Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreistagsliste aufgestellt
FDP stellt sich für Kommunalwahlen auf

Kreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung der Kreis-FDP hat der Kreisvorsitzende Christian Völker die Mitglieder auf die kommende Kommunalwahl eingestimmt.  Die Sitzung leitete der Bezirksvorsitzender Andy Becht. Becht verdeutlichte, wie wichtige die Infrastruktur in der Region sei. Die Mitglieder votierten für eine starke Spitze der Kreistagsliste und benannten die ersten 6 Plätze dreifach. Christian Völker (Hagenbach) führt die Liste an, gefolgt von Steffen Scherer (Hatzenbühl),...

Die Umweltaktion im Kreis Germersheim ist erst am 21. September. | Foto: Hans/Pixabay

Verschiebung wegen Witterungsverhältnissen
Umwelttag im Kreis Germersheim erst im September

Kreis Germersheim. Die Umweltsammlung im Landkreis Germersheim wird ab diesem Jahr im September stattfinden und nicht mehr im März. Aufgrund der immer wieder auftretenden widrigen Witterungsverhältnisse bei den Sammlungen im März, zum Teil mit Schnee, wird der Termin beginnend mit diesem Jahr in den September verlegt. Mit der Verlegung wird auch dem Wunsch zahlreicher Verbandsgemeinden und der Städte im Landkreis entsprochen. Die Aktion findet dieses Jahr am Samstag, 21. September, statt. Im...

Foto: Susanne Grabau

Alles muss raus!
Renovierungsarbeiten in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Gemeindebücherei Lingenfeld ab dem 18. Februar bis einschließlich 16. März geschlossen. Deshalb der Wunsch an die Leser: „Leihen Sie im Vorfeld aus, soviel Sie tragen können!“ Denn während der Renovierungsarbeiten kann der Betrieb nicht weiterlaufen. Alles, was mitgenommen wird, muss nicht eingepackt werden. Alles Übrige wird für den Zeitraum in Boxen verstaut. Diese werden dann, wie auch das Mobiliar, in einem Umzugscontainer gelagert. Für die Leser...

Tina mit ihrem Mann Rüdiger und der gemeinsamen Tochter. | Foto: Privat

DKMS Registrierungsaktion am 17. Februar in Wörth
Tina aus Büchelberg braucht einen Spender

Wörth/Büchelberg. Die 41-jährige Tina aus Wörth-Büchelberg hat Blutkrebs. Diese niederschmetternde Diagnose erhielt die Mutter einer vierjährigen Tochter bereits vor einem Jahr. Nach einem langen Kampf gegen das seltene Lymphom kam der Krebs wieder zurück. Leider besteht inzwischen die Gewissheit, dass nur eine Stammzelltransplantation das Leben von Tina retten kann. Normalerweise ist es Tina, die Leben rettet. Als Notfallsanitäterin beim Deutschen Roten Kreuz und Schulleiterin der Fachschule...

Rege Diskussionsteilnahme: Die Schüler bei der Kartenabfrage. | Foto: GGG
3 Bilder

"Wie weit darf Kunst gehen?"
Gymnasiasten diskutieren mit Politikern, Beauftragten und Experten

Germersheim. „Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen!“, zitiert Aicha Akermi. Stille! Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler und zahlreicheLehrer blicken die Dreizehntklässlerin in der Gymnastikhalle des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim gespannt an. Einen Vergleich mit Internierten in einem Konzentrationslager ziehen: Darf man das? Ist das Kunst? Oder geht das schlichtweg zu weit? Wie sieht das Publikum das? Aicha Akermi fordert zusammen mit Anna Benz, ebenfalls...

Foto: Michael Gaida/Pixabay
2 Bilder

Letzte Ausleihe ist am 16. Februar möglich
Gemeindebücherei Lingenfeld wird renoviert

Lingenfeld. Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Gemeindebücherei Lingenfeld ab dem 18. Februar bis einschließlich 16. März geschlossen. Die Büchereileitung wünscht sich nun, dass möglichst viele Bürger noch einmal vorbei kommen, um Bücher auszuleihen. Denn während der Renovierungsarbeiten kann der Betrieb nicht weiterlaufen. Alles, was mitgenommen wird, muss nicht eingepackt werden.Alles Übrige wird für den Zeitraum in Boxen verstaut. Diese werden dann, wie auch das Mobiliar, in einem...

Foto: pixabay

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Intervallfasten

Intervallfasten wird immer beliebter, weil es im Gegensatz zum normalen Fasten eine weit abgemilderte Form ist. Statt eine Woche ohne feste Nahrung auszukommen, sind es beim Intervallfasten gerade mal ein paar Stunden. Die Wirkung ist genauso genial, denn es hilft unter anderem bei der Vorbeugung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht. Der Vortrag mit Gesundheitsberaterin Claudia Formella findet am 13. Februar 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld...

Auch 2019 laden "Die Rhoischnooke" am Fasnachtsdienstag zum Umzug nach Germersheim. | Foto: Lutz

Umzug in Germersheim am 2. März
Umzugsteilnehmer für Fasnacht gesucht

Germersheim. Am Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr wälzt sich wieder ein närrischer Lindwurm durch die Straßen Germersheims. „Die Rhoischnooke“  laden wie immer herzlich dazu ein, sich zum Umzug durch die Festungsstadt anzumelden. Das Motto lautet „Die Bauarbeiten sind nun vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Wie gewohnt zieht der närrische Lindenwurm durch die Innenstadt in Germersheim. Aufgrund der steigenden Ausgaben für Sicherheit von Besuchern des Umzugs und...

Kinder im Kreis Germersheim suchen ein Zuhause. | Foto: elijahssong/pixabay

Jugendamt Germersheim bietet unverbindliche Informationen und Kurse
Kreis Germersheim sucht Pflegeeltern

Kreis Germersheim.  Wer ist bereit, Kinder aufzunehmen und ihnen für begrenzte Zeit oder längerfristig ein Zuhause zu geben? Das Jugendamt des Landkreises Germersheim sucht immer Menschen, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie anbieten wollen, Zeit und Verständnis aufbringen und bereit sind, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Sie sind eingeladen, unverbindlich Kontakt zum Pflegekinderdienst des Jugendamtes Germersheim aufzunehmen. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Kind...

Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen, hier an der Fuchsbachwehr in Zeiskam , ist ein immaterielles Kulturerbe. | Foto:  Interessensgemeinschaft Queichwiesen
3 Bilder

Eine aktive Interessensgemeinschaft kümmert sich um die Queichtalwiesen
Wiesenbewässerung der Queichwiesen ist ein Immaterielles Kulturerbe

Germersheim/Landau. Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Aufnahme wurde bereits am 11. Dezember von der Deutschen UNESCO-Kommission e. V. und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland offiziell bekanntgegeben. Die Wiesenbewässerung ist eine Form der Traditionellen Bewässerung, die allein mit Hilfe der Schwerkraft unter Nutzung des...

Chor sucht neue Sänger
Rainer Diehl leitet jetzt den Liederkranz Freisbach

Freisbach/Schifferstadt. Der Liederkranz Freisbach 1848 e.V. konnte den Chorleiter Rainer Diehl aus Schifferstadt verpflichten. Am Dienstag, 5. Februar, geht es los mit der ersten Chorprobe von 18 bis 19.25 Uhr in der Freisbacher Sport- und Kulturhalle, Jahnstraße 19. Geplant sind überwiegend deutsche Lieder und auch den einen oder anderen englischen Song zu proben. Dazu zählen Lieder von den Schürzenjägern, Herbert Grönemeyer, Westernhagen, Christina Stürmer, Udo Lindenberg aber auch Terry...

Der Fachbereich FTSK der Universität Mainz bildet als einer der wenigen Universitäten in Deutschland Dolmetscher aus. | Foto: Lutz

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau. Die rheinland-pfälzische Landesregierung will offenbar in Kürze eine Entscheidung treffen, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Standorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.   | Foto: Stadt Landau

Über die Zukunft des Standortes Landau
„Universität der Pfalz“

Landau. „Die Idee einer „Universität der Pfalz“ hat Charme und Potential“: Mit diesen Worten reagiert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt auf Presse-Veröffentlichungen, wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt. Allerdings, so der Landauer Stadtchef, müssten sowohl die Westpfalz als...

Das neue Gemeindehaus der Freien Evangeliums Christengemeinde Schwegenheim steht im neuen Gewerbegebiet " Im Breiten Pfuhl" an der B9. | Foto: Lutz
2 Bilder

Neubau im Breiten Pfuhl kann am Samstag besichtigt werden
FECG Schwegenheim lädt zum Tag der offenen Tür

Schwegenheim. Im Gewerbegebiet "Im Breiten Pfuhl" in Schwegenheim steht seit einiger Zeit ein signifikanter Bau. Dabei handelt es sich um das neue Gemeindehaus der Freien Evangeliums Christengemeinde Schwegenheim (FECG). Dahinter verbirgt sich eine freie evangelische Brudergemeinschaft, die an das unfehlbare Wort Gottes glaubt.  Am kommenden Samstag, 19. Januar, ermöglicht die Gemeinde von 10 bis 15 Uhr einen Blick in das 2,7 Millionen Euro teure Gemeindehaus und lädt zum "Tag der offenen Tür"...

In wenigen Tagen ist es soweit, die Brücke, die die zwei Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg verbindet, ist ab Montag, 21. Januar, für den Individualverkehr gesperrt. | Foto: Kollross
3 Bilder

Salierbrücke ist ab 21. Januar aufgrund erheblicher Tragfähigkeitsdefizite gesperrt
Brückensanierung könnte etwa 100 Jahre halten

Speyer. Die Vorbereitungen für die Sanierung der Salierbrücke haben längst begonnen. In wenigen Tagen ist es dann soweit, die Brücke, die die zwei Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg verbindet, ist ab Montag, 21. Januar, für den Individualverkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anwohner der Ketscher Landstraße sowie zum Rheinhotel Luxhof sei laut Regierungspräsidium Karlsruhe jederzeit möglich. Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die vorgesehene Umleitung über die...

Fahren auf den Schienen der Südpfalz bald Züge von Landau nach Germersheim und umgekehrt? Hier ein Foto der S-Bahn-Verbindung. | Foto: Lutz

Brechtel, Hirsch und Seefeldt setzten sich für Erhalt der Schienenstrecke ein
Können Bürger bald von Germersheim nach Landau mit dem Zug fahren?

Germersheim/Landau.  Die Reaktivierung und der Erhalt der Schienenstrecke zwischen Landau und Germersheim war Schwerpunktthema der Landräte Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück am gestrigen Mittwoch.  Die drei Verwaltungschefs sprechen sich deutlich für eine Bahnverbindung zwischen Landau und Germersheim aus: „Grundsätzlich befürworten und unterstützen wir jede...

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine der Krabbel- und Spielgruppe Germersheim

Germersheim. Im Februar 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 01.02.2018 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 10 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 45 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Auch die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim erhält eine Finanzspritze. | Foto: Lutz

Die Südpfalz profitiert mit einer Million Euro vom Schulbauprogramm des Landes
Finanzspritze für südpfälzische Schulen

Südpfalz.  Für den Umbau und die Erweiterung mehrerer Schulgebäude und Sporthallen sowie für Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Germersheim und Südliche Weinstraße stellt das Land insgesamt eine weitere Millionen Euro zur Verfügung. Das gaben die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung bekannt.  „Besonders freuen wir uns, dass neue Schulen in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren jetzt nach bereits geförderten Schulen in Germersheim, Hatzenbühl, Rheinzabern, Rülzheim,...

Die ehemalige Schiffswerft Germersheim ist eine Bauruine. Sie ist aber bei Hobbyfotografen sehr beliebt. Sie wird bald abgerissen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Wohnungen, Büros und ein Hotel entstehen "Am Hafen"
Alte Schiffswerft in Germersheim wird abgerissen

Germersheim. Das Gelände der ehemaligen Schiffswerft in Germersheim ist eine beliebte Location für Hobbyfotografen und Filmemacher. Sogar ein Tatort wurde auf dem brachliegenden Gelände gedreht. Jetzt soll damit Schluss sein. Die A-RT Rheinpark GmbH will hier neun Wohnhäuser, ein Bürokomplex und ein Hotel bauen. Für das Gebiet „Am Hafen“ wurde 2004 ein Bebauungsplan aufgestellt, wie es in der Sitzungsvorlage der letzten Stadtratsitzung heißt.Zwei Investorengruppen wollten hier Gebäude mit...

Mit ihren Harleys und den auffälligen Kostümen sorgten die Harley Davidson riding Santas am 6. Dezember für viel Aufmerksamkeit. Ihr Einsatz wurde belohnt: Fast 25.000 Euro kamen zusammen. | Foto: Kollross

Fast 25.000 Euro gesammelt
Spendenergebnis der Harley Davidson riding Santas steht fest

Vorderpfalz/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben in der Vorder- und Südpfalz am Nikolaustag, 6. Dezember, die Menschen mit ihrer Spendenfahrt begeistert. Um die 25 Santas besuchten an diesem Tag Grundschulen, Kindergärten und Firmen, um für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu sammeln. Gestern gaben die Santas auf ihrer Facebook-Seite die gesamte Spendensumme der Aktion bekannt, die sich auf stolze 24.988,80 Euro beläuft. Bereits zum dritten Mal waren Harley-Fahrer am...

Fahren zwischen Germersheim und Landau vielleicht wieder Züge? Die Städte Germersheim und Landau bemühen sich darum. | Foto: Lutz

Untere Queichtal-Bahnstrecke soll ÖPNV verbessern
Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau soll reaktiviert werden

Germersheim. In Abstimmung mit dem Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und dem Landrat des Kreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeld macht sich die Stadt Germersheim mit Bürgermeister Marcus Schaile für die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau stark. In einem Schreiben an den Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd wirbt die Stadtspitze für die Reaktivierung der der Unteren Queichtal-Bahnstrecke und schlägt, mit Verweis auf verschiedenen erfolgreiche...

2 Bilder

Weihnachten im Pappkarton für Tafelkinder
Schüler engagieren sich für Tafel

Germersheim. Einmal mehr veranstaltete die Schülervertretung am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim 2018 die Aktion „Weihnachten im Pappkarton“, um damit Kindern aus Familien mit geringem Einkommen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Schülersprecher Alexander Kohrmann (MSS 12) und Rico Hellmann (MSS 11) sowie die Verbindungslehrer Matthias Wessels und Anna Lena Buchlaub berichteten, dass es gelang, knapp 250 Pappkartons zu schnüren, welche in den Tagen vor dem Weihnachtsfest...

Auch 2019 werden wieder Erfinder und Tüftler gesucht. | Foto: Spezialradmesse

Spezialradmesse Ende April
Tüftler und Erfinder gesucht

Germersheim. Wenn am 27. und 28. April 2019 die Internationale Spezialradmesse ihre Tore öffnet, wird ein Hotspot das Spezi-Erfinderlabor vor Halle 3 sein. Bereits jetzt können sich Tüftler und Innovatoren mit ihren Ideen rund ums Rad bewerben: www.spezialradmesse.de, Stichwort Erfinderlabor. Der Veranstalter wählt unter allen Bewerbern zehn Teilnehmer aus, die in einen kreativen Wettstreit um den „Spezi 2019“ treten. Die drei besten Innovationen küren während der Messe Publikum und Experten....

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ