BriMel unterwegs
Open Air Kino „Wer früher stirbt ist länger tot“

Wundervolle Atmosphäre beim Open-Air-Kino-Event | Foto: Brigitte Melder
21Bilder
  • Wundervolle Atmosphäre beim Open-Air-Kino-Event
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Nachdem die erste Kinovorführung am 29. August 2020 im Hof des Maudacher Schlosses wie eine Bombe einschlug, liefen auch die Anmeldungen für diese zweite Runde bereits im Vorfeld hervorragend. Zur Erinnerung: https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-ausgehen-geniessen/schloss-premiere-open-air-kino-voller-erfolg_a223408

Dieses Mal wollte man am 21. August die „unsterbliche“ Komödie von Regisseur Markus Rosenmüller mit dem Titel „Wer früher stirbt ist länger tot“ zeigen. Da Open Air musste der Himmel schon etwas dunkler sein, wohlgemerkt, bitte nicht als Unwetter. Auch die für viele lästige Maske durfte beim Sitzen abgenommen werden, ansonsten galten die üblichen Coronaverordnungen und Vorsichtsmaßnahmen, wie zum Beispiel beim Einlass die GGG-Frage. Wie bereits im Vorjahr wurde kein Eintrittsgeld verlangt, sondern ein extra großer Hut für eine Spende ging durch die Zuschauer. Aus 150 angemeldeten Personen wurden letztendlich ca. 160, die es sich unter klarem Sternenhimmel auf Liegestühlen oder ähnlichem Sitzmöbel bequem machten. Auch viele Familien mit Kindern waren da, denn die Komödie war für Kinder ab 6 Jahren freigegeben. Die Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. kümmerten sich in ihrem Stand gut gelaunt und fleißig um das Wohl der Gäste und hatten alle Hände voll zu tun. Der Film begann wegen der Dunkelheit ein paar Minuten später, damit es kein halbes Vergnügen sei, sondern den vollen Genuss gab. Das Schloss strahlte in wundervoller wechselnder Beleuchtung und später noch zur Blauen Stunde, was ein schönes Bild ergab.

Ich hatte es mir auch dieses Jahr wieder in meinem mitgebrachten roten Liegestuhl vom „Festival des deutschen Film“ bequem gemacht. Und nach der Werbung, die natürlich wegen der Sponsoren laufen musste, und denen man von Herzen dankbar war, ging es dann los. Die Technik war bereit und der stellvertretende Ortsvorsteher Michael Keßler bedankte sich für die Organisation und die hartnäckige Suche nach Sponsoren durch Joachim Krieg und seiner Frau Manuela Engel-Krieg vom Förderverein Maudacher Jubiläen e. V., denn ohne die Beiden wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Und als Joachim Krieg ins Publikum rief, ob man das nächstes Jahr nochmal machen solle, bekam er ein lautstarkes „JAAAAAA“ zu hören.

Filmhandlung und Hintergrund:
Quelle für Text und Bilder: FILMSTARTS
Der 11-jährige Sebastian (Markus Krojer) lebt zusammen mit seinem Bruder Franz (Franz Xaver Brückner) und seinem Vater, Gastwirt Lorenz (Fritz Karl), in einem kleinen Dörfchen in Oberbayern. Seit dem Tod seiner Frau muss Lorenz den gemeinsam eröffneten Gasthof allein betreiben. Den Kindern tut das eher weniger gut - Sebastian schnappt schon in jungen Jahren die eine oder andere Stammtischweisheit auf. Als er dann zufällig erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt verstorben ist, gibt er sich selbst die Schuld an deren Tod. Um sich von seinen "Sünden" zu befreien und trotzdem in den Himmel zu kommen, gilt es, eine gute Tat zu vollbringen: Sebastian versucht, eine neue Frau für den alleinerziehenden Vater zu finden. Der dörfliche Stammtisch steht dem Jungen dabei mit Rat und Tat zur Seite...

Meine Filmeindrücke: Gesprochen wird in tiefstem Bayrisch und ich hab manche Wortwechsel ab und zu leider nicht verstanden. Der 11-jährige Sebastian stößt mit seinem Chopper-Fahrrad mit dem Kennzeichen RO-SE 007 mit dem Fahrzeug des abgelenkten Unfallverursachers mit dem Nummernschild RO-SI zusammen. Als Sebastian erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben war, tobt in ihm das schlechte Gewissen und er bekommt viele szenisch dargestellte Alpträume mit Fegefeuer und Fratzen, die manchmal recht gruselig dargestellt wurden (für Kinder ab 6 Jahre?). Auch bei der Szene mit dem explodierten Hasen schüttelte es mich als Erwachsene. Aber es gab auch unzählige lustige Momente. Als in einer Kneipenszene gefragt wurde „Was ist der Grund, dass man sterben muss?“ kam die Antwort „Damit genug Platz am Stammtisch ist“, was jede Menge Lacher erzeugte. Der kleine Sebastian schnappte eh so allerhand bei der Stammtischrunde auf, was für seine Ohren eigentlich noch nicht ganz koscher ist. Als Sebastian beim Radiosenderbesuch erfährt, dass Jimi Hendrix unsterblich sei, möchte er wie seine Mama auch Gitarre spielen lernen, um vielleicht unsterblich zu werden. Sebastian verflüchtigt sich oft in seine Traumwelt. Den besten Lacheffekt gab es als bei einem Leichenschmaus als Sebastian die Geschichte mit dem dreimaligen Telefonklingeln erzählte und dass die Verstorbene aus dem Himmel anrufen würde. Keiner glaubte ihm ……. bis das Telefon tatsächlich dreimal klingelte, aber das war nur der eifersüchtige Ehemann der hübschen Klassenlehrerin, der erfahren hatte, dass sie mit Sebastians Vater liebäugelte. Aber Ende gut, alles gut!

Sebastian Schneider darf mit seiner E-Gitarre und dem Rock n’Roll in den Gitarrenhimmel. Das junge Schauspieltalent mit Namen Markus Krojer muss man sich auf jeden Fall merken, denn der Schlussapplaus war überwältigend.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ