„Zukunfts-Workshop“ in Ludwigshafen
Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

"Nordlichter" ist das Thema des Kultur-Sommers 2020. | Foto: Pexels / Pixabay

Ludwigshafen. 2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. Insgesamt werden über Rheinland-Pfalz verteilt zehn „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. In das Kulturzentrum dasHaus kommt der Minister am Dienstag, 3. März, um 18 Uhr.

Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Erwartungen der Freien Kulturszene des Landes sowie aller, die ein vergleichbares Kulturprogramm anbieten. Damit richtet sich die Einladung auch an junge Leute, die sich bislang noch nicht beim Kultursommer beworben haben. Die Kulturschaffenden sind aufgerufen, ihre Ideen und Visionen vorzustellen und mit Kulturminister Wolf sowie Vertreterinnen und Vertretern der Kulturabteilung des Ministeriums, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und des Kultursommers Rheinland-Pfalz zu diskutieren. „Wir werden bestimmt viele neue Impulse bekommen und noch besser verstehen, welche unterschiedlichen Bedürfnisse es in den verschiedenen Regionen des Landes gibt“, sagt Wolf.

Bei bisher sechs Workshops in Mainz, Hachenburg, Edenkoben, Kaiserslautern, Trier und Koblenz haben bereits viele Interessierte die Gelegenheit zum direkten Gespräch genutzt. Die Erkenntnisse der verschiedenen Zukunfts-Workshops werden erst einmal gesammelt, bevor es an die Umsetzung geht.Weitere Workshops in Idar-Oberstein, in Bernkastel-Kues und in Rheinhessen sind in Planung.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss: Mittwoch, 26. Februar 2020.

Weitere Informationen und Anmeldung: 
https://kultursommerrlp.formstack.com/forms/zukunftsworkshop_7_ludwigshafen
oder via www.kultursommer.de

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ