicher Abendspaziergang durch Bann

Bann. Unter dem Motto: ,,Ein Dorf – eine Geschichte – eine Heimat“ lädt der Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde für Samstag, 25. Januar 2020, zu einem geschichtlichen Abendspaziergang durch seine Heimatgemeinde ein. An insgesamt sechs verschiedenen Stationen werden die Teilnehmer sicherlich viel Bekanntes, aber auch völlig neue und wissenswerte Informationen über die so stolze und wechselvolle Geschichte der Gemeinde erfahren. Warum sich schon Menschen der Jungsteinzeit, später dann die...

Die Ausstellungseröffnung war gut besucht  Foto: Walter

Freunde der Malerei Landstuhl präsentieren ihre Werke
Ausstellung im Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl eröffnet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Insgesamt 35 neue Werke zieren ab sofort die Wände des Rathauses der Verbandsgemeinde Landstuhl. Im Rahmen einer Vernissage eröffneten Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Walter Utzinger, der Vorsitzende der Freunde der Malerei Landstuhl, am Donnerstagabend die Ausstellung. Zum ersten Mal wurde aus diesem Anlass auch die neue Fahne der Verbandsgemeinde Landstuhl gehisst. „Die alljährliche Ausstellungseröffnung ist ein lieb gewonnener Termin und wir haben nun...

Im Rahmen des Infotages werden alle wichtigen Fragen geklärt | Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Berufsbildende Schule Landstuhl lädt ein
Informationstag

Landstuhl. Am 14. Dezember öffnet die Berufsbildende Schule Landstuhl von 9 bis 13 Uhr ihre Türen, um sich den interessierten Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr zu präsentieren. Fachhochschulreife: Die Höhere Berufsfachschule in den Fachrichtungen Ernährung und Versorgung und Wirtschaft bietet eine schulische Berufsausbildung zur Assistentin/zum Assistenten. Ebenso besteht gleichzeitig die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Die Höhere Berufsfachschule...

Die sehenswerte neugotische Valentinuskirche mit Blick über den alten Ortskern mit dem uralten Jakobsbrunnen hin zum Hausberg | Foto: Germann

Bann im Herbst
"Dorf der Blumen und Brunnen”

Bann. Der Ort Bann hat im Herbst auch seine Reize. Schön eingebettet im oberen Steinalbtal liegt die vom Hausberg, Kahlenberg, Kirchberg und Röderberg umrahmte Ortsgemeinde am Rande der Sickingerhöhe. Der Hausberg gilt mit seinen 472 m Höhe als höchste Erhebung der Westricher Hochfläche. Dahinter beginnt der Pfälzer Wald, deshalb ist die Hälfte der Bännjer Gemarkung mit Wald bedeckt. Auch an den Abhängen der umliegenden Berge wachsen viele Bäume und Sträucher, so dass gerade jetzt im November...

Kerstin Ecker, Marlies Hodyas, Nina Lambrecht und Jutta Rauch (von links)  Foto: Schäfer

Sozialdienst katholischer Frauen in Landstuhl
65 Jahre Schwangerschafts- und Familienberatung

Landstuhl. Der Sozialdienst katholischer Frauen in Landstuhl begeht in diesem Jahr einen doppelten Geburtstag: zum einen wird der SkF Gesamtverein, der auch Träger der Beratungsstelle in Landstuhl ist, 120 Jahre alt, zum anderen blickt die Schwangeren- und Familienberatungsstelle in Landstuhl auf eine 65-jährige Tätigkeit vor Ort zurück. Die Arbeit des SkF Landstuhl begann 1954 in der Austraße als „Auffangheim für gefallene Mädchen“. Seit 2012 befindet sich die Einrichtung im historischen Alten...

Sonntag, 08. Dezember
Adventsmarkt Landstuhl-Melkerei

Die Bürgerinitiative im Stadtteil Landstuhl-Melkerei lädt in diesem Jahr am Sonntag, 08. Dezember, zum Adventsmarkt ein. Wie in den vergangenen Jahren findet der weihnachtliche Markt zwischen den Straßen „Zur Melkerei“ und „Am Steinbruch“ statt. Das in Landstuhl zur Tradition gewordene Fest wird um 14 Uhr eröffnet und endet um 18 Uhr. In festlich geschmückten Buden, die den Platz einrahmen, werden unter anderem Artikel rund um das Weihnachtsfest angeboten. An weiteren Ständen gibt‘s Crèpes,...

 Norbert Stoffel (Berater für akademische Berufe, Agentur für Arbeit Kaiserslautern) und Schüler der HBF beim Seminar zur Berufsorientierung  Foto: PS/Haus Nazareth

Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth pflegt externe Kontakte
Berufsorientierungswochen im Haus Nazareth

Landstuhl. Traditionell finden an der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth von September bis Februar verstärkt Veranstaltungen zur Berufsorientierung statt. „Kontakte mit Unternehmen und Institutionen, die der Berufsorientierung dienen, sind im Haus Nazareth ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung“, so Schulleiter Andreas Zimmer. Praktika, Präsentationen und Trainings von Unternehmen in der Schule, Unternehmensbesichtigungen, Teilnahme an Ausbildungsmessen und sonstige Formen der...

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ erkundeten die Landstuhler Feuerwache  Foto: ps

„Villa Kunterbunt“ besucht die Feuerwache in Landstuhl
Die „Wackelzähne“ sind „Feuer und Flamme“

Landstuhl. Aufgeregt und voller Vorfreude machten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Spesbach, am vergangenen Mittwoch auf den Weg in die Feuerwache Landstuhl. Unter der Regie von Feuerwehrmann Markus Renner erlebten die 16 Kinder mit ihren Erzieherinnen einen abenteuerlichen Tag in der Feuerwache. Zunächst begann der theoretische Teil im Schulungsraum der Wache, genau wie bei den richtigen Feuerwehrmännern und -frauen auch. Markus Renner zeigte den Kindern...

Foto: Pixabay

Malwettbewerb im Advent
Wer zeichnet den schönsten Weihnachtscomic?

Landstuhl. Die Messdienergemeinschaft Heiliger Namen Jesu lädt zum großen Malwettbewerb im Advent ein. Wer zeichnet den schönsten Weihnachtscomic? Es gibt fünf Alterskategorien, Teilnahme ab fünf Jahren. Auch Erwachsene, Kindergärten, Schulen, und so weiter sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Die Vorlage können im katholischen Pfarramt in Landstuhl abgeholt oder im Internet unter folgendem Link heruntergeladen http://www.kirchen-landstuhl.de/e8/e4447/ werden. Der Comic muss mit der...

Foto: Pixabay/silviarita

Weihnachtsbasar in der der Reha-Westpfalz
Sickinger Drehorgelmusikant sorgt für musikalischen Höhepunkt

Landstuhl. Am Donnerstag, 28. November, 8 bis 13 Uhr, laden die Elternbeiräte der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah und der Schule der Reha-Westpfalz, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz, ein zum Weihnachtsbasar. Veranstaltungsort in diesem Jahr ist die Spielhalle der Kindertagesstätte, Langwiedener Straße 12. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können kleine selbstgebastelte Geschenke, Advents- und Türkränze, Plätzchen und andere Leckereien erworben werden. Waffeln, Kuchen, belegte...

Auch in Ban wurde der Volkstrauertag begangen Foto: Mees

Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages
Mees: „Opfern von kriegerischem Schrecken muss gedacht werden“

Bann. Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees zur diesjährigen Gedenkfeier der Gemeinde Bann anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal begrüßen. Zuvor hatten die Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann, unter der Leitung von Joachim Buck, die Gedenkfeier musikalisch eröffnet. Stephan Mees betonte in seiner Rede, dass gerade in der heutigen Zeit, in der Nationalisten, Populisten und Extremisten mehr und mehr Einfluss gewinnen, der Opfer von kriegerischem...

Foto: Pixabay/TizzleBDizzle

Lebendiger Adventskalender im Stadtteil Landstuhl-Atzel
Es sind noch wenige Termine frei

Landstuhl. Im Landstuhler Stadtteil Atzel gibt es auch in diesem Jahr einen „Lebendigen Adventskalender“. Ab dem 1. Dezember wird jeweils um 18 Uhr ein von den Gastgebern gestaltetes Adventsfenster geöffnet. Dazu werden Lieder gesungen, die Pfarrerin Carola Hofmann von der organisierenden Kirchengemeinde auf der Gitarre begleitet. Den Abschluss bildet der Familiengottesdienst am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pauluskirche. Es sind noch einige Termine frei. Infos hierzu und zum Ablauf bei...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Christian und Maria Rosinus mit Söhnchen Paul und Christel Noll  Foto: Schäfer

Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Ehepaar Rosinus spendet 620 Euro

Von Frank Schäfer Landstuhl. Über finanzielle Unterstützung freut sich die Elterninitiative krebskranker Kinder. An Halloween hat das Ehepaar Rosinus bei sich vor der Haustür die Passanten gegen eine freiwillige Spende mit Gulaschsuppe, Kuchen und Getränken versorgt. Dabei sind 620 Euro zusammengekommen, die das Paar an die Spendenbeauftragte Christel Noll übergab. Das Geld kommt den erkrankten Kindern und ihren Familien zugute. Ziel ist es, den Kindern Freude und Selbstbewusstsein...

Sportförderung am Sickingen Gymnasium  Foto: PS/Schule

Sportförderkurs am Sickingen-Gymnasium
Kooperation mit Sportvereinen weiterhin erfolgreich

Landstuhl. Im Dritten Schuljahr in Folge bietet das Sickingen-Gymnasium Landstuhl sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern eine erste Möglichkeit, Erfahrungen mit außerunterrichtlichen Sportangeboten zu sammeln. So trifft sich seit Beginn des neuen Schuljahres eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe fünf freitags in der 7. und 8. Stunde, um die Sportangebote der regionalen Vereine kennen zu lernen. In Intervallen von circa vier Wochen können die Teilnehmerinnen und...

Foto: Pixabay/LubosHouska

Kleintierzuchtverein P30 lädt ein
Kaninchenschau in der Mehrzweckhalle Kindsbach

Kindsbach. Beim Kleintierzuchtverein P 30 findet am 23. und 24. November in der Mehrzweckhalle Kindsbach eine Kaninchenschau statt. Alle Freunde und Liebhaber der Kaninchen sind dazu herzlich eingeladen. Ausrichter ist der Kreisverband Westpfalz e. V. Es sind circa 300 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farben zu bewundern. Die Schau ist am Samstag, 23. November, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr Züchterabend mit Preisverteilung. Am Sonntag, 24. November, ist die Schau von 9 bis 16 Uhr...

Grünen-Stammtisch
1. Stammtisch von Bündnis 90 - Die Grünen im Gasthaus Rosenhof

am Mittwoch den 27.11.2019 ab 18.00 Uhr ist ein Tisch im Gasthaus Rosenhof in 66877 Ramstein, im Kohlwäldchen 16, reserviert, zudem alle Mitglieder und die es noch werden wollen hiermit eingeladen wird. Dabei wollen wir in netter Atmosphäre über gemeinsame Ziele und Interessen diskutieren, und ggf. zukunftsweisend gemeinsame Programme ausarbeiten. Ansprechpartner: Helmut H. Sinz Martinstr. 5, 66849 Landstuhl, Tel. 06371 120458, Mail: hh.sinz@arcor.de

2 Bilder

Große Anziehungskraft
Arnbachhalle an Allerheiligen voll besetzt

Das Mittagessen an Allerheiligen in Oberarnbach hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. So bildete sich bereits vor dem Öffnen der Töpfe eine lange Menschenschlange (Foto) in der dann voll besetzten Arnbachhalle. Dank des geübten Einsatzes der zahlreichen Helferinnen und Helfer musste trotz des erwartet großen Ansturms kein Gast lange an der Essensausgabe warten. Hier standen wie gewohnt Bratwürste oder Wellfleisch mit Sauerkraut beziehungsweise Hausmacher Wurst auf der Speisekarte. Ein...

V.l.n.r.: Markus Borst, Nadine Hoffmann, Diana Gutwein, Valentina Dietrich | Foto:  Kindergartenförderverein Bann

Kindergartenförderverein Bann stellt sich neu auf
Neuwahlen des Vorstandes

Bann. In der Versammlung des Kindergartenfördervereins fanden vorzeitige Wahlen des Vorstandes statt. Aufgrund des Ausscheidens von Valentina Dietrich und Diana Gutwein mussten die Posten der stellv. Vorsitzenden und der Schriftführerin neu besetzt werden. Beide traten aus persönlichen Gründen von ihren Ämtern zurück und wurden in der Versammlung vom 1. Vorsitzenden Markus Borst feierlich verabschiedet. In seiner Laudatio bedankte sich der Vorsitzende für die stets zuverlässige Zusammenarbeit...

Fraktionsvorsitzender Gerhard Malinowski berichtet
CDU Fraktion im Landstuhler Stadtrat nimmt Arbeit auf

Nach der konstituierenden Stadtratssitzung hat die CDU Fraktion im Landstuhler Stadtrat die parlamentarische Arbeit aufgenommen.Die ersten beiden Anträge der CDU wurden eingereicht. Die CDU Fraktion regt die Prüfung der Errichtung eines Brunnens auf dem Gelände des Stadion Rothenborn und auf dem Gelände der Stadtgärtnerei an. Hierdurch lassen sich die Wasserkosten reduzieren und somit für die Stadt Landstuhl Geld sparen. Der zweite Antrag soll nicht nur Geld sparen, sondern auch einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ