Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto. | Foto: WikimediaImages / Pixabay

Trunkenheitsfahrt in Ludwigshafen
Unter Alkoholeinfluss an grüner Ampel eingeschlafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 8. März 2020, wurde gegen 4.20 Uhr durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Yorckstraße ein Fahrzeug mit laufendem Motor festgestellt, dass an einer grünen Ampel stand. Der Fahrer reagierte jedoch nicht, weshalb er einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass alle vier Insassen des PKW eingeschlafen waren. Alle Insassen des PKW waren merklich alkoholisiert. Bei dem Fahrer, einem 37-jährigen Serben, wurde später bei...

Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Gewalt in engen sozialen Beziehungen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag (5. März) rief eine 36-jährige Ludwigshafenerin die Polizei, da sie Angst vor ihrem Mann hatte. Vor Ort offenbarte die Frau, dass sie bereits seit 13 Jahren von ihrem Mann misshandelt wird. Die Polizei verwies den Ehemann der gemeinsamen Wohnung und stellte für das Opfer Kontakt zu einer Frauenunterstützungseinrichtung her. Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt Leider schweigen Opfer oft aus Scham, Hilflosigkeit oder Schuldgefühlen oder verschweigen...

Foto: Pixabay

Haftbefehl in Ludwigshafen vollstreckt
Diebstahl lohnt sich nicht

Ludwigshafen. Am  Mittwoch, 4. März 2020, gegen 11.40 Uhr, versuchte eine 42-Jährige in einem Kaufhaus in Ludwigshafen eine Jacke im Wert von etwa 200 Euro zu stehlen. In der Umkleidekabine trennte sie die Sicherung der Jacke und wurde durch den ausgelösten Alarm aufgeschreckt. Kurz entschlossen ergriff die Täterin die Flucht, wurde jedoch am Ausgang durch aufmerksame Mitarbeiter und dem Ladendetektiv der Filiale bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Eine anschließende Durchsuchung der...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Trickdiebe in Oggersheim unterwegs

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. März 2020, gegen 12 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer bei einer 85-Jährigen in der Straße "Rheinecke". Sie gaben sich als Mitarbeiter der Wohnungsbaugenossenschaft aus und erklärten ihr, dass sie etwas an den Rohren in ihrer Wohnung schauen müssten. Als die Seniorin sie in ihre Wohnung ließ, gingen sie in alle Räume. Danach verließen sie die Wohnung. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Foto: Pixabay

Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Raub nach vorangegangener Schlägerei

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Februar, gegen 23 Uhr meldete ein Zeuge eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten im Bereich des Altstadtplatzes. Als die Beamten eintrafen, befand sich nur noch eine Gruppe von etwa zehn Personen in der Dürkheimer Straße/ Ecke Altstadtplatz. Diese ergriff sofort die Flucht. Lediglich ein 19-Jähriger konnte ergriffen werden. Er gab an, dass er sich mit zwölf Freunden an der Schillerschule getroffen habe, als plötzlich eine etwa zwanzigköpfige Gruppe hinzugekommen...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Mehrere Hundert Euro Schaden in Gartenstadt
Rucksack aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Februar, im Zeitraum von 23.15 bis 23.30 Uhr, stahl eine noch unbekannte Person aus einem abgestellten, jedoch nicht verschlossenen Auto an der Hochfeldstraße, Ecke Maudacher Straße einen Rucksack samt Inhalt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Kann jemand Angaben zum Diebstahl des Rucksacks oder zum Täter machen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Raub auf Straße in Ludwigshafen-City

Ludwigshafen. Am gestrigen, späten Abend (Freitag,  28. Februar 2020), gegen 22.40 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann aus Waldsee Opfer eines Raubes: ein Mann sei mit dem Geschädigten in Ludwigshafen die Ludwigstraße entlang gelaufen, als sie in verbalen Streit gerieten. Plötzlich habe der Täter auf den Geschädigten eingeschlagen und gewaltsam den Geldbeutel aus der Hemdtasche gerissen. Mit der Beute sei der Täter dann geflüchtet. Zeugen können die Tat beobachten, die Personenbeschreibung ist...

Foto: Pixabay

Fünf Monate ohne Bewährung
Beschleunigtes Verfahren nach Ladendiebstahl

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz:   Ein 53-jähriger Rumäne wurde gestern, 27. Februar 2020, um 12.50 Uhr, in einer Drogerie am Rathausplatz von einem Ladendetektiv beim Diebstahl von zwei Flakons Parfüm beobachtet. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten schnell fest, dass der 53-Jährige keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik hat und bereits am 13. Februar 2020 beim Diebstahl von Parfüm in Neustadt betroffen...

Foto: Pixabay

Vandalismus im Ebertpark Ludwigshafen
Farbschmierereien im Streichelzoo

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Dienstag, 25. Februar 2020, gegen 15.30 Uhr und Mittwoch, 26.Februar 2020, gegen 7 Uhr, beschmierten unbekannte Täter im Ebertpark großflächig zwei Gebäude des Streichelzoos sowie Spielgeräte und Bäume auf dem benachbarten Spielplatz. Der Streichelzoo ist von einem zwei Meter hohen Zaun begrenzt. Da keine Beschädigungen festgestellt werden konnten, ist davon auszugehen, dass die unbekannten Täter über den Zaun kletterten. Vermutlich waren die unbekannten Täter...

Foto: Pixabay

Autofahrer nach Verkehrsunfall gesucht

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Februar 2020, gegen 13.50 Uhr, ereignete sich in der Ludwigstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit einem 86-jährigen Fahrradfahrer. Als der Ludwigshafener mit seinem Rad die Ludwigstraße in Richtung Ludwigplatz befuhr, musste dieser einer sich öffnenden Fahrertür des am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Autos ausweichen. Bei diesem Ausweichmanöver gelangte der Reifen des Fahrrades in ein Straßenbahngleis und der 86-Jährige stürzte in der Folge zu Boden. Durch...

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen gesucht
Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Sonntag, 23. Februar,  gegen 18 Uhr und Montag, 24. Februar 2020, gegen 14 Uhr, hebelten unbekannte Täter in der Kleingartenanlage "Guldengewann" im Ostring mehrere Gartenparzellen auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto:  Hans Braxmeier / Pixabay

Bei Probefahrt in Ludwigshafen einfach abgehauen
Diebstahl eines auffälligen Faltrads

Ludwigshafen. Über einen Online-Shop bot ein Ludwigshafener ein hochwertiges Faltrad an. Am 23. Februar 2020, gegen 17 Uhr, erschien ein interessierter Käufer bei dem Anbieter in der Karl-Dillinger-Straße und lieh sich nach erster Begutachtung das blaue Faltrad aus, um eine Probefahrt zu machen. Anstatt das Rad wieder abzugeben, kehrte er jedoch nicht zurück. Der Schaden des Faltrads der Marke Brompton, Modell M6RD, beläuft sich auf etwa 1.700 Euro. Der Täter wird wie folgt beschreiben: Etwa 60...

Symbolfoto. | Foto: ps

Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen
Falscher Polizeibeamter "Oliver König"

Ludwigshafen. Am Abend des 23. Februar 2020, gegen 21.30 Uhr, wurden der Polizei Ludwigshafen drei Anrufe eines falschen Polizeibeamten gemeldet. In allen Fällen wurden Senioren im Stadtgebiet angerufen. Es meldete sich eine männliche Person, die sich als Polizeibeamter "Oliver König" ausgab. Der Unbekannte teilte den Angerufenen mit, dass es in der Nähe ihres Wohnortes zu Einbrüchen gekommen sei und er sie nun warnen wolle. Alle Senioren beendeten unverzüglich das Telefonat. Wichtige Tipps und...

Foto: Pixabay

Mannheimerin rastet in Ludwigshafen aus
Beleidigung von Polizeibeamten durch eine Diskobesucherin

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen (22. Februar 2020) verließ eine alkoholisierte 53-jährige Mannheimerin mit ihrer Tochter eine Diskothek im Innenstadtbereich von Ludwigshafen und geriet mit dieser in einen heftigen Streit. Die Tochter suchte bei einer vorbeikommenden Funkstreife um Hilfe. Auch die Beamten konnten die aggressive Mutter nicht beruhigen und wurden durch diese bei der Personalienfeststellung beleidigt. Dem erfolgten Platzverweis kam die Mannheimerin nicht nach, so dass sie im...

Foto: pixabay

Parkplatz Friedrich-Eberthalle Ludwigshafen
Diebstahl aus Pkw

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 20. Februar, auf Freitag, 21. Februar, brachen bislang unbekannte Täter einen auf dem Parkplatz vor der Friedrich-Eberthalle in der Erzbergerstraße in Ludwigshafen geparkten Pkw der Marke VW auf und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren unter anderem ein Mobiltelefon sowie die im Auto aufbewahrten Fahrzeugpapiere. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963 2222 in Verbindung zu setzen....

PKW-Aufbruch in Ludwigshafen
Scheibe am helllichten Tag eingeschlagen

Ludwigshafen. Am gestrigen Freitag, 21. Februar, wurde gegen 14 in der Georg-Büchner-Straße bei einem graufarbenen PKW Seat Leon die Seitenscheibe eingeschlagen. Der unbekannte Täter konnte hierdurch eine sich im Fahrzeuginneren liegende Handtasche erbeuten, in welchem sich unter anderem Barmittel befanden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder piludwigshafen1@polizei.rlp.de um Zeugenhinweise, wer zu diesem Zeitpunkt verdächtige Personen...

Polizei Ludwigshafen warnt
Falsche Vodafone-Mitarbeiter im Stadtteil Hemshof

Ludwigshafen/Hemshof. Am Freitag, 21. Februar,  wurde einer 82-jährige Dame in der Bgm.-Grünzweig-Straße in Ludwigshafen gegen 13.30 Uhr durch die Post ein Paket der Firma Vodafone zugestellt, welches sie selbst nicht bestellt hatte. Kurz daraufhin erschienen zwei Männer, welche sich als Mitarbeiter der Firma Vodafone vorstellten, um den im Paket befindlichen Receiver zu installieren. Hierfür wurde ein Betrag von 110 Euro gefordert.Wie sich im Nachgang herausstellte, wurde weder der Receiver...

Verkehrskontrolle in Edigheim
Zu lautes Auto aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag fiel im Bereich Edigheim ein extrem umgebautes Auto auf, welches sich akustisch deutlich vom allgemeinen Verkehrsgeschehen abhob. Bei der Verkehrskontrolle konnten diverse Modifikationen festgestellt werden - insbesondere ein nachträglich verbautes Luftfahrwerk und eine Klappenauspuffanlage. Aufgrund illegaler Veränderungen konnte das Fahrzeug fast bis auf den Boden abgelegt werden, so dass die Reifen an der Karosserie schliffen. Außerdem war der Sportauspuff...

Foto: pixabay

Älteres Ehepaar in Speyer abgezockt
Trickdiebinnen erbeuten Geldkassette

Speyer. Eine Geldkassette mit einem größeren Bargeldbetrag entwendeten am vergangenen Freitagnachmittag zwei bislang noch unbekannte weibliche Personen aus einer Wohnung in Speyer. Die beiden Frauen erschlichen sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares, in dem sie um eine Auskunft baten. Die Freundlichkeit des Ehepaares ausnutzend, stahlen sie eine, in der Wohnung befindliche Geldkassette. Die Kassette konnte zwei Stunden später in Ludwigshafen aufgefunden werden; das darin befindliche...

Viel zu schnell auf der BAB 650 bei Ludwigshafen unterwegs
187 km/h bei erlaubten 90

Ludwigshafen/Rhein. In der Zeit vom Donnerstag, 20. Februar, 23 Uhr, bis  Freitag, 21. Februar, 5.15 Uhr, führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt auf der BAB 650, Gemarkung Ludwigshafen, in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 449 gemessenen Fahrzeugen waren 134 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (90 km/h) zu beanstanden - dies entspricht einer Beanstandungsquote von...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fußgänger schlägt Autoscheibe ein

Ludwigshafen. Am 18. Februar 2020, gegen 10.35 Uhr, fuhr ein 76-Jähriger mit seinem Auto auf der Kaiser-Wilhelm-Straße. Als an einer Kreuzung die Ampel rot war, hielt er hinter einem anderen Auto an. An dessen Fahrerscheibe unterhielt sich ein Fußgänger mit dem Fahrer des Autos. Als die Ampel grün wurde und das Auto vor ihm nicht losfuhr, hupte der 76-Jährige. Daraufhin kam der Fußgänger zu seinem Auto und schlug an die Seitenscheibe der Fahrertür des 76-Jährigen. Danach ging er zur...

Go Live gibt Einblicke in die Polizeiarbeit. | Foto: POL-PPRP

Der Fastnachtsumzug Ludwigshafen mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz
Go Live - Polizeiarbeit live erleben

Ludwigshafen. Anlässlich des Polizeieinsatzes zum Fastnachtsumzug in Ludwigshafen geht das Polizeipräsidium Rheinpfalz neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit. Auf dem Twitter-Kanal @Polizei_Rheinpfalz wird am 23. Februar 2020 - teilweise sogar live - aus dem Einsatz berichtet. Verschiedene Interviewpartner werden über ihre Arbeitsbereiche informieren und erklären, welche Aufgaben die Polizistinnen und Polizisten dort haben. Damit soll ein Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben werden. Die...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Betrugsversuch in Ludwigshafen
Zwei Männer in Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Februar, versuchten zwei Männer mittels Bestellbetrugs an ein hochwertiges Mobiltelefon im Wert von knapp 1.000 Euro zu gelangen. Sie bestellten unter fremdem Namen das Telefon und wollten es direkt vom Kurierfahrer an seinem Lieferfahrzeug in Empfang nehmen. Dieser verweigerte jedoch die Herausgabe und informierte die Polizei. Bei den Fahndungsmaßnahmen konnten ein 24-Jähriger aus Leipzig und ein 25-Jähriger aus Ludwigshafen vorläufig festgenommen werden. Die...

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
56-Jähriger angegriffen

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 13. Februar 2020, circa 23.30 Uhr, wurde ein 56-Jähriger in der Bismarckstraße zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Bahnhofstraße von einem Unbekannten angegriffen und mehrfach geschlagen und getreten. Hierbei stürzte er zu Boden. Als der Geschädigte um Hilfe schrie, ließ der Täter von ihm ab und ging in Richtung Rathauscenter davon. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Circa 20 bis 25 Jahre alt, bekleidet mit Kapuzenjacke (Kapuze war über den Kopf gezogen)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ