Klangvolle Weihnachten in der Gartenstadt

Kinder musizieren Symbolbild | Foto: TinPong/stock.adobe.com
  • Kinder musizieren Symbolbild
  • Foto: TinPong/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in die Erlöserkirche, Herxheimer Straße 53, in der Gartenstadt ein. Unter dem Motto "Klangvolle Weihnachten" präsentieren Schüler*innen und Ensembles der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm. In der besinnlichen Atmosphäre der Erlöserkirche werden verschiedene kammermusikalische Ensembles ihr Können unter Beweis stellen. Von klassischen Weihnachtsmelodien bis hin zu modernen Arrangements – die jungen Musiker*innen haben ein vielfältiges Repertoire einstudiert, das sowohl die Herzen der Zuhörenden berühren als auch zum Mitsingen einladen wird.

"Wir freuen uns, die Tradition des Weihnachtskonzerts fortzusetzen und unseren Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Talent auf der Bühne zu präsentieren", sagt Angela Bauer, Leiterin der Städtischen Musikschule. "Das Konzert ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit Musik zu verbinden und diese Vorfreude gemeinsam mit anderen Menschen zu genießen."

Der Eintritt zu diesem festlichen Konzert ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten. Die Erlöse kommen der Musikschule zugute und unterstützen die musikalische Ausbildung der Schüler*innen.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ