Erzählfest startet: Zündende Geschichten, Highlights, fremde Kulturen

Abschlussabend mit den beiden Erzählerinnen Scheele und Lander | Foto: HPH
  • Abschlussabend mit den beiden Erzählerinnen Scheele und Lander
  • Foto: HPH
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen.Das Internationale Erzählfest lädt Kinder und Erwachsene ab Sonntag, 10. September acht Tage lang bis 17. September in Eventstätten in 20 Städten in der Metropolregion ein.

Von Julia Glöckner

Das Erzählfest feiert seinen 10-jährigen Geburtstag. Die Gründungsidee ist bis heute Programm: „Das lebendige Erzählen von Geschichten aus anderen Kulten lassen sich neue Lebenswelten kennenlernen. Es vermittelt Wissen und Verständnis für andere Lebensweisen“, sagt Ulrike Gentner, Bildungsdirektorin des Heinrich-Pesch-Hauses (HPH), auf der Pressekonferenz zum Erzählfest. Während es 2013 in den städtischen Kitas 2000 Menschen zusammenbrachte – damals unter dem Name Erzählwerkstatt – erreichte es 2019 bereits 8000 Besucher. Seit 2017 richtet es sich nicht mehr nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene in Senioreneinrichtungen, Schulen, Stadtbibliotheken. Wichtigster Hintergrund sei aber nach wie vor die Bildung der Kinder, sagt Gentner.

Deshalb arbeitet das Heinrich-Pesch-Haus weiterhin in der Erzählwerkstatt mit Kooperationspartnern vor Ort zusammen, etwa mit Schulen, Kitas, Familienzentren oder Fachschulen für Sozialwesen, wo künftige Erzieher ausgebildet werden. Diese lernen Formate des Geschichtenerzählens, um diese in der Praxis selbst auszuprobieren.

Programmhighlights

Entsprechend dem diesjährigen Motto „Geschichten verbinden“ wurden die Specials geplant. Die Erzählkünstlerin Selma Scheele, die auch in diesem Jahr die Besucher in ihren Bann zieht, berichtet: „An der Alfred-Delp-Schule gibt es 2023 ein offenes Erzähl-Format. Die Türkische Erzählerin Nazlı Çevik Azazi, die in Ludwigshafen und Istanbul lebt, wird als Geschichtenerzählerin die Schüler besuchen. Mit ihnen erfindet sie eine Geschichte, schaut, was entsteht, um diese mit nach Istanbul an eine Schule mitzunehmen und dort an dieser oder einer neuen Geschichten weiterzuarbeiten.“ So ließen sich Brücken zwischen den Grundschulen bauen. Es gebe eine Liveschaltung auf dem Handy, damit die Klassen sich virtuell begegnen können. „Das zeigt: Wir können uns über Geschichten verbinden“, so Scheele.

Auch die interaktive Form des Geschichtenerzählens verbindet. Das Wort ist eingebettet ins zwischenmenschliche Handeln, wenn man mimisch und darstellerisch erzählt. Damit stellt man eine Beziehung zum Publikum her.

Die Hauptevents gelten den Kindern und finden in Kitas und Schulen statt oder zum öffentlichen Familientag am Sonntag, 17. September, im HPH, wo Kinder Geschichten im Zelt und unter Bäumen lauschen. Das Interaktive steht im Fokus. Kinder erleben die Geschichten nach, können Postkarten gestalten oder sie im Kostüm als Prinzessin oder Monster nachspielen. Zudem gibt es an diesem Tag im HPH eine feine Kulinarik.

Auf den Trommelreisen mit Markus Hofmeister erhält jedes Kind eine Trommel. Dennoch entsteht kein Chaos, sondern ein Miteinander.

Ans Mannheimer Goethe-Institut wurden ausländische Pflegekräfte geladen, für die Geschichten erzählt werden und mit denen man Geschichten erzählt. Das Besondere: Sie leben aktuell zweisprachig. „Es ist schön zu sehen, wenn Menschen eine fremde Sprache wertschätzen“, sagt Scheele. „Am Goethe-Institut findet zudem das Erzählcafé statt, eine Abendveranstaltung für Erwachsene. An Tischen erzählt man sich Geschichten aus dem Leben. Wer eine Geschichte hört, dem fällt oft eine eigene ein. Das Format findet interaktiv und ohne Bühne statt.“

Zündendes Erlebnis

„Für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis. Ich erlebe, dass die Kinder sich noch Jahre später an mich erinnern, wenn ich sie wieder treffe. Die Geschichten bleiben hängen“, sagt die künstlerische Leiterin Susanne Tiggemann. „Sprache ist zudem der Schlüssel zur Bildung.“ Die bilingualen Erzähler: innen äußern auch immer wieder einen Satz in ihrer Muttersprache, der fremde Klang beeindruckt und bereitet vor auf ein Leben in einer durchmischten Gesellschaft. „Das Erzählfest ist ein Beitrag für eine integrative Gesellschaft, weil es ein Miteinander ermöglicht und Verständnis für andere Kulturen einbringt“, so Tiggemann.

Hauptförderer ist die BASF neben der Heinrich-Pesch-Stiftung, die den Herausforderungen in ihrem Umfeld unter anderem mit dem Programm „Offensive Bildung“ begegnet. Der Zusammenschluss aus Wirtschaft, privaten Trägern, Wissenschaft und Spitzenverbänden zielt darauf, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Sie sollen gleichermaßen am Arbeitsmarkt teilhaben.

Das Programm ist ab sofort auf der Website www.die-welt-erzaehlt.de zu finden. Infos zur „Offensive Bildung“ gibt’s im Netz unter www.offensive-bildung.de.

Das Goethe-Institut Mannheim lädt alle Interessierten am 14. September 2023, um 19 Uhr zum Erzählcafé in die Mediothek (Oskar-Meixner-Str. 6, 68163 Mannheim) ein. Kostenfrei mit Anmeldung per E-Mail an helena.hoeflacher@goethe.de.  jg

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ