Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz
  • Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen
  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren.
So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz die Geburt eines Kalbes in einem zehnminütigen Film verfolgen; Mutterkuh Martina gebärt zum ersten Mal, weiß aber – ganz ohne Hilfe – was genau sie während und nach dem Naturereignis zu tun hat. Und schon nach fünf Minuten steht der Zwerg auf seinen wackeligen Beinen. In einem weiteren Film sieht man, wie ein Kalb gewogen wird.
Wie schön es sich anhört, wenn Mitglieder des Pfalztheater-Orchesters miteinander spielen, auch wenn sie nicht zusammen sind, zeigt der gut zweiminütige Film #notesfromhome, der sich um Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, vertont von Siegfried Fritz, dreht. Dass das Historische Museum der Pfalz in Speyer ausgerechnet in diesen Zeiten eine Ausstellung zur Medizingeschichte vorbereitet hat, ist äußerst bemerkenswert. Ausgewählte Schlüsselexponate und spannende Hintergrundgeschichten stellen Museumsleiter Alexander Schubert und Kurator Sebastian Zanke vor, darunter, welche Rolle der „Medicus“-Romanautor Noah Gordon spielt, dessen Originalmanuskript in Speyer ausgestellt wird. Per Küken-Livestream kann man direkt einen Blick ins Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim werfen und beobachten, wie putzmunter die Kleinen drauf sind. Welch tolle Werke bei der Kunstaktion des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern eingereicht werden, zeigt der Beitrag „Wie siehst du mich“. Experimente zum Mitmachen stellt das Dynamikum in Pirmasens vor und sorgt dafür, dass man auch zu Hause einiges über das Thema „Bewegung“ lernen kann. Diese und zahlreiche weitere Beiträge finden sich auf der Homepage www.bv-pfalz.de, wenn man dem Link „Grüße aus den Einrichtungen“ folgt. rk

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ