Lingenfeld - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schlachtfest in Schwegenheim | Foto: msl33/stock.adobe.com

Die FWG Schwegenheim lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schwegenheim. Die FWG (Freie Wähler) Schwegenheim lädt alle Schwegenheimer Bürger.innen zum traditionellen Schlachtfest am Samstag, 21. Januar, ab 11 Uhr, in den Dorfgemeinschaftsraum (Jahnstraße in Schwegenheim) ein. Auf der Karte stehen Kesselfleisch, frische Hausmacher, Wurstsuppe und Bratwurst. Selbstverständlich kommt auch der Durst nicht zu kurz. Nach dem deftigen Essen ist natürlich auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Wie immer sind die Kuchen selbst gebacken.

Festung Germersheim - Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute für 2023! Heute ist es endlich soweit ! Wir präsentieren Ihnen unser mehrmals verschobenes Stück: „Wer hat schon Angst vor Doktor Wolf?“ von Andreas Heck Notieren Sie sich gerne schon jetzt unsere Aufführungstermine: Freitag, den 24. Februar Samstag, den 25. Februar Sonntag, den 26. Februar Eventuelle Zusatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Aufgrund von anstehenden Umbaumaßnahmen steht uns das...

Buchcover | Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Menhire gibt es auch in Deutschland und in der Pfalz häufiger als man denkt | Foto: vencav/stock.adobe.com

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Modelleisenbahn-Fans kommen an den Adventssonntagen in Germersheim voll auf ihre Kosten | Foto: Hubert Mathes

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Walter Sittler ist Erich Kästner | Foto: Stefan Nimmesgern

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Mina Moningham - Heldin einer neuen Fantasy-Buchreihe | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp für Urban-Fantasy-Fans
Wird Mina Moningham der neue Harry Potter?

Buchtipp. Was gibt es Schöneres, als in den dunklen und kalten Monaten gemütlich vom Sofa aus mit einem Buch in fremde und fantastische Welten zu entfliehen? Das Schöne an wirklich guten Fantasy-Romanen ist, dass  sie genau das vollbringen können und keine Altersbegrenzung kennen. Wenn der Leser im Geiste offen für Spannung, Magie, Science-Fiction und Geheimnisse ist, sich auf das schier Unglaubliche einlässt, funktioniert auch „Mina Moningham – das Schulhaus am Ende der Galaxis“ hervorragend...

Vorfreude auf den Advent beim St. Michaelsmarkt in Hagenbach   | Foto: Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

Foto: Zehnthaus Jockgrim

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Comedy in Schwegenheim | Foto: boulevard-deidesheim

Comedy in Schwegenheim
Nur Machos, keine Frauen

Schwegenheim. Nach dem erfolgreichen Lachfestival präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim am 3. Dezember im Bürgerhaus die Erfolgskomödie mit Starbesetzung. „ZÄRTLICHE MACHOS“ lautet der Titel. KEINE FRAUEN unter diesem Dach! Das haben sich, nach etlichen Enttäuschungen, Karl (Götz Valter, bekannt von Spitz & Stumpf),Harald (Andreas Kunze von RPR1) und Philipp (Tim Poschmann bekannt als Winzer Bu) geschworen. So teilen sich...

die "Wingerter Weihnachtsmänner" laden ein | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Weingarten
Die Wingerter Weihnachtsmänner laden ein

Weingarten. Voller Optimismus sind die „Wingerter Weihnachtsmänner“, dass sie mal wieder einen normalen, traditionellen Weihnachtsmarkt abhalten können. Der wird am Sonntag , 4. Dezember,  um 15 Uhr offiziell im Hof und den Innenräumen des evangelischen Gemeindehauses in Weingarten eröffnet. Nach dem Start wird der Musikverein um 16 Uhr die Besucher mit vorweihnachtlichen Weisen unterhalten. Die Rosenprinzessin Alison sowie der Bürgermeister Stefan Becker werden natürlich ebenfalls hoffentlich...

Endlich wieder ausgelassen feiern in Lustadt   | Foto: Lustavia

Am 12. November wird gefeiert
In Lustadt sind die Narren los

Lustadt. Am Samstag, 12. November, geht es endlich wieder los! Mit viel Radau und Helau starten Lustadt mit seiner Narrenfete in die neue Kampagne 2022/23.  „Seid dabei, wenn wir mit Bütten, Sketchen, und Tänzen die Hütte so richtig einheizen! Danach feiern wir gemeinsam mit unserem DJ weiter“, versprechen die Organisatoren des Karnevalsvereins Lustavia Lustadt. Bei fetziger Musik und mitreißenden, tanzbaren Beats kann garantiert keiner mehr still sitzen. Dazu versorgt der TV Lustadt die...

Mobilés & Magnetic Music präsentieren: Moving Shadows | Foto: Stadt Germersheim

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

Konzert im Jazzclub Wörth | Foto: Paul Needham

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

In Germersheim fährt die Modelleisenbahn wieder | Foto: Mathes

Zwei Öffnungstage im November
Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) an mehreren Sonntagen für Besichtigungen zugänglich. Zunächst stehen am Sonntag, 6. November, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am ersten Adventsonntag, 27. November, sowie an allen weiteren Adventssonntagen, also bis zum 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an...

Kättl Feierdaach | Foto: ps

Comedy im Januar
Kättl Feierdaach kommt nach Jockgrim

Jockgrim. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut! Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer...

"Gott" wird in der Festhalle Wörth gespielt | Foto: T.Behind-Photographics

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Spukt es im Wald bei Bellheim? | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch von Ulrich Magin
Perfekt für Halloween – Pfälzer Spukorte

Buchtipp. Spukt es etwa im Bellheimer Wald? Dort - hinter dem Abenteuerspielplatz beim Schützenhaus - will so mancher Wanderer des Nächtens schon ein „Bohren und ein Schlagen gegen Bäume oder Holzpfähle, manchmal ein Kratzen“ vernommen haben und panisch geflüchtet sein. Selbst weiße Spukgestalten mit roten Augen will man dort schon beobachtet haben. Auch moderne Geisterjäger wurden durch die "paranormalen Aktivitäten" rund um das ehemalige Jagdschloss Friedrichsbühl schon auf den Plan gerufen -...

Gratis-Konzerte für soziale Einrichtungen im Kreis Germersheim | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Classic Mobil des SWR
Konzerte im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Classic Mobil des SWR macht für seine gleichnamige Konzertreihe in den nächsten Tagen Station im Landkreis Germersheim. Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Kliniken oder Kitas werden dabei mit einem Gratis-Konzert bedacht. Mittwoch, 19. Oktober 2022 10:30 Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth, Kuhardter Straße 37, Rülzheim 12:30 Zentrum für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15, Kandel 15.30 Haus Stephan, Römergarten Senioren Residenzen, Augustin-Violet-Straße...

Leimersheimer Lichter-Spektakel auch 2022 | Foto: Messdiener Leimersheim

Lichtspektakel in Leimersheim
LICHTERLEBEN 2022

Leimersheim. Vom 21. bis 23. Oktober wird die Leimersheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein besonderes Licht getaucht. Mit über 120 Scheinwerfern und mehreren Hochleistungsbeamern erzählen die Messdiener mit aufwendigen 3D-Animationen die biblische Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten – Exodus. An drei Abenden wird jeweils vier Mal hintereinander ein rund 20-minütiges Lichtspektakel aufgeführt. Bereits im letzten Jahr zog das Multimedia-Event mehr als 500 Besucher in die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ