Verdienstmedaille des Landes
Josef A. Geyer aus Bissersheim ausgezeichnet

Josef A. Geyer (linke) und SGD Süd-Präsident Hannes Kopf (rechts) | Foto: Roger Rachel Photography, Dackenheim
  • Josef A. Geyer (linke) und SGD Süd-Präsident Hannes Kopf (rechts)
  • Foto: Roger Rachel Photography, Dackenheim
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bissersheim. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Josef A. Geyer aus Bissersheim verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Professor Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und die Urkunde in einer Feierstunde an Josef A. Geyer ausgehändigt.

In seiner Laudatio betonte Präsident Hannes Kopf das äußerst engagierte und vielseitige Wirken von Josef Geyer. „Man spürt, dass Sie all Ihr Wirken mit Herzblut und großer Leidenschaft durchführen. Die Bandbreite Ihres Engagements ist extrem groß: Kulturelles, politisches, berufsständisches, gesellschaftliches und sportliches Engagement prägen Ihren Lebenslauf,“ betonte Präsident Hannes Kopf.

Gründung der Josef-A-Geyer-Stiftung

Seit über drei Jahrzehnten engagiert sich der international tätige Unternehmer Josef Geyer für soziale und gesellschaftliche sowie kulturelle Zwecke. Er hat im Jahre 2022 die Josef-A-Geyer-Stiftung gegründet und unterstützt hiermit soziale, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen schwerpunktmäßig im Rhein-Pfalz-Kreis sowie im Landkreis Bad Dürkheim. Dabei ist es ihm persönlich wichtig, dass die Spenden aus den Stiftungsgeldern breit gefächert verteilt werden. Dabei achtet Geyer darauf, dass alle Institutionen und Vereine, die in einem Jahr unterstützt werden, gleichhohe Beträge erhalten. Mit seiner Stiftung unterstützt er zahlreiche soziale und kulturelle Institutionen in der Region. Präsident Kopf hat ihm die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz am Sitz der Stiftung, der Haldmühle in Bissersheim, überreicht.

Durchführung von Benefiz-Veranstaltungen

Josef A. Geyer ist geschäftsführender Gesellschafter der „Plural - Gesellschaft für Politik, Wirtschaft und Kultur mbH“, die er gegründet hat. Hier ist das Ziel, Benefiz-Veranstaltungen für gesellschaftliche, kulturelle und politische Bildung durchzuführen. Auch hier stellt Geyer sein privates Anwesen, die Haldmühle in Bissersheim, für zahlreiche Veranstaltungen zur Verfügung. Der Bissersheimer ist auch Förderer und Unterstützer der Hannelore Kohl Stiftung in Bonn seit dem Gründungsjahr 1994. Für diese Stiftung führt er zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in seinem Anwesen durch, mit dem Ziel, die Arbeit dieser Stiftung finanziell zu unterstützen. Ebenso ist Geyer seit 1993 Vorsitzender des Vereins „Terra Humana e.V.“. Dieser Verein unterstützt in Not geratene Menschen sowie soziale Einrichtungen.

Kommunalpolitisches Engagement

Geyer war bereits in jungen Jahren kommunalpolitisch engagiert und begann sein ehrenamtliches Wirken in diesem Bereich in unterschiedlichen Gremien wie zum Beispiel im Stadtrat Schifferstadt sowie im Kreistag des Landkreises Ludwigshafen - heute Rhein-Pfalz-Kreis.

Berufsständische Interessenvertretung

Als selbstständiger Unternehmer lagen ihm die berufsständischen Interessensvertretungen auf unterschiedlichen Ebenen am Herzen. So war er beispielsweise von 2000 bis 2012 Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Rheinland-Pfalz, die ihn 2011 zum Ehrenvorsitzenden wählte. Josef A. Geyer wurde zum Ehrenmitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Deutschlands ernannt, nachdem er über 20 Jahre dem Bundesvorstand und viele Jahre dem Präsidium angehörte.

Jugend- und Sportförderer

1973 gründete Geyer den Stadtjugendring in Schifferstadt und war dessen Vorsitzender. Geyer ist ein Förderer des Kraftsports und hat diesen viele Jahre aktiv unterstützt. Er war stellvertretender Vorsitzender, Vizepräsident und ab 1997 Präsident des Vereins für Kraftsport e.V., dem erfolgreichsten Ringerverein in Deutschland. 2004 wurde er zum Ehrenpräsidenten gewählt. Geyer engagiert sich im Lionsclub und bei der Pflege regionalen Brauchtums wie zum Beispiel im Bereich des Karnevals. So ist er Sponsor des bundesweit bekannten „Saumagenordens“ der KG-Schlotte Schifferstadt.

Das vielseitige Engagement, insbesondere auch für soziale, kulturelle und politische Zwecke, ist vorbildlich und anerkennenswert. Josef A. Geyer setzt sich seit Jahrzehnten unermüdlich und engagiert für Politik, Wirtschaft, Kultur und Soziales aktiv ein. schu/red

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ