Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

53 Bilder

Ahoi
Die Narren sind los

Do simma debei ..... Wer braucht schon einen Faschingsumzug, wenn man die Ludwigshafener Bürger , einen großen Platz, eine Bühne, trockenes Wetter und jede Menge Musik zur Verfügung hat. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass man in dieser Stadt auch ohne großes TamTam drum herum Party machen kann. Heute fast pünktlich um 13:11 fand der Präsident des Großen Rates der Ludwigshafener Karnevals Vereine, Christoph Heller den Weg auf die Bühne am Theraterplatz. Nach einigen Begrüßungsworten nahm das...

Gottesdienst, Ökumene
ÖKUMENISCHER FRIEDENSGOTTESDIENST

Am Freitag, den 24.02.2023 laden die prot. Kirchengemeinde Ruchheim und die katholische Kirchengemeinde Ruchheim . Zu einem Ökumenischen Friedensgottesdienst in die prot. Kirche, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen ein. Der Gottesdienst findet an dem Tag statt ,wo vor einem Jahr in der Ukraine der Krieg begann. In diesem Gottesdienst soll an dieses schreckliche Ereignis gedacht werden und ein Zeichen für den Frieden im Gebet gesetzt werden. Es sind alle dazu eingeladen.

Autorenlesung und Musik
Frederik Durczock im Maudacher Schloss

Am Samstag, den 4. März 2023 um 19.30 Uhr stellt Frederik Durczok im Maudacher Schloss seine neuesten Werke vor. Im Oktober 2022 folgt er einem Ruf zum Stadtschreiber nach Soltau, wovon er berichten wird. Inzwischen ist er auch Mitglied der Schreibschule  "Schreibhein" in Berlin. Nicht nur seine steile Karriere als Schriftsteller machen ihn interessant, als hervorragender Cellist wird er auch seinen literarischen Auftritt musikalisch auflockern. Die Lesung findet im entsprechenden Ambiente, dem...

Gericht Symbolfoto | Foto: Freedomz/stock.adobe.com

Schöffenwahl 2024: Ehrenamtliche Straf- und Jugendrichter gesucht

Ludwigshafen. Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein läuft die Vorbereitung der Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis 31. März 2023 bei der Stadtverwaltung bewerben. Bewerbungsformulare können über die Internetseite der Stadt wwww.ludwigshafen.de heruntergeladen werden. Gesucht werden Menschen, die als Vertreter*innen des Volkes an der Rechtsprechung teilhaben wollen. Schöff*innen nehmen als ehrenamtliche Richter*innen in Strafverfahren vor den...

Die Verkehrsunfallbilanz zeigt einen positiven Trend | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Verkehrsunfallbilanz 2022: Die Zahl der Verkehrstoten blieb unter Vor-Corona-Niveau

Rheinland-Pfalz. Weniger Tote als vor der Pandemie, weniger leicht- und schwerverletzte Menschen als im Vor-Corona-Jahr und auch weniger Unfälle insgesamt als 2019: Die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2022 spiegelt einen positiven Gesamttrend wider. „Jeder Unfall ist einer zu viel. Vor allem, wenn Menschen zu Schaden kommen. Deshalb gehört die kontinuierlich verbesserte Verkehrssicherheit zu unseren Dauerzielen als Landesregierung. Die Verkehrsunfallbilanz 2022 belegt, dass wir mit den...

Abmarschbereit am Rathaus-Center | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Weltweite Aktion „One Billion Rising“ - Demo gegen Gewalt

Ludwigshafen. Am Abend des 14. Februar fand in Ludwigshafen eine friedliche Demonstration statt. Ich sprach mit der Vorsitzenden der CDU-Frauenunion Kirsten Pehlke, die hoch erfreut war, dass man endlich nach 3 Jahren Corona-Pause wieder aktiv werden konnte. Und so kam es, dass am 14. Februar nicht nur Valentinstag, sondern auch weltweit in allen Städten der „OneBillionRising“-Tag Beachtung fand. Trotz eisiger Temperaturen kamen doch etliche Menschen zur angemeldeten Demo (Begleitschutz durch...

Bauarbeiten im Tiefbau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kanalverlegung: Stauraumkanal in Batsch- und Damaschkestraße

Ludwigshafen. In der Niederfeldstraße wird ab Montag, 13. Februar, bis voraussichtlich Dezember 2023, zwischen der Batschkastraße und der Damaschkestraße ein Stauraumkanal neu verlegt. Die Bauarbeiten werden überwiegend auf der Grünfläche zwischen Batschkastraße und Zipserstraße ausgeführt. Zum Ende der Bauarbeiten werden sechs Anschlussleitungen in die Niederfeldstraße verlegt. Während dieser Anschlussarbeiten muss der jeweilige Baubereich umfahren werden. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen...

Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Erdbeben
Steinruck kondoliert Amtskollegin türkischer Partnerstadt

Ludwigshafen. In einem Schreiben an ihre Amtskollegin Fatma Sahin aus der Partnerstadt Gaziantep hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Dienstag, 7. Februar, Trauer und Bestürzung über die Folgen des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien zum Ausdruck gebracht. „Wir sind in diesen schweren Stunden mit unseren Gedanken bei unseren Freundinnen und Freunden in unserer türkischen Partnerstadt Gaziantep. Wir trauern gemeinsam um die, die bei dieser Naturkatastrophe das Leben verloren haben....

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Web-Vortrag
Betreuungsverein informiert zum Thema Vorsorgevollmacht

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet im März einen Online-Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr,  zu dem Thema informieren. Der Vortrag behandelt wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung gerade auch im Krankheitsfalle. Wer soll für mich Entscheidungen treffen, wenn ich diese selbst nicht mehr treffen kann, ist die...

Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Erdbeben in der Türkei: Spendenaktion für Partnerstadt Gaziantep

Ludwigshafen. Der Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena hat sich in seiner Vorstandssitzung am Mittwoch für die Solidarität mit den vom Erdbeben in Syrien und der Türkei betroffenen Menschen ausgesprochen. Insbesondere wurde für die Ludwigshafener Partnerstadt Gaziantep, welche ebenfalls stark betroffen ist, einstimmig eine finanzielle Spende als Unterstützung beschlossen. „Unsere Gedanken sind bei all den Verletzten und Opfern dieser verheerenden Naturkatastrophe sowie deren Angehörigen. Wir...

Nistkasten Symbolbild | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com

Nistkästen selber bauen: Aktionstag des NABU Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Februar, findet die alljährliche Aktion „Nistkästen selber bauen“ des NABU Ludwigshafen statt. Aus Bausätzen entstehen Nistmöglichkeit für Meisen, Finken, aber auch Rotschwanz und Zaunkönig. Die erste Gruppe startet um 10 Uhr, die zweite um 11 Uhr. Die Dauer beträgt jeweils eine Stunde. Bitte bringen Sie einen Akkuschrauber, falls dieser vorhanden ist, sowie einen Hammer mit. Die Leitung hat Frau Elke Hennighaus. jg/ps Weitere Informationen: Anmeldung und...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Neue Optionen für Tagesmütter: Anmieten von gemeinsamen Räumen

Ludwigshafen. „Seit Jahren setzen wir uns vehement dafür ein, dass sich Tagesmütter/-väter zusammenschließen dürfen, um in gemeinsamen Räumlichkeiten Kinder betreuen zu können. Endlich ist dies jetzt auch bei uns möglich!“, berichtet sich Marion Schneid, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. Das ist eine wichtige Entwicklung und Chance. Zwei Tagespflegepersonen dürfen demnach mit jeweils maximal fünf anwesenden Kindern gleichzeitig in kindgerechten Räumlichkeiten betreuen. Konkret heißt das, dass...

Sparen Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

Fixkosten sparen
Expertentipps: Wie und wo sinnvoll sparen?

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Sparen in Krisenzeiten“ bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) zusammen mit der Verbraucherzentrale drei Onlineveranstaltungen kostenlos an. Der erste Online-Vortrag am Mittwoch, 15. Februar, ab 18 Uhr, steht unter dem Titel „Energiekosten reduzieren/Geldbeutel entlasten“. Am Donnerstag, 23. Februar, um 18 Uhr, geht dann Nicole Schrank von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in dem Vortrag „Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“ darauf...

 Foto: sebra/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung des ISUV
Scheidungsverfahren

Ludwigshafen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr, in das evangelische Jugend- und Gemeindehaus in der Schillerstraße 57 Ludwigshafen-Oggersheim ein. Eine Scheidung vollzieht sich nicht mit einem einfachen „Tschüss, das war’s dann!“ Vielmehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, bevor man sich scheiden lassen kann. Eine Scheidung zieht viele Folgen nach sich, die vielen Ehemaligen erst richtig bewusst werden, wenn sie...

Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gegen Abzocke gefeit: Verbraucherzentrale informiert zu Betrugsmaschen

Ludwigshafen. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten steigender Preise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam zu...

 Foto: irissia/stock.adobe.com

Fortbildungsreihe für Flüchtlingshelfer: Grenzen und Perspektivwechsel

Ludwigshafen. Die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt. Der nächste Termin findet am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr, statt. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags von 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin...

Anwalt Symbolfoto | Foto: Sebra/stock.adobe.com

Webinar über Steuerrecht: Grundsteuer und Inflationsausgleich

Ludwigshafen. Anfang 2023 sind wieder zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft getreten. Über die wichtigsten Neuregelungen sowie den Stand aktueller Gesetzgebungsverfahren informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz am Dienstag, 14. Februar, in einem kostenlosen Webinar. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bernhard M. Kinzinger informiert an diesem Tag ab 16 Uhr unter anderem über die Eckpunkte zum...

Rehbach  Foto: Helmut Eirich
2 Bilder

Rehbachtal wird zum Kleinod und Rückzugsort für bedrohte Arten

Rheingönheim. Das Areal entlang des Rehbachs ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Landkreis wies es wegen seines Artenreichtums und seltenen Pflanzen und Vögeln vor einigen Jahren als Naturschutzgebiet aus. Die Nachtführung der Tourist-Info zeigt das Auwäldchen in neuem Licht. von Julia Glöckner Die Augen haben sich schnell an die Dunkelheit gewöhnt. Je länger man unterwegs ist, desto besser sieht man vom Weg aus die scharfen Umrisse der Bäume. Das Auenwäldchen erstrahlt im fahlen...

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Wärmepumpeneinbau, aber richtig!

Ludwigshafen. Die Kosten für Gas und Öl sind zuletzt stark angestiegen. Die Energiewende ist zur Reduktion vom Emissionen notwendig. Ab 2024 wird voraussichtlich ein Anteil von 65 Prozent an erneuerbarer Energie gefordert, wenn eine neue Heizung eingebaut wird. Ab 2026 dürfen neue Ölkessel voraussichtlich nur noch im Ausnahmefall eingebaut werden. Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik bieten sich oft vielfältige Lösungen und Kombinationen an. Im Web-Seminar „Heizungstausch gut...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Warnstreik im öffentlichen Dienst ‒ Alle Bereiche wie Kitas betroffen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 15. Februar, die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Alle Bereiche können betroffen sein. Die Kindertagesstätten der Stadt bleiben am  Mittwoch, 15. Februar, geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist an diesem Tag nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die...

Isabel Eichenlaub (Cello) und Manfred Dechert | Foto: Peter Herzer

Neue Lesereihe in Ludwigshafen
Manfred Dechert | Hinnersinniges und Hinnerpälzisches

Stadtbibliothek, 9. Februar 23. Gelungener Start einer neuen Lesereihe, initiiert durch Eleonore Hefner, Geschäftsführerin von Kultur Rhein Neckar e. V. Manfred Dechert aus Ludwigshafen, aufgewachsen in Schmalenberg nahe Kaiserslautern, ist vor allem als Mundartdichter bekannt, so gewann er 5x den Bockenheimer Dichterwettstreit. Er erlernte den Beruf des Schriftsetzers. Was wohl darauf gründen mag, ist das ihm Eigene plastische, szenische Wort für Wort und Satz für Satz setzen. Dechert blickt...

Die Ausnahmeliste zur Mindeshaltbarkeit sollte überarbeitet werden | Foto: peach_adobe/stock.adobe.com

Verschwendung von Lebensmitteln: Landesregierung legt Antrag Bundesrat vor und fordert schärfere Maßnahmen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung fordert ein schärferes Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung auf Bundesebene. Daher bringt sie am morgigen Freitag einen Antrag für eine Entschließung im Bundesrat unter dem Titel „Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“ ein, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder ankündigten. „Nahrungsmittel gehören auf den Tisch und nicht in den Müll“, so Dreyer und Eder. Die...

Junge Aale sind druchscheinend, auch Glasaale genannt | Foto: SGD Nord

Sichere Reise: Regionaler Artenschutz für junge Aale

Rheinland-Pfalz. Zu Beginn eines jeden Jahres tummeln sich unzählige junge Aale an der europäischen Atlantikküste. Durch die Mündungen der großen Flüsse wandern sie nach Mitteleuropa ein. Doch auf dem Weg in die ehemaligen Lebensräume ihrer Eltern stoßen die kleinen Fische auf Wehre und Stauanlagen, die nur wenige von ihnen aus eigener Kraft überwinden können. Rund 700.000 Neuankömmlinge, die kürzlich die Küste Frankreichs erreicht haben, müssen sich diesen Herausforderungen nicht stellen. Die...

Ludwigshafener Bauwerke  Foto: Thorsten Kleb

Architekturjuwele: Imposante Stadtgebäude als Magnete

Ludwigshafen. Mit fünf Fotomotiven markanter Ludwigshafener Bauwerke auf Magneten hat die Tourist-Information Ludwigshafen aktuell ihr Sortiment an Verkaufsartikeln erweitert. Die Magnete zeigen die Pegeluhr, die Lutherkirche mit Lutherbrunnen, den Pfalzbau, eine Innenansicht der Wallfahrtskirche sowie das Turmrestaurant mit Sternbrunnen im Ebertpark. Die Magnete sind in flexibler Ausführung gefertigt, haben Maße von 8,5 mal 5,5 Zentimeter und zu einem kleinen Stückpreis erhältlich. Bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ