Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und Auto am Ruthenplatz in Ludwigshafen
Unfallzeugen gesucht

Ludwigshafen. Im Kreisel am Ruthenplatz kam es am Nachmittag des 14. Februar, gegen 15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem bislang unbekannten Fahrradfahrer und einer 20-jährigen Autofahrerin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Fahrradfahrer beim Einfahren in den Kreisel die Vorfahrt der 20-Jährigen missachtet. Es kam zum Zusammenstoß und der Fahrradfahrer stürzte. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die etwas zum Unfallhergang oder dem Fahrradfahrer sagen...

Symbolfoto. | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Dreiköpfige Diebesbande in Ludwigshafen festgenommen

Ludwigshafen. Eine Mitarbeiterin eines Drogerie-Marktes am Rathausplatz in Ludwigshafen konnte am Freitagnachmittag, 14. Februar 2020, gegen 16.30 Uhr, eine dreiköpfige Diebesbande feststellen. Die zwei Frauen und ein Mann im Alter von 29, 31 und 45 Jahren wurden dabei beobachtet, wie sie mehrere Parfums eingesteckt haben, ohne diese zu bezahlen. Eine Frau konnte noch im Bereich der Drogerie durch die Mitarbeiter ergriffen werden, während die beiden anderen Täter zunächst flüchten konnten....

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Eigentümer gesucht
Sicherstellung von Fahrrädern in Ludwigshafen

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Abend des 14. Februar 2020 wurden in der Froschlache 19 drei verdächtige Personen gemeldet, welche sich an den vor dem Anwesen befindlichen Fahrrädern zu schaffen machen würden. Vor Ort konnten drei Personen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei führten sie auch ein Fahrrad mit sich, welches sie angeblich gefunden hätten. Nach Inaugenscheinnahme der Fahrräder konnte ein weiteres Fahrrad festgestellt werden, bei dem versucht wurde das Schloss...

Foto: Pixabay

Ludwigstraße in Ludwigshafen für 90 Minuten gesperrt
Küchenbrand im Restaurant

Ludwigshafen. Am Samstagvormittag, um 9.48 Uhr, kam es in einem Restaurant in der Ludwigstraße in Ludwigshafen zu einem Brand im Küchenbereich. Bei Eintreffen der Polizei konnten eine Küchenhilfe und eine Reinigungskraft aus dem Restaurant evakuiert werden. Das Restaurant war noch nicht geöffnet und es befanden sich keine weiteren Personen darin. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die umliegenden Gebäude überprüft. Während des Einsatzes wurde der Bereich der Ludwigstraße zwischen...

Foto: Pixabay

Unfall am Valentinstag in Ludwigshafen Ruchheim - Zeugen gesucht
Funkstreifenwagen und Tesla-Fahrer zusammengestoßen

Ludwigshafen. Am Freitag, 14. Februar 2020, um kurz nach 19 Uhr, kam es auf der Maxdorfer Straße in Ludwigshafen-Ruchheim zum Zusammenstoß eines Funkstreifenwagens der Polizei und einem 38 Jahre alten Tesla-Fahrer. Die Polizeibeamten waren auf dem Weg zu einem Einsatz und hatten das Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet. Beide Fahrzeuge wurden dabei so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten...

Symbolfoto. | Foto: Karl Holm / Pixabay

Diebstahl auf Friedhof in Ludwigshafen
Grableuchten gestohlen

Ludwigshafen. Bereits im Dezember und nun auch vom 11. auf den 12. Februar 2020 entwendeten Unbekannte von einem Grab auf dem Friedhof Mundenheim jeweils eine Grableuchte. Die Polizei sucht Zeugen. Wem sind auf dem Friedhof verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an  piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Sachbeschädigung in Ludwigshafen
Aggressives Verhalten im Straßenverkehr führt zu Konsequenzen

Ludwigshafen. Wegen seines aggressiven Verhaltens muss sich nun ein 38-Jähriger wegen Sachbeschädigung verantworten. Auslöser war eine alltägliche Verkehrssituation im Kreisverkehr in der Oderstraße, am Morgen des 13. Februar 2020,  10.15 Uhr. Der 38-Jährige fuhr von einem Tankstellengelände in den Kreisverkehr ein und missachtete dabei aber die Vorfahrt eines Dacia-Fahrers. Dieser hupte, um auf die Verkehrssituation aufmerksam zu machen. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Das Hupen ärgerte...

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Zwei Autos aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 12. Februar 2020, gegen 16 Uhr, bemerkte der Fahrer eines weißen VW Transporters, dass sein Wagen in der Hauptstraße aufgebrochen worden war. Unbekannte hatten die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus dem Handschuhfach einen Schlüssel gestohlen. Aus einem schwarzen VW Sharan entwendeten Unbekannte in der Zeit von 11. Februar 2020, 12 Uhr bis 12. Februar 2020, 19.50 Uhr, das Navigationsgerät. Unbekannte hatten den Wagen in der Bleichstraße aufgebrochen und...

Foto: Pixabay

Straßenbahnverkehr in Ludwigshafen beeinträchtigt
Verkehrsunfall in Friesenheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Mittwoch, 12. Februar 2020 gegen 22.18 Uhr ereignete sich in der Hohenzollernstraße im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim ein Verkehrsunfall. Eine 31jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Hohenzollernstraße in Fahrtrichtung Sternstraße. Auf Höhe des Anwesens Nummer 31 kollidierte das Fahrzeug mit einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden. Die verantwortliche Fahrerin fuhr noch ein Stück weiter, ihr...

Einsatzplanung zum Ludwigshafener Fastnachtsumzug

Ludwigshafen. Die Sicherheit rundum Fastnacht ist der Polizei ein wichtiges Anliegen. Der Fastnachtsumzug in Ludwigshafen am Rhein am Sonntag, 23. Februar, stellt einen der Höhepunkte der Fastnachtszeit dar. Die Polizeidirektion Ludwigshafen bereitet sich derzeit intensiv auf die Veranstaltung vor, um den Schutz der Veranstaltung sowie der Teilnehmer und Zuschauer des Umzugs zu gewährleisten. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden am Veranstaltungstag durch ihr offenes...

Symbolfoto Sanitärartikel. | Foto: Roland Steinmann / Pixabay

Ehrliche Kundin in Ludwigshafen
Eigentlich wollte sie nur einen Spiegelschrank kaufen...

Ludwigshafen. Eigentlich wollte die 71-jährige Kundin eines Baumarktes am 4. Februar um 10 Uhr nur einen Spiegelschrank kaufen. Als sie das gute neu gekaufte Stück zuhause auspackte, stellte sie fest, dass der Schrank mit diversen Werkzeugen und hochwertigen, namhaften Sanitärartikeln im Gesamtwert von rund 1.800 Euro gefüllt war. Da die ehrliche Kundin nur einen Spiegelschrank wollte und auch nur diesen bezahlt hatte, ging sie zurück zum Baumarkt, zeigte den Sachverhalt an und gab die Ware ab....

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Einbruch in LKW - Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Löschschaum in Führerhaus versprüht

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 7. Februar 2020 und 10. Februar 2020 in das Führerhaus eines geparkten LKW im Bereich in den Neugärten ein. Der/die Täter sprühten daraufhin mit einem Feuerlöscher in den Innenraum des Führerhauses. Gegenstände wurden nicht entwendet. Es entstand lediglich Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-2403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten....

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Gegen Mauer gefahren und abgehauen

Ludwigshafen. Eine 69-Jährige aus Ludwigshafen meldete am 11. Februar 2020, dass ein unbekanntes Auto gegen die Abgrenzungsmauer auf ihrem Grundstück im Lagerplatzweg gefahren sein muss. Vor Ort konnten sichtbare Schäden an der Mauer festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun nach einer bislang unbekannten Person, die zwischen 12 und 16 Uhr gegen die Mauer fuhr und sich danach unerlaubt vom Unfallort entfernte. Zeugen, die den...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte legen Gegenstände auf die Gleise
Regionalbahn kollidiert bei 115 km/h mit Gartenstuhl und Schottersteinen

Neckarstadt. Vergangenen Samstag gegen 16.30 Uhr legten bisher unbekannte Täter auf Höhe des Haltepunkts Mannheim-Neckarstadt einen Gartenstuhl aus Plastik sowie mehrere Schottersteine auf den Schienenstrang. Eine aus Frankfurt am Main kommende Regionalbahn erfasste die Gegenstände bei voller Fahrt mit ca. 115 km/h. Der Lokführer konnte beim darauffolgenden Halt keine Beschädigungen am Zug feststellen. Reisende wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen...

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06371 92290 zu melden | Foto: pixabay

Brennder Gabelstabler in Ruchheim
Zeugenaufruf nach einer Sachbeschädigung

Ludwigshafen - Ruchheim. Durch bislang unbekannte Täter wurde vermutlich in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule, in Ludwigshafen-Ruchheim ein Gabelstapler in Brand gesetzt. Auf dem gesamten Schulhofgelände konnten weitere Sachbeschädigungen festgestellt werden. Es wird gebeten sachdienliche Hinweise an die Polizeiwache Oggersheim zu melden. Tel: 0621 963-2403 (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Symbolfoto | Foto: pixabay

Schläger in Ludwigshafen
Mann in Bus angegriffen

Ludwigshafen-Mitte. In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 9. Februar, befanden sich gegen 3.15 Uhr zwei 20-jährige Männer in einem Bus in der Ludwigshafener Innenstadt. Grundlos fingen sie an, einen 24-Jährigen zu belästigen. Als dieser nicht auf die Sticheleien reagierte, sprangen beide auf und schlugen den jungen Mann mit Fäusten. Durch herbeieilende Insassen konnten die Täter von ihrem Opfer getrennt werden. Durch die körperliche Attacke erlitt der 24-Jährige diverse Gesichtsverletzungen,...

Symbolfoto. | Foto: ptra / Pixabay

Tasche geöffnet und Geldbeutel entwendet - Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Seniorin in Bus beklaut

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 13.20 Uhr, wurde einer 79-Jährigen der Geldbeutel samt Inhalt (Bargeld, Ausweise, et cetera) geklaut. Sie war zu diesem Zeitpunkt mit dem Bus von der Haltestelle "Wittelsbachplatz" zur Haltestelle "Am Pfalzbau" gefahren. Als sie dort ausstieg, bemerkte sie, dass ihr Tasche offen war und die Geldbörse fehlte. Im Bus habe eine junge Frau sehr dicht neben ihr gestanden. Diese beschriebt die 79-Jährige als etwa 17 bis 20 Jahre alt. Sie habe dunkles,...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Unbekannte stehlen Bargeld in Oggersheim
Einbruch im Hedwig-Laudien-Ring in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Februar 2020, gegen 04.20 Uhr, warf ein bislang Unbekannter eine Fensterscheibe eines Reinigungstechnikfachgeschäfts im Hedwig-Laudien-Ring ein, um sich so Zugang zu den Verkaufsräumen zu verschaffen. Es gelang ihm einen geringen Bargeldbetrag zu stehlen, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz berichtet Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen telefonisch unter  0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Foto: Pixabay

Die Polizei sucht Zeugen
Junge Frau in Ludwigshafen angegriffen

Ludwigshafen. Am 6. Februar 2020, gegen 2 Uhr, wurde eine 20-Jährige an einem Zigarettenautomaten in der Pfalzgrafenstraße auf Höhe Wittelsbachplatz von einem bislang Unbekannten angegriffen. Die junge Frau konnte sich gegen den Angreifer wehren und flüchtete. Der Täter sei ihr nicht gefolgt. Anschließend wandte sie sich an Polizeidienststelle. Bei einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der Täter nicht gefunden werden. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 1,70 m...

Symbolfoto. | Foto: Foto: ps

Gaststätte in Ludwigshafen wegen Mängeln geschlossen
Tür verriegelt und Schlüssel sichergestellt

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstag, 4. Februar 2020, eine Gaststätte in der Karolina-Burger-Straße wegen technischer Mängel geschlossen. In dem Lokal wurden Shisha-Pfeifen geraucht, obwohl dort eine Be- und Entlüftungsanlage sowie ein Kohlenstoffmonoxid-Warngerät fehlten. Die Einsatzkräfte versiegelten die Tür und stellten den Schlüssel sicher. Ende Januar hatte der KVD die Gaststätte kontrolliert und wegen der mangelnden technischen Ausrüstung das Rauchen von...

L525 zeitweise gesperrt
Tödlicher Alleinunfall bei Ludwigshafen-Ruchheim

Ludwigshafen-Ruchheim. Am Montag, 3. Februar, 19.04 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 525/Fußgönheimer Straße. Nach ersten Erkenntnissen war eine Autofahrerin von Fußgönheim in Fahrtrichtung Ruchheim unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der PKW kam dann in einem Wassergraben zum Stehen. Erste nachfolgende andere Verkehrsteilnehmer konnten eine Fahrerin bergen und begannen sofort mit "Erste-Hilfe-Maßnahmen". Die Strecke wurde voll gesperrt. Die...

Symbolfoto. | Foto: skeeze / Pixabay

Einbruch in Imbisswagen in Ludwigshafen
75 Getränkedosen gestohlen

Ludwigshafen. Zwischen Dienstag, 25. Januar, 19.30 Uhr und Freitag, 28. Januar, 18.15 Uhr, brachen Unbekannte gewaltsam einen Imbisswagen in der Oderstraße auf und stahlen aus dem Kühlschrank 75 Getränkedosen. Die Polizei sucht Zeugen! Wer hat am vergangenen Wochenende im Bereich der Oderstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-2403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten....

Foto: cocoparisienne /  Pixabay

Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Detektiv erkennt Ladendieb in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gestern Abend, 27. Januar, kurz nach 20 Uhr, meldete ein Detektiv, dass er soeben in der Straßenbahn einen Ladendieb wiedererkannt habe, der zuvor in Mannheim nach einem Ladendiebstahl geflüchtet war. Die benannte Straßenbahn konnte in der Bismarckstraße gestoppt werden. Der Tatverdächtige flüchtete sofort, konnte von den Polizeibeamten aber schnell eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Festnahme setzte sich der 27-Jährige zur Wehr und verletzte eine Polizistin...

Foto: Pixabay

Vermutete Brandstiftung in Ludwigshafen
Ausgebrannter Ford

Ludwigshafen. Einen brennenden Ford meldete am Sonntagmorgen, 26. Januar, 4.35 Uhr, ein Zeuge bei der Polizei. Der Wagen war in der Ganderhofstraße geparkt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist anzunehmen, dass bisher unbekannte Täter den Wagen anzündeten. Der Ford brannte vollständig aus, Schadenshöhe rund 4000 EUR. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat am Sonntagmorgen in der Ganderhofstraße Personen beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ