Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die drei Bännjer Radpilger Foto: A. Germann

Radpilger unterwegs nach Rom
1500 Kilometer zurückgelegt

Bann. Anfang Oktober erfüllten sich die drei sportlichen Pensionäre Gerhard Deutscher, Paul Lindemer und Arnold Germann aus Bann einen langersehnten Wunsch: Sie fuhren mit dem Fahrrad nach Rom. Die Radsportler hatten sich die 1500 Kilometer lange Strecke in drei Abschnitte vorgenommen. Zuerst fuhren sie bei ihrer ersten Tour von Bann aus den Rhein entlang zum Bodensee, bei der zweiten Tour radelten sie von Bregenz über die Alpen zum Gardasee und die diesjährige dritte Etappe führte sie von...

Der Andachtsraum der Marienkapelle wurde frisch gestrichen  Foto: Walter
2 Bilder

Marienkapelle frisch renoviert
Neuer Anstrich, Reinigung und herbstliche Dekoration

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Marienkapelle im Landstuhler Stadtteil Atzel erstrahlt in neuem Glanz. Gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Helfer hat Ruhestandspfarrer Johannes Schirmer verschiedene Renovierungsarbeiten durchgeführt. So wurde die Kapelle innen und außen mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Der Innenraum wurde neu gestrichen und der Außenbereich neu verfugt. Zudem konnte ein Graffiti entfernt werden. Eine festliche Herbstdekoration zu Erntedank rundete die...

Foto: Pixabay/ulleo

Termine in der VG Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Tag der offenen Tür: Am Samstag, 26. Oktober, findet von 9 bis 13 Uhr in der St. Katharina-Realschule ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag werden die Schüler der vierten Grundschulklassen, die auf die Realschule wechseln möchten, und deren Eltern begrüßt. Führungen durch die Schule, Vorträge durch die Schulleitung, Informationsgespräche mit der Schulleitung und den Fachlehrern, Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten im naturwissenschaftlichen, sprachlichen, künstlerischen,...

Die Geehrten von links: Rüdiger Schneider, Franz-Josef Groß, Peter Spieleder, Lothar Reutzel, Simon Märkl, David Steiner und Florian Reutzel  Foto: Walter

220 Jahre Ehrenamt in Kindsbach
Sieben Feuerwehrmänner für aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt

Kindsbach. Am vergangenen Samstag fand ein ganz besonderer Ehrenabend bei der Wehreinheit Kindsbach statt. Gleich sieben Feuerwehrmänner wurden für ihre aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt. Insgesamt kommen die Geehrten damit auf 220 Jahre ehrenamtlichen Einsatz. Von Stephanie Walter Die Beigeordnete Vera Lang freute sich, die Feuerwehrmänner im Namen der Verbandsgemeinde auszeichnen zu können und sprach den Geehrten Dank und Anerkennung für ihre Leistung aus. Brandmeister Franz-Josef Groß...

Hans Roßberger, Manuela Hörhammer und Hannelore Christmann (von links)  Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement in den Westpfalz-Werkstätten
Gegenseitige Bereicherung

Von Frank Schäfer Landstuhl. Einmal im Monat - immer an einem Freitagnachmittag – treffen sich in den Malgruppen der Westpfalz-Werkstätten in der Bruchwiesenstraße 31 in Landstuhl Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, um miteinander zu malen. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Hannelore Christmann ehrenamtlich in den beiden Malgruppen. „Nach und nach hat es sich ergeben, dass immer mehr mitmachen. Inzwischen sind die Teilnehmer auf zwei Gruppen von jeweils zehn Personen aufgeteilt“,...

Spirit'n Voices zu Gast
Beeindruckendes Gospelkonzert in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Mit einem beeindruckenden Konzert ist der Gospelchor Hütschenhausen „Spirit’n Voices“ zum vierten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel aufgetreten. Boris Bohr hieß Gäste und Chor für die protestantische Kirchengemeinde willkommen und wies darauf hin, dass der Chor nach der Indienststellung der Kirche vor 20 Jahren das erste Konzert in dem Gotteshaus veranstaltet habe. Unter der motivierenden Leitung von Harald Frego entfalteten die Sängerinnen und Sänger eine beachtliche Klangfülle. Mit...

Blutspender dringend gesucht
Gutes tun und Kinobesuch sichern

Landstuhl. Der nächste Blutspendetermin der DRK Ortsvereine Ramstein und Landstuhl ist am 31. Oktober von 16 bis 20 Uhr im Broadway Kino in Ramstein. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 76 Jahren, der ein Mindestgewicht von 50 Kilogramm hat, kann Blut spenden, um anderen Menschen zu helfen. Erstspender sollten das 68. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Eine Blutspende hilft nicht nur kranken Menschen, sonder ist auch eine gute Eigenkontrolle, da alle Spenden untersucht werden und...

Das Ensemble brachte das Publikum zum Lachen und Staunen  Foto: PS

Emotionale Musicalpremiere des Jugendhauses SPOTS
Lachen, Staunen und tosender Applaus

Landstuhl. Nach gut einem Jahr wöchentlicher Proben mit Schauspiel, Gesang und Tanz kam das Musical „Alle oder Keiner“ des Jugendhauses SPOTS am 27. September auf die Bühne der Stadthalle Landstuhl. Morgens um 10 Uhr brachte das 15-köpfige Ensemble der zehn bis 18 Jahre alten Darsteller rund 400 Schüler aus den umliegenden Schulen zum Lachen und Staunen. Tosender Applaus ertönte bei den Verbeugungen der einzelnen Darsteller, denn ihre Klassenkameraden feierten ihre fehlerfreie Leistung auf der...

Theaterabend in der Zehntenscheune
Empfänger unbekannt

Landstuhl. Am Mittwoch, 30. Oktober, gastiert um 19 Uhr in der Zehntenscheune Landstuhl die Theater-Gemeinschaft Stillepost aus Kaiserslautern. Der Unnerhaus Kulturclub hat die beiden Schauspieler Manuel Klein und Michael Raphael Klein eingeladen, dem Publikum das Zwei-Personen-Stück „Empfänger unbekannt“, szenisch eingerichtet von der Pfalztheaterschauspielerin und Regisseurin Hannelore Bähr, vorzustellen. Die Zuschauer können sich durch die darstellenden Spieler in eine Situation entführen...

Jede Menge Spaß hatten die Kinder beim Bastelnachmittag Foto: PS

Kinder basteln im DRK-Centrum
Bunter Bastelspaß

Landstuhl. Im Rahmen der DRK Sozialen Arbeit organisierten und betreuten Heide Güldenfuß und Marie Pfeffer-Kappler am 1. Oktober sieben Kinder beim Bastelnachmittag im DRK-Centrum. Eifrig und unter erfahrener Anleitung konnten gemeinsam Laternen und verschiedene Flechtbilder gebastelt werden. DRK-Bastelnachmittage werden in den Ferienzeiten organisiert und sind für alle Kinder von sieben bis elf Jahren offen. ps Weitere Informationen: Marie Pfeffer-Kappler Ehrenamtskoordinatorin DRK Centrum...

Spieler für Krippen- spiel gesucht

Landstuhl. Das Jugendhaus Spots sucht Schauspieler für das Krippenspiel an Heiligen Abend in der Pauluskirche. Kinder und Jugendliche treffen sich ab dem 8. November jeden Freitag von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Pauluskirche zum Proben. Anmeldung bis zum 1. November im Jugendhaus SPOTS unter Telefon: 06371 917130.ps

Foto: Pixabay/Gellinger

Krippenspiel in der Pauluskirche Landstuhl
Jugendhaus Spots sucht Schauspieler

Landstuhl. Das Jugendhaus Spots sucht Schauspieler für das Krippenspiel in der Pauluskirche. Kinder und Jugendliche treffen sich ab dem 8. November jeden Freitag von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Pauluskirche zum Proben. Das Krippenspiel wird dann am Heiligen Abend im Familiengottesdienst aufgeführt. Anmeldung bis zum 1. November im Jugendhaus SPOTS unter Telefon: 06371 917130. ps

Spendenübergabe im Hospiz Landstuhl mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Marcus Klein (von links) August und Irene Huhn, Stefanie Mohr-Weigel, Iris Kettner und Crista Escherich, Michael Nickolaus, Alexander Huhn, Vera Kohl, Ralf Hersina und Roswita Müller  Foto: Richter

1.800 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Förderverein dankt herzlich für stattlichen Betrag

Landstuhl. Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.800 Euro überraschte das Weilerbacher Ehepaar August und Irene Huhn (1.000 Euro), die Jettenbacher Landfrauen, vertreten durch Iris Kettner, Stefanie Mohr-Weigel und Crista Escherich (400 Euro) und Roswita Müller aus Weilerbach (400 Euro) den Förderverein Hospiz „Hildegard Jonghaus. Familie Huhn hatte einen runden Geburtstag gefeiert und die Gäste gebeten für das Hospiz zu spenden. Roswita Müller hatte erst vor kurzem ihren Ehemann verloren....

In liebevoll gestalteten Kostümen berichteten die Kita-Kinder über die Herkunft von Lebensmitteln Foto: PS/Kita St. Markus

Kita St. Markus gestaltet Erntedank-Gottesdienst
„Danke für alle guten Gaben“

Landstuhl. Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29. September in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwendig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Im Folgenden wurde der Frage nachgegangen, wo das Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Foto: Pixabay/ulleo

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Angelsportclub: Am Samstag, 12. Oktober, findet der nächste Arbeitseinsatz von 8 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gerätehaus am Silbersee. Bahn-Sozialwerk: Am 16. Oktober findet um 15 Uhr im Café Schwinn in Kusel das nächste Treffen statt. Es wird über Aktuelles von der Stiftungsfamilie berichtet. Das Treffen am 12. November in Landstuhl im Café Goldinger fällt aus. Sankt-Andreas-Markt 2019: Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und...

Noch hat man die Möglichkeit, beim Sankt-Andreas-Markt 2019 dabei zu sein | Foto: Schäfer

Sankt-Andreas-Markt 2019
Bewerbungen sind noch möglich

Landstuhl. Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und Privatpersonen, die während des diesjährigen St.-Andreas-Marktes einen Stand errichten wollen, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, Rathaus, Zimmer 016, bewerben. Die Bewerbung muss für zwei Tage gelten. Auch Gewerbetreibende innerhalb des Marktbereiches, die einen Verkaufsstand vor ihrem Geschäft auf öffentlicher Verkehrsfläche aufstellen wollen, müssen ihren Bedarf zum oben genannten Termin anmelden....

Foto: Pixabay/truthseeker08

Welthospiztag 2019
Sonderstand auf dem Wochenmarkt Landstuhl

Landstuhl. Der „Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich“ informiert am Freitag, 11. Oktober, auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl. Im Rahmen des am 12. Oktober stattfindenden Welthospiztages möchte der „Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich“, der seinen Sitz in Kusel hat, auch in der Sickingenstadt Landstuhl Präsenz zeigen. Im Mittelpunkt steht die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker, sterbender Menschen und deren Angehörigen, unter anderem...

Foto: Pixabay/Capri23auto

Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft
Pflichtimpfung für Hühner

Mittelbrunn. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft am Sonntag, 13. Oktober, gegen die ND (Geflügelpest). Der Impfstoff kann um 10 Uhr bei Joachim Lang, Am Steinrech 17, in Mittelbrunn abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder können sich an der Impfung beteiligen. Bitte ein kleines Gefäß mitbringen. Info unter 0172 6857393. ps

Foto: Pixabay/tomsramekjr

Erstkommunion 2020
Termine der ersten Treffen

Landstuhl. Die Einladungen zur Erstkommunion, die am Sonntag, 19. April, stattfindet, wurden in den 3. Klassen der Grundschulen der Pfarrei Hl. Namen Jesu verteilt. Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bei einem ersten Treffen mit Pfarrer König, beziehungsweise mit Pfarrer Stengel, abgegeben werden. Folgende Termine werden angeboten: Dienstag, 15. Oktober, 17 Uhr, Landstuhl, Heilig Geist, Pfarrheim Königstr. 5. Mittwoch, 16. Oktober, 17 Uhr, Kindsbach, Pfarrhaus. Mittwoch, 16. Oktober, 18 Uhr,...

In liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat  Foto: PS
2 Bilder

Kita St. Markus feiert Erntedank-Gottesdienst
„Danke für alle guten Gaben“

Landstuhl. Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29. September in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwendig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Im Folgenden wurde der Frage nachgegangen, wo unser Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die...

23 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen
Stufe "Silber" erfolgreich absolviert.

Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Samstag, den 28. September, die motivierten Feuerwehrmänner aus Landstuhl und Kindsbach beim Leistungsabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Gruppe aus Landstuhl um den Einheitsführer Stefan Sereda erwarb das Feuerwehrleistungsabzeichen in der Stufe Silber. Zwei Gruppen aus Kindsbach absolvierten erfolgreich das Leistungsabzeichen in der Stufe Gold. Die Teilnehmer möchten sich für die Abnahmen bei den...

Workshop Handpuppen

Landstuhl. Für alle kunstinteressierten Kinder und Jugendlichen gibt es im Herbst erstmalig einen Workshop unter dem Motto „Handpuppen fertigen“ gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach. Die Teilnehmer werden eine große Handpuppe fertigen. Der Workshop umfasst vier Mal eineinhalb Stunden und beginnt am 19. Oktober um 10.30 Uhr, Hauptstraße 3a im Bürgerhaus in Landstuhl. Es wird um telefonische Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten der Artothek unter Telefon: 06371 1300880 oder per...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ