Schultafel mit Beleidigungen beschrieben - Verursacher ermittelt
Update vom 10. Mai 2022
Ludwigshafen. Nachdem der Sachverhalt am Montag, 9. Mai 2022, der Polizei bekannt wurde, hat das Gemeinsame Sachgebiet Jugendkriminalität sofort Ermittlungen aufgenommen.
Nach umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnte ein Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums als Urheber identifiziert werden. Er ist geständig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte er lediglich Mitschülern aufzeigen, welchen Beleidigungen ukrainisch stämmige Personen ausgesetzt sind. Da er selbst ukrainische Wurzeln hat, wollte er damit keinesfalls seine Mitschüler beleidigen.
Auf Grund der Ermittlungsergebnisse und der Einlassungen des Schülers kann definitiv eine Bedrohung ukrainisch stämmiger Schülerinnen und Schüler oder sonstiger Personen ausgeschlossen werden.
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte können keine weiteren Angaben zu der Person des Schülers gemacht werden.
Es wird im Zuge des Ermittlungsverfahrens geprüft, ob ein strafrechtlich relevantes Verhalten des Schülers vorliegt. POL-PPRP/bas
------------------------------------------------------------------------------------
Ludwigshafen. Am Freitagvormittag, 6. Mai 2022, wurden in einem Unterrichtsraum im Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen auf einer Schultafel niedergeschriebene anti-ukrainische Parolen und Beleidigungen festgestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen, insbesondere nach dem oder den Verursachern, aufgenommen.
Zeugen gesucht
Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, diese an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail anpiludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.