Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay/rawpixel

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Freunde und Förderer des Kammerchors Landstuhl: Am 22. November um 18 Uhr findet im Pfarrheim der Heilig Geist Gemeinde die jährliche Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Kammerchors Landstuhl statt. Auf der Tagesordnung stehen Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Entlastung der Schatzmeisterin, Neuwahlen des Vorstandes, Termine und Planung für das kommende Jahr sowie Fragen und Anregungen der Mitglieder. Imkerverein: Der Imkerverein...

Prinzessin Stephanie I. wurde von Lothar Groel und Michael Hartmuth auf die närrische Bühne begleitet  Foto: Walter

CUVL krönt neue Tollität
Stephanie I. herrscht ab sofort über das närrische Volk

Landstuhl. Mit funkelnden Garden, einem stattlichen Elferrat und einer wunderschönen Prinzessin startete der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) am Freitagabend in die neue Kampagne. Zur neuen Tollität des Traditionsvereins wurde Stephanie I. (Stephanie Groel) gekrönt. Von Stephanie Walter Die 26-jährige Prinzessin stammt aus einer Familie, in der das Brauchtum Karneval seit jeher hoch gehalten wird. So ist sie die Enkelin der Vereinsgründer Ilse und Bernhard Groel. Aber auch...

Die ehrenamtlichen Helfer/innen und Mitarbeiter/innen im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus freuen sich zusammen mit den Vorstandsmitglieder/innen vom  Förderverein Statioäres Hospiz Westpfalz e.V. und Vertretern des Präsidiums im DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V.  | Foto: VG Landstuhl/ÖA

Mittelbrunn, Landstuhl
Sozialpreis der Verbandsgemeinde Landstuhl für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Landstuhl

Die VG Landstuhl ehrte am 7.12.19 mit dem Sozialpreis der Verbandsgemeinde auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Therapiehund Ella kam ebenfalls mit zur Preisverleihung am Donnerstagabend in Mittelbrunn. Ausgezeichnet wurden 2019 der "Bämchesholveroi" Linden und die Senegalhilfe aus Trippstadt.

Auch in diesem Jahr verkauft der Landstuhler Lions Club wieder Adventskränze für den guten Zweck. Auf dem Foto Christa Heitzmann und Dr. Jürgen Gabriel.  Foto: PS/Lions

Lions Club Landstuhl verkauft Adventskränze
Mit schönen Dingen Gutes tun

Landstuhl. Wenn besinnliche Tradition auf zeitgenössisches Design trifft und ehrenamtliches Engagement auf handwerkliche Kunst, dann ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr verkauft der Landstuhler Lions-Club Weihnachtsgestecke und Adventskränze für den guten Zweck. Hergestellt werden diese Kunstwerke von einigen zum Club gehörenden Damen beziehungsweise Ehegattinnen. „Alles mit viel Leidenschaft und Detailverliebtheit von Hand gebastelt; es werden hauptsächlich natürliche Materialien...

Pauluskirche Landstuhl-Atzel
„Blech pur“ und Evelyn Heil überzeugen in der Pauluskirche

Mit großer Professionalität trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. „Wir kommen gerne und nicht nur wegen der guten Akustik immer wieder zu Ihnen“ so Bernd Jörg, der das Ensemble 1993 gegründete. Unter der Leitung von Jörg, der die Veranstaltung auch moderierte, überzeugten die Musiker in typischer 10er-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba mit exaktem und sauberem Spiel in dem...

Hauseigentümer Dr. Tobias Wiebelt (links) und Stadtbürgermeister Ralf Hersina bei der Enthüllung der Gedenktafel  Foto: Schäfer

Gedenktafel erinnert an deportierte Juden
Ein Zeichen gegen das Vergessen

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am vergangenen Samstag, 9. November, wurde in der Kanalstraße 5 in Landstuhl eine Gedenktafel enthüllt, die an die Pogromnacht und an die deportierten Landstuhler Juden erinnert. Neben Landstuhls Bürgermeister Ralf Hersina, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Pfarrer Andreas König waren zahlreiche Beigeordnete und Mitglieder des Stadtrats sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Das Datum wurde bewusst gewählt. Am 9. November 1938 kam es in...

Die Preisträger zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt (Siebter von links)  Foto: Schäfer

Verbandsgemeinde Landstuhl vergibt den Sozialpreis 2019
Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Mittelbrunn. Bereits im vierten Jahr hat die Verbandsgemeinde Landstuhl den Sozialpreis an Personen vergeben, die sich vor allem im sozialen Bereich ehrenamtlich verdient gemacht haben. Der Preis wurde am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Feierstunde im Gemeindezentrum Mittelbrunn verliehen. Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, zeichnete den „Bämchersholveroi“ aus Linden mit dem Sozialpreis 2019 aus. Andreas Baqué, Heribert Leis, Wilfried Baqué und Werner Trinkaus...

Der Leseclub soll die Lust am Lesen fördern | Foto: Pixabay/Woman1907

Spots Lesclub
Programm in November

Landstuhl. Das Jugendhaus Spots freut sich, auch in der zweiten Förderphase, Kinder mit seinem Leseclub Teil des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu sein. Tolle Angebote warten auf die Grundschulkinder immer montags von 15.45 bis 17.15 Uhr und freitags von 14.30 bis 16 Uhr im Spots. Im Mittelpunkt der Aktionen steht die vielseitige Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien. Während der regelmäßigen Öffnungszeiten des...

Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Heilig-Abend-Gottesdienst in Kindsbach
Krippenspieler gesucht

Kindsbach. Die Prot. Kirchengemeinde sucht Kinder und Jugendliche (circa sechs bis 14 Jahre), die gerne im Heilig-Abend-Gottesdienst, 16 Uhr, in der Prot. Kirche Kindsbach eine Rolle übernehmen wollen. Die Proben finden ab Ende November einmal wöchentlich statt. Infos und Anmeldung bei Walter Wittenmeier, Telefon: 06371 62703 . ps

Die Vorschulkinder der KiTa St. Valentinus zeigen stolz ihre Koch-Urkunde  Foto: PS/KiTa

KiTa-Kinder kochen mit Profiköchen
Leckere Kürbissuppe zur Mittagszeit

Bann. Es duftete köstlich aus der Kindergartenküche am 22. Oktober, als die Eltern der Kinder die Kita St. Valentinus in Bann betraten. Denn die Vorschulkinder bereiteten an diesem Tag zusammen mit Lukas Krennrich und Harrison Keogh, zwei Köchen des Restaurants „Mühle am Schlossberg“, eine leckere Kürbissuppe zu. Bereits beim Vorbereiten der Zutaten, beim Schnippeln und Kochen der Suppe waren die Vorschulkinder mit großer Freude dabei. Zur Mittagszeit hieß es dann: Guten Appetit! Alle Kinder...

In der Mehrzweckhalle Queidersbach gibt es viele Exponate zu bewundern  Foto: Ps

Modellbau-Ausstellung in Queidersbach
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Queidersbach. Bei der am Sonntag, 17. November, stattfindenden Modellbau-Ausstellung in der Mehrzweckhalle Queidersbach zeigen zum 31. Mal Modellbauer ihre neuesten Exponte. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann man Nachbauten aus den Bereichen Luft- und Seefahrt, Schwertransport, Blaulicht und Kommunalfahrzeuge, Eisenbahnanlagen im Fahrbetrieb, Dampfmaschinen und eine Racingstrecke bestaunen. Der bei den Kindern beliebte „Gummibärchen-Express“ der LEGO-Bauer „Lautersteine“ dreht wieder seine...

Michael Nickolaus (DRK Kreisgeschäftsführer), Gertrud Schmitt, Ilse Schneider, Gerlinde Palm, Petra Trauthwein, Inge Michel, Gisela Westrich (Vorsitzende Landfrauen Herschberg), Martina Mack (DRK Einrichtungsleiterin), Petra Stoffel (DRK Hospizmitarbeiterin), Emma Arzt, Helga Gerhardt, Hildegard Westrich, Emmy Kiefer, Daniel Schäffner, MdL ((Stellv. Vorsitzende) und Adolf Geib (Schatzmeister vom Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.) Foto: PS/Förderverein

6.500 Euro für das Landstuhler Hospiz
Dank an Landfrauen aus Herschberg

Landstuhl. Mit den Spendeneinnahmen bei dem Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger im April 2019 in Herschberg kamen dem Hospiz in Landstuhl und in Pirmasens jeweils 6.500 Euro zugute. Initiiert wurde das erfolgreiche Konzert von den Landfrauen aus Herschberg zum 50. Vereinsjubiläum. Die Einladung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz, das Hospiz in Landstuhl zu besuchen, nahmen zehn Landfrauen an. Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Daniel Schäfner (MdL) und Adolf Geib, bedankten...

Foto: Pixabay/Capri23auto

Leistungsprüfung beim Schäferhundeverein Bann
Alle erreichten das Prüfungsziel

Bann. Am 3. Oktober fand wieder eine Leistungsprüfung des Schäferhundevereins Bann statt. Der Richterin Ingeborg Balonier wurden fünf Hunde vorgestellt. Prüfungsleiter war Jürgen Mistler. Die Teilnehmer waren im einzelnen: IGP 1: Thomas Ziegler mit Gundi von der Aspachquelle (260 Punkte), IGP3: Marius Herrmann mit Joker von der Labach (263 Punkte), Birgit Asel mit Emma vom Hohner Berg (263 Punkte), Herbert Becker mit Iwan von der Mördersdell (278 Punkte). Fährtenprüfung 3: Kurt Lang mit Urmel...

Foto: Pixabay/klimkin

Neues Angebot in der Artothek Landstuhl
Herbst-Malkurs für Kinder

Landstuhl. Für alle kunstinteressierten Kinder und Jugendlichen gibt es im November wieder einen Herbst-Malkurs in der Artothek Landstuhl gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach. Der Malkurs findet am Samstag, 16. November, um 10.30 bis 12 Uhr und am Samstag, 23. November, um 10.30 bis 12 Uhr statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um telefonische Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten der Artothek unter Telefon: 063711300880 oder per E-Mail artothek@landstuhl.de gebeten....

Foto: Pixabay/royharryman

Schießbetrieb an Samstagen
Lewentz macht keine Hoffnung auf Einstellung

Landstuhl. Innenminister Roger Lewentz macht der Verbandsgemeinde Landstuhl keine Hoffnung auf eine Einstellung des Schießbetriebs an Samstagen auf dem Schießplatz Breitenwald bei Landstuhl. Dies teilte der Minister Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt in einem Schreiben mit, nachdem sich der Bürgermeister im August wegen eines massiven Schießbetriebs an einem Samstag an ihn und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer gewandt hatte. Während das Bundesverteidigungsministerium...

Die glücklichen Sieger  Foto: PS/SG Burg Nanstein

Siegerehrung beim Stadtpokalschießen
Angelsportverein Landstuhl belegt den 1. Platz

Landstuhl. Dieses Jahr fand wieder das Stadtpokalschießen der SG Burg Nanstein Landstuhl e.V. unter der Schirmherrschaft des Stadtbürgermeisters Ralf Hersina statt. Zahlreiche Teilnehmer haben teilgenommen und wurden durch Oberschützenmeister Thomas Ernst geehrt. Den 1. Platz gewann der Angelsportverein Landstuhl, den 2. Platz sicherte sich der Tanzsportclub Landstuhl. Den 3. Platz gewann der SPD-Ortsverein Landstuhl. Den 4. Platz gewann die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl und den 5. Platz...

Der Infotag hilft Familien bei der Entscheidung für die richtige Schule | Foto: Pixabay/fancycrave1

Sickingen-Gymnasium lädt ein
Informationstag für Eltern

Landstuhl. Am Samstag, 23. November, bietet das Sickingen-Gymnasium Landstuhl den Eltern der Kinder in den vierten Grundschulklassen Gelegenheit, sich umfassend über die Schulart „Gymnasium als weiterführende Schule“ zu informieren. Programm:  10 bis 13 Uhr: Präsentation der Fachbereiche in den Klassen- und Fachräumen; 10, 11 und 12.45 Uhr: Info-Veranstaltungen für die 5. Klassen in der Aula. Zusätzlich für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zehn sowie deren Eltern: 11 Uhr:...

Foto: Pixabay/jarmoluk

Kreißsaalbesichtigung im Nardini Klinikum St. Johannis
Informationen für werdende Eltern

Landstuhl. An jedem dritten Donnerstag im Monat, aktuell am 21. November, um 19 Uhr, lädt die Abteilung für Geburtshilfe des Nardini Klinikums St. Johannis in Landstuhl werdende Eltern und Interessierte zum Infoabend ein. Bei regelmäßigen Eltern-Informations-Abenden werden das Team und die Räume vorgestellt und es wird die nötige Vertrautheit geschaffen. Es werden Kreißsaal und Wochenstation besichtigt. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Krankenhauspforte in Landstuhl (Nardinistraße 30). Eine...

Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl VdK: Der VdK-Stadtverband Landstuhl lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 9. November, um 15 Uhr im Café Goldinger, Sickingenstadt Landstuhl, mit all seinen dazugehörigen Ortsgemeinden, Kindsbach, Mittelbrunn, Hauptstuhl, Oberarnbach, Obernheim-Kirchenarnbach und Neumühle, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Begrüßung, Totengedenken, Berichte und Nachwahl eines Kassenprüfers/Kassenprüferin. Freunde und Förderer des Kammerchors Landstuhl: Am 22. November um 18 Uhr...

Die Theater-AG der St. Katharina-Realschule  Foto: Finn Subal

Debüt der Theater-AG der St. Katharina-Realschule
Langer Weg und viel Arbeit bis zur ersten Probe

Landstuhl. Die Theater-AG der St. Katharina-Realschule präsentiert am 14. und 15. November in der Stadthalle Landstuhl den „satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch“ von Michael Ende. In der Zauberposse geht es um einen bösen Zauberer namens Beelzebub Irrwitzer, der mit seinen schlimmen Zaubern in Rückstand ist und vom Zauberrat eine Frist bekommt, die schrecklichen Taten nachzuholen. Daraufhin versucht Irrwitzer mit seiner ebenso schrecklichen Tante Tyrannja Vamperl, einen Wunschpunsch...

Hans-Niko Tams, Thomas Stolz (Kreissparkasse), das Ehepaar Schohl und der Erste Beigeordnete der Stadt Landstuhl Sascha Rickart (hinten von links) zusammen mit den Gewinnern des Wettbewerbs in den Räumen der Kreissparkasse  Foto: Schäfer

Preisverleihung in der Kreissparkasse
Strahlende Gewinner beim Ballonwettbewerb

Landstuhl. 150 Luftballons wurden beim 48. Luftballonwettbewerb im Schulhof der Grundschule „In der Au“ im Rahmen des Sickingen Maimarktes auf die Reise geschickt. Zwölf Ballons sind davon zurückgekommen und machten ihren Absender zu einem stolzen Gewinner. Zu dem Wettbewerb, den die Heimatfreunde Landstuhl gemeinsam mit der Stadt Landstuhl und der Kreissparkasse Kaiserslautern alljährlich veranstalten, waren alle Kinder im Alter bis zwölf Jahren eingeladen. Den ersten Platz belegte der...

Eva Munzinger-Basch, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern, und Klaus Didion, Präsident des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land Foto: Walter

„Pfälzer Adventskalender“ für soziale Projekte
Spenden und gewinnen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Mitglieder des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land und des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern haben sich für die Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Sie werden am Freitag, 8. November, auf dem Landstuhler Wochenmarkt einen „Pfälzer Adventskalender“ zum Verkauf anbieten. Der Erlös ist für den guten Zweck bestimmt. Jeder Kalender fungiert als Los und hat eine eigene Gewinnnummer. Hinter jedem Türchen verstecken sich vom 1. bis 24....

 Erika Reiber (fünfte von rechts) überreicht im Beisein ihrer Familie dem Förderverein Hospiz 3.000 Euro  Foto: Richter

Erika Reiber spendet an Hospiz
Was bleibt sind die Erinnerungen

Landstuhl. Bewegende Augenblicke im Hospiz Landstuhl. Erika Reiber war gekommen. Sie hat sich vor wenigen Monaten im Hospiz für immer von ihrem Ehemann Erwin verabschiedet. „Die Liebe, Geborgenheit und Menschlichkeit waren in den Tagen des Abschiedes von meinem Mann die Wegbegleiter die ich hier angetroffen habe. Dafür möchte ich allen nochmals herzlich danken“, so Erika Reiber. Sie beschrieb den schweren Gang mit ihrem Mann von der Palliativ-Station in das Hospiz. Ungewissheit erwartete sie....

Samstag, 09. November 2019
Blech pur“ in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel lädt am Samstag, 09. November 2019, 17 Uhr zu einem weiteren Konzert mit dem bekannten Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ in die Pauluskirche ein. Unter der Leitung von Bernd Jörg treten die Musikerinnen und Musiker seit 1993 mit 4 Trompeten, 4 Posaunen, Horn und Tuba auf. Zur Aufführung kommen barocke Bläsermusik und moderne Arrangements. Ein Höhepunkt des Programms ist auch in diesem Jahr der Auftritt der seit 2001 mitwirkenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ