Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In der Diözese Speyer werden am 16. und 17. November die Pfarrgremien neu gewählt | Foto: pixabay

Kandidaten der Gemeinden in der Pfarrei Heiliger Namen Jesu
Pfarrgremienwahl in Landstuhl

Landstuhl. Am 16. und 17. November werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Zu wählen ist in jeder Gemeinde ein Gemeindeausschuss. Darüber hinaus sind in jeder der Gemeinden auch die Vertreterinnen und Vertreter zu wählen, die auf Pfarreiebene den Pfarreirat und den Verwaltungsrat bilden. Wahlberechtigt für den Gemeindeausschuss und Pfarreirat sind katholische Christinnen und Christen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben oder bereits gefirmt sind und in der Gemeinde ihren...

In aufwändig gestalteten Kostümen feierten die Kinder den Erntedank-Gottesdienst  Foto: PS

Kita St. Markus feiert Erntedank-Gottesdienst
Kinder danken für alles, was Gott erschaffen hat

Landstuhl. Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29. September in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwendig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Es wurde der Frage nachgegangen, wo unser Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die Kita-Kinder mit...

Erntedank 2019
Kita St. Markus feiert Erntedank-Gottesdienst

Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29.09.2019 in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwändig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Im Folgenden wurde der Frage nachgegangen, wo unser Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die Kita-Kinder mit viel...

Start Weihnachtsmarktlauf 2018  Foto: Barnsteiner

Schulen profitieren von Laufteilnahme
31. Weihnachtsmarktlauf

Landstuhl. Der 31. Weihnachtsmarktlauf in Landstuhl rund um die Hauptsponsoren MVZ Westpfalz und Stadtwerke Landstuhl bringt in diesem Jahr einige Neuerungen mit sich. Neben den bekannten Wertungen für die schnellsten zehn Läuferinnen und Läufer und den Auszeichnungen für die stärksten teilnehmenden Gruppen werden weitere Wertungen integriert. Zum ersten Mal wird es eine Sonderwertung für den und die schnellste Teilnehmer/in der Stadt Landstuhl geben. Ebenfalls neu sind auch lukrative...

Ausstellung im Museum in Queidersbach
Als Tabak und Bier noch Kult waren

Queidersbach. Das Museum in Queidersbach präsentiert seine neue Ausstellung „Als Tabak und Bier noch Kult waren“. Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 9. November, um 14 Uhr. Im Jahre 1880 gab es allein in Kaiserslautern 18 Brauereien bei gerade einmal 26.000 Einwohnern. Bier war das Volksgetränk schlechthin und auch das Rauchen hatte damals Kultstatus. Die neue Ausstellung versetzt die Besucher zurück in diese Zeit. Im Inneren des Museums wurde ein zeitgenössischer Biergarten aufgebaut...

Rentenberatung in Landstuhl

Landstuhl. Die nächsten Beratungstage der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) finden jeweils am Donnerstag, 28. November, und 19. Dezember ab 14.30 Uhr statt. Michael Jung, Versichertenberater der DRV Bund, nimmt Rentenanträge entgegen und ist bei der Kontenklärung behilflich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig. Die Beratung findet in der Filiale der Kreissparkasse in Landstuhl, Am Alten Markt (zweites Obergeschoss), statt. ps Terminvereinbarung: Telefon: 0173 3187844 oder...

VdK fährt zum Weihnachtsmarkt

Bann. Der VdK Bann fährt am Samstag, 7. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Speyer. Abfahrt ist um 14 Uhr am Marktplatz. Dieses Jahr geht es zuerst im Wirtshaus am Dom zum essen, danach ist der Abend zur freien Verfügung. Die Abfahrt von Speyer nach Hause wird im Lokal bekannt gegeben. Für Mitglieder des VdK Bann ist die Fahrt kostenlos. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag. Anmeldung bei Thomas und Loni Gros, Telefon: 06371 60115. ps

Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Faszinierende Gesangskunst

Ein Vokalensemble aus der Schule des berühmten St. Petersburger Konservatoriums hat die Gäste in der protestantischen Pauluskirche Landstuhl-Atzel mit ihren liturgischen Gesängen verzaubert. Die Tatsache, dass es keinen Gottesdienst der orthodoxen Christen ohne Gesang gibt, bezeugt den gewichtigen Platz der liturgischen Musik in der Kirche, so der Sprecher des Ensembles aus St. Petersburg. In der orthodoxen Tradition gelte die von Gott geschenkte menschliche Stimme als das natürlichste und...

Foto: Pixabay/reneeellisdesigns

Gemeinde Bann lädt ein
Baumpflanzaktion für Neugeborene

Bann. Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Glück und ein bedeutendes Ereignis für die ganze Familie. Verbunden mit der Geburt eines Kindes gibt es schon seit langem eine schöne Tradition: das Pflanzen eines Baumes. Aus diesem Grund lädt die Gemeinde Bann auch in diesem Jahr zur dritten Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder des Jahrgangs 2018 recht herzlich ein. Wann: Sonntag, 3. November, 11 Uhr. Wo: Wiese im Neubaugebiet „Am Borstenwieschen“ (gegenüber Einmündung „In der...

Der Landstuhler Wochenmarkt wird vorverlegt | Foto: Pixabay/Free-Photos

Feiertag Allerheiligen
Wochenmarkt Landstuhl wird vorverlegt

Landstuhl. Wegen des Feiertages „Allerheiligen“ (Freitag, 1. November) wird der Wochenmarktin der Sickingenstadt Landstuhl auf Donnerstag,  31. Oktober vorverlegt. Damit ist gewährleistet, dass die Marktbesucherinnen und -besucher ihre Einkäufe wie gewohnt auf dem Wochenmarkt tätigen können. ps

Foto: Pixabay/Markus_Roider

Erstkommunion 2020
Elternabende in der Pfarrei Hl. Namen Jesu

Landstuhl. Erstkommunion 2020 in der Pfarrei Hl. Namen Jesu. Die ersten Elternabende finden zu folgenden Terminen statt: Dienstag, 12. November, 19.30 Uhr, Landstuhl, Heilig Geist, Pfarrheim; Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, Kindsbach, Pfarrhaus; Mittwoch, 20. November, 19.45 Uhr, Landstuhl, St. Markus, Unterkirche; Donnerstag,21. November, 19.15 Uhr, Bruchmühlbach, Unterkirche. Am Sonntag, 24. November, ist das große Gebet für die gesamte Pfarrei in Kindsbach. Dazu sind alle und ganz besonders...

Foto: Pixabay/iKLICK

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

LandstuhlLandfrauen: Die Kochvorführung „Essen für unterwegs – lecker und gesund “ findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr bei den Landfrauen im Gemeindezentrum in Mittelbrunn statt. Kursleiter ist H. Laufer. Gäste sind herzlich willkommen. Seniorentreffen: Der ehrenamtliche Besuchsdienst von der Leitstelle Älterwerden lädt zum monatlichen Treffen im Café Goldinger in Landstuhl am Mittwoch, 30. Oktober, 14.30 Uhr, ein. Gast ist diesmal Renate Stöber, die Sozialbeauftragte vom DRK Ortsverein...

Um Punkt 9 Uhr ging es am Samstag los  Foto: Walter

Pflegetag an der „Alten Kapelle“
Reservisten packen kräftig an

Landstuhl. Am vergangenen Samstag war die Reservistenkameradschaft Landstuhl-Ramstein im Einsatz. In einer gemeinsamen Aktion mit der Sickingenstadt führte sie erneut einen Pflegetag auf dem Gelände der „Alten Kapelle“ und des Ehrenfriedhofs durch. Von Stephanie Walter Mit dabei war auch Stadtbürgermeister Ralf Hersina, der sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankte, denn „die ’Alte Kapelle’ ist ein kleines Juwel, das man wertschätzen muss“. Nach einer kurzen geschichtlichen...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Foto: Walter

St. Katharina-Realschule lädt ein
Tag der offenen Tür

Landstuhl. Am Samstag, 26. Oktober, findet von 9 bis 13 Uhr in der St. Katharina-Realschule ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen, die auf die Realschule wechseln möchten, und deren Eltern begrüßt. Führungen durch die Schule, Vorträge durch die Schulleitung, Informationsgespräche mit der Schulleitung und den Fachlehrern, Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten im naturwissenschaftlichen, sprachlichen, künstlerischen,...

Patientenveranstaltung am 6. November
Herzwoche im Nardini Klinikum

Landstuhl. Im Rahmen der Herzwoche lädt das Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl am 6. November, ab 17 Uhr, zu einer Patientenveranstaltung ein. Die von der Deutschen Herzstiftung jährlich organisierte Herzwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Häufig ist der plötzliche Herztod die Folge einer nicht erkannten Herzkrankheit. Wichtigste Ursache in der westlichen Welt ist die koronare Herzkrankheit....

Foto: Pixabay/geralt

Herzwoche im Nardini Klinikum
Patientenveranstaltung am 6. November

Landstuhl. Im Rahmen der Herzwoche lädt das Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl am 6. November, ab 17 Uhr, zu einer Patientenveranstaltung ein. Die von der Deutschen Herzstiftung jährlich organisierte Herzwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Häufig ist der plötzliche Herztod die Folge einer nicht erkannten Herzkrankheit. Wichtigste Ursache in der westlichen Welt ist die koronare Herzkrankheit....

Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Qi Gong Kurs beim DRK Landstuhl
Es sind noch Plätze frei

Landstuhl. Qi Gong startet am 4. November. Es sind noch Plätze frei. Der einstündige Kurs des DRK Bewegungsprogramms wird neu angeboten. Qi Gong beginnt um 19 Uhr im DRK Zentrum Landstuhl und ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Qi Gong Übungen bestehen aus einfachen, leicht erlernbaren, fließenden Bewegungsabläufen. Sie können leicht gelernt und ausgeführt werden. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu spüren. Die Übungen helfen den Körper, Geist und die Lebensenergie...

Im Bild von l.n.r.: Margarete Jung (Tafel Landstuhl), Stefanie Edinger (Jugendraum Quo Vadis), Lilla Tuline (Streetworkerin der Stadt Landstuhl), Heide Güldenfuß (DRK Migration), Herr Dr. Bischoff, Renate Stöber (Schulsanitätsdienst DRK), Marie Pfeffer-Kappler (DRK Ehrenamtskoordination) DRK Kreisgeschäftsführer Michael Nickolaus, Beigeordnete Vera Lang, Herr Marko Cullmann (Leiter Jugendraum Quo Vadis). | Foto: drk um
2 Bilder

Landstuhl
Ein gelungener erster Interkultureller Abend beim DRK Centrum in Landstuhl

Bereits zum 2. Mal trafen sich interessierte Gäste beim Interkulturelle Abend im DRK Zentrum Landstuhl. Kreisgeschäftsführer vom DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. begrüßte mit den Kooperationspartnern (Jugendraum Quo Vadis und Streetwork Landstuhl) 50 Besucher*innen. Für die Verbandsgemeinde Landstuhl besuchte Beigeordnete Vera Lang die Veranstaltung. Ein internationales Buffet mit arabischen, asiatischen und europäischen Köstlichkeiten wurde bereitgestellt. Ein Dank gilt allen Helfern,...

Blutspende
Sonderblutspendetermin Halloween-Edition

Landstuhl/Ramstein. Die DRK Ortsvereine Ramstein und Landstuhl veranstalten am Donnerstag, 31. Oktober 2019, von 16:00 bis 20:00 Uhr einen Sonderblutspendetermin im Broadway-Kino Ramstein. Merkurstraße 9. Eingeladen hierzu sind alle Blutspender oder besonders die die Blutspender werden wollen, da wegen Wegfalls von älteren Spendern leider immer weniger Blutspender zur Verfügung stehen. Es ist dem DRK daher ein besonderes Anliegen, gerade junge Menschen zum blutspenden zu gewinnen, damit auch in...

Foto: Pixabay/GemmaRay23

SPOTS-Chor startet
Projektchor für Kinder

Landstuhl. Der SPOTS-Chor, für Kinder ab zehn Jahren, startet am Donnerstag, 31. Oktober, immer von 16.30 bis 17.30 Uhr im SPOTS. Geprobt werden verschiedene Weihnachtslieder für die Adventsfenstereröffnung am Donnerstag, 5. Dezember, und den Familiengottesdienst am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pauluskirche. Anmeldung im Spots unter Telefon: 06371 917130 erforderlich. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ