Kreis zeichnet Prinzessinnen aus – Orden spielt auf wichtige Rolle der Gemüsepfalz an

- Prinzessinnen und Fasnachter im Kreishaus zu Gast
- Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
- hochgeladen von Julia Glöckner
Rhein-Pfalz-Kreis. Zahlreiche Karnevalsnarren waren zum Prinzessinnenempfang am Dienstagabend, 18. Februar, im Kreishaus geladen. Die närrischen Hoheiten kamen dort zusammen. Dabei wurden in festlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden des Rhein-Pfalz-Kreises geehrt.
Der diesjährige Orden sorgte für viel Überraschung unter den Besuchern: Er zeigt den Umriss der Insel Sylt innerhalb des Umrisses des Rhein-Pfalz-Kreises – zwei Formen, die sich erstaunlich ähnlich sehen. „Da haben wir uns gedacht, das müssen wir mal zeigen. Schließlich kommt von uns der Salat für die Krabbenbrötchen auf Sylt“, flachste Landrat Clemens Körner über das ungewöhnliche Motiv des Gemüselandkreises.
Es war der letzte Prinzessinnenempfang des Landrats, der im November nach 16 Jahren im Amt in den Ruhestand geht. In seiner Büttenrede ging Körner nicht nur darauf ein, sondern beschäftigte sich in humorvoller Weise auch mit dem neuen Kreistag, dem Hochstraßenabriss und dem geplanten Umzug der Kreisverwaltung nach Schifferstadt. „Ich danke euch für die gute Zeit!“, war das klare Fazit an die Besucher, die ihm mit herzlichem Applaus beipflichteten.
Abgerundet wurde der Empfang mit den akrobatischen Tanzeinlagen von Kindertanzmariechen Nelly Winkelmann vom Karnevalverein UNO 1949 Waldsee und Jugendtanzmariechen Nora Bizik vom Karnevalverein Böhler Hängsching. Karlheinz Ungefehr, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e. V., moderierte durch den Abend, für die musikalische Umrahmung sorgten Julian und Klaus Schlosser aus Bobenheim-Roxheim. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.