Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Land in Bewegung: Über 40.000 Kinder beim vierten Bewegungsaktionstag / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Land in Bewegung: Über 40.000 Kinder beim vierten Bewegungsaktionstag

Rheinland-Pfalz. Über die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hat die Landesregierung gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum vierten landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Über 40.000 Kinder aus 396 Einrichtungen, darunter Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam. „Bewegung und Sport sind unverzichtbar für die Persönlichkeitsentwicklung – sowohl...

Lorenzo Cassola.  | Foto: Prot. Dekanat LU/ Gebhardt

Pfarrer Lorenzo Cassola wechselt von Oggersheim nach Neustadt

Unter den Pfarrerinnen und Pfarrern in der Protestantischen Landeskirche ist Lorenzo Cassola einer der jüngeren. Jetzt geht der 36-Jährige den nächsten Schritt, um neue Erfahrungen zu sammeln: Zum November wechselt er von Ludwigshafen-Oggersheim nach Neustadt. Am Sonntag, 27. Oktober, wird er verabschiedet. Neue Stadt, neue Kirchengemeinde: Lorenzo Cassola will sich weiterentwickeln. Ludwigshafen war 2019 seine erste Station als Pfarrer. Der Start in den Beruf lief für ihn anders als bei seinen...

Kickoff Zukunft – Wir 2045: Mit Optimismus Zukunft denken und gestalten / Symbolfoto | Foto: Ryoma/stock.adobe.com

Kickoff Zukunft – Wir 2045: Mit Optimismus Zukunft denken und gestalten

Rheinland-Pfalz. Unter dem Titel „Kickoff Zukunft – Wir 2045“ widmete die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) ihren diesjährigen Jahreskongress wichtigen gesellschaftlichen Themen. Am Dienstag, 8. Oktober,  blickte das Netzwerk der ZIRP mit rund 300 Teilnehmenden voraus und zeigte auf, wie Rheinland-Pfalz für ein gutes Leben im Jahr 2045 gestaltet werden kann. Wie möchten und können wir zukünftig gut leben? Welche Themen sind für die kommenden Jahre und Jahrzehnte besonders relevant?...

Foto: Braun

Einladung zur Singgruppe
Bunt sind schon die Wälder

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 14.10.2024, um 15:30 Uhr ein. Das Motto des gemeinsamen Singens ist dieses Mal „Bunt sind schon die Wälder“. Im Mittelpunkt stehen herbstliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Das Angebot richtet sich an Patienten, Angehörige, Freunde und Singbegeisterte, die etwas für ihre Stimme tun...

Der Berufsimkerbund macht eine eigene Laboranalyse und erhält ein schockierendes Ergebnis / Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

80 Prozent der beprobten Honige aus Supermärkten sind gefälscht. Wie kann das sein?

Rheinland-Pfalz. Berufsimker und Vorsitzender des Berufs- und Erwerbsimkerbundes Deutschland, Bernhard Heuvel, drückt seit langem ein Problem. Immer mehr Berufsimker verringern ihre Völkerzahl, weil der Absatz ihres Honigs sinkt. Manche geben sogar die Imkerei auf. Der Grund ist der Preis von Honigen in Supermärkten, der zum Beispiel bei einem 500 Gramm Glas mit 1,93 Euro ausgezeichnet ist. Bio-Honig sogar nur 3,89 Euro. „Das ist schlicht nicht machbar auf so einen Preis zu kommen“, so Heuvel....

Der Gottesdienst findet in der Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Zentraler Gottesdienst
„Bach pur“ am Reformationstag

Lutherlieder und ein zentraler Text der lutherischen Theologie: Das stellt der Gottesdienst zum Reformationstag im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in den Mittelpunkt. Er findet am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof) statt. „Bach pur“ lautet der Titel des Gottesdienstes, der ausschließlich Lutherlieder in Choralsätzen des bedeutenden protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach in die Liturgie aufnimmt. Die Gemeinde...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Mit dem Fahrradclub auf die 40 Kilometer lange Tour "Weinberge im Herbst"

Ludwigshafen. Am Samstag 12. Oktober, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine zirka 40 Kilometer lange Radtour „"Weinberge im Herbst"“ an. Die Strecke über asphaltierte Wirtschaftswege ist leicht hügelig (zirka 150 Meter Höhendifferenz) und führt über Großkarlbach, Freinsheim (Einkehrmöglichkeit) und Birkenheide wieder zurück zum Ausgangspunkt (zirka 15 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Straßenbahn-Endstelle in Oggersheim vor dem Norma-Markt,...

Foto: gui yong nian/stock.adobe.com

Bebauungsplan Paracelsusstraße Süd liegt für Interessierte öffentlich aus

Ludwigshafen. Von Mittwoch, 9. Oktober, bis Freitag, 15. November, findet die Offenlage des Bebauungsplans Nr. 551 "Paracelsusstraße Süd" statt. Interessierte haben in dieser Zeit die Möglichkeit, auf der städtischen Webseite unter www.ludwigshafen.de die Pläne einzusehen. Ebenso liegen diese beim Bereich Stadtplanung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung, Halbergstraße 1, während der Dienststunden montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr im Foyer im...

Foto: Dean/stock.adobe.com

Große Jahrestagung "Frauen und Sucht": Versteckte Abhängigkeit

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Frankenthal. Die Runden Tische und Arbeitskreise gegen Gewalt an Frauen der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer sowie des Kreises greifen das Thema "Frauen und Sucht" auf. Suchtauslöser bei Frauen und Mädchen sind häufig soziale Benachteiligung, Abhängigkeiten in Beziehungen und dadurch erlebte Gewalt. Fast die Hälfte der suchtkranken Frauen hat wiederholt körperliche Gewalt erlebt. Weibliche Sucht findet eher im Verschlossenen statt und ist kaum sozial...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Neue Machtstellung in Weltherrschaft: Die Rollen Indiens und China

Rhein-Pfalz-Kreis. Professor Manuel Vermeer, bekannter Asienexperte, hält im Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 10. Oktober, und am Dienstag, 12. November, in Limburgerhof beziehungsweise Mutterstadt zwei spannende Vorträge mit Blick auf China und Indien und deren Stellung und Entwicklung mit Bezug zu Europa und Deutschland. „China, Indien - und wir? Der Beginn einer neuen Weltordnung und was das für Europa bedeutet“: Darum geht es am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.30...

Doppeljubiläum: BSG und Tischtennis feiern. Ulrike Schätzke (3. V. r.), Gründerin und Seele der Tischtennis-Abteilung, erhielt Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz. Es gratulierten (v. r.). Dr. Reiner Exner und Jessica Erlewein, Geschäftsführung BK Giulini GmbH, sowie Christa Bold, Marcelline Hettinger und Kay Meliset vom BSG-Vorstand.  | Foto: ICL/Giulini

95 Jahre BK Giulini: Einer der ältesten Betriebssportvereine Deutschlands

Ludwigshafen. Ende September feierte die Betriebssportgemeinschaft (BSG) „BK Giulini“ in ihrem Tennisclub in Ludwigshafen 95-jähriges Jubiläum. Zur Gratulantenschar gehörten auch Stadtmitarbeiter Susanne Ziegler, Leiterin Bereich Sport und Ehrenamt. Nach jüngsten Recherchen ist sie laut ICL, ehemals Giulini, die älteste Betriebssportgemeinschaft Deutschlands. Im Laufe der Jahrzehnte verschwanden zwar Abteilungen, wie Hobbygarten, Schwimmen, Motorbootsport, Leichtathletik, Faustball, Schach oder...

Ein Schwerpunkt der Migrationsberatung ist der Erwerb der deutschen Sprache.   | Foto: Frank Gärtner /Adobe

Reihe "Soziale Fragen": Möglichkeiten und Widersprüche von Migration in Industriestädten

Ludwigshafen. Mit der Reihe "Soziale Fragen" wird Ludwigshafen als "Arrival City" für Zugewanderte verstanden. Zugleich auch als Industriestandort. Es werden Widersprüche und Möglichkeiten in den Blick genommen.  Den Eröffnungsvortrag hält Stephan Lessenich, Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung an der Goethe-Universität. Damit startet am Dienstag, 15. Oktober, um 18 Uhr, die Reihe an der Hochschule Ludwigshafen, Campus Ernst-Boehe-Straße, C-Gebäude. Zuletzt von ihm erschienen...

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Casting für Musical Hair: Laiensänger für Pfalzbauproduktion gesucht

Ludwigshafen. Das Junge Musical der Pfalzbau Bühnen zeigt als nächste Produktion das Tribal-Live-Rock Musical Hair von Gerome Ragni, James Rado und Galt MacDermot. Premiere soll am 28. Juni 2025 sein. Probenbeginn wäre ab Dezember 2024. Unter der Leitung von Iris Limbarth und ihrem Team haben junge Menschen zwischen 15 und 28 Jahren aus der Region die Chance, bei diesem Projekt mitzuwirken. Wer Spaß an Musicals hat, am Tanzen, Singen und Schauspielern, der ist hier richtig! Das Casting findet...

Symbolfoto | Foto: Sasmita U/Pixabay

Technischer Defekt: Dampfbad im Aquabella vorübergehend außer Betrieb

Mutterstadt. Das Dampfbad in der Sauna des Freizeitbads Aquabella Mutterstadt steht bis einschließlich Dienstag, 8. Oktober, nicht zur Verfügung. Grund hierfür ist ein technischer Defekt. Der restliche Bade- und Saunabereich ist davon nicht betroffen und hat zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis bittet alle Saunagäste um Beachtung und bedankt sich für ihr Verständnis für diese Einschränkung. jg/red

Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Wertstoffhof Süd ist vorübergehend geschlossen

Ludwigshafen. Der Wertstoffhof Süd, Brückweg 100, ist von Montag, 7. Oktober bis einschließlich Mittwoch, 9. Oktober, ge-schlossen. Aufgrund dringender Reparaturarbeiten musste die Stromversorgung des Wertstoffhofs unterbrochen werden. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) bittet hierfür um Verständnis.jg/red

Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Jägerlatein verstehen und erlernen: Führung durch den Wildpark

Ludwigshafen. Auch im Mensch moderner Prägung steckt noch ein bisschen vom Jäger und Sammler seiner Vorfahren. Am Samstag, 12. Oktober, können Familien unter Anleitung ausgebildeter Jäger:innen und Waldpädagog:innen durch den Wildpark pirschen und gemeinsam Tierspuren verfolgen. Von 14 Uhr bis 17 Uhr lernen die Teilnehmer:innen, wie es aussieht, wenn ein Fuchs "schnürt" und was es bedeutet, wenn ein Hirsch "fegt". Unter anderem wird die Wildschweinrotte besucht und genau betrachtet, warum sie...

Foto: Brigitte Melder

"Aqua-Fitness Night": Halloween-Party im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen. Die Abteilung Bäder der Stadtverwaltung bietet am Donnerstag, 31. Oktober, wieder eine "Aqua-Fitness Night" anlässlich Halloween an. Das Hallenbad Oggersheim wird entsprechend gruselig geschmückt. Von 19.30 bis 22.30 Uhr erwartet die Gäste ein umfassendes Fitness-Programm. Sie können verschiedene Angebote ausprobieren: Aqua-Jogging, Aqua-Jogging Power, Aqua-Fitness, Aqua-Intervall und Aqua-Cool down. Aqua-Jogging, Aqua-Power und Aqua-Cool down werden im Sportbecken durchgeführt,...

Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Hobbykünstler eröffnen Ausstellung: Bürgermeister Mansky zu Gast

Altrip. Die Altriper Hobbykünstler:innen haben Anfang November ihre nächste große dreitägige Ausstellung. Sie stellen ihre in der Freizeit geschaffenen Werke im Regino-Zentrum Altrip aus. Die Vernissage ist am Freitag, 1. November, um 14 Uhr. Bürgermeister Volker Mansky wird die Ausstellung eröffnen. Am Freitag und Sonntag erwartet Sie ein Kaffee- und Kuchenbüfett, bei einer Verlosung werden drei Präsentkörbe ausgelost, der Erlös aus Kaffee und Kuchen sowie aus der Verlosung kommt sozialen...

Zeitzeuge Thomas Schiffmacher und der Champion 500 | Foto: Christian Wahl

Champion-Malwettbewerb: 9-jährige Siegerin drückt Heimatgefühl mit Bild von Brückenarchitektur aus

Ludwigshafen. Am Montag, 30. September, erhielten die Sieger des Kindermalwettbewerbs „Heimkehrer Champion 500“ ihre Preise im Kunstverein in der Rheingalerie. Die 9-jährige Siegerin drückte ihre Nähe zur Heimat mit einem Bild von der Pylonbrücke aus, die bekannt ist für ihre spektakuläre Seilarchitektur. Die tragenden Seilen sind besonders eng gespannt und der Pylonturm ragt im Verhältnis viel höher hinauf als bei anderen Pylonbrücken, auch Seilbrücken genannt. Das verleiht ihr einen ganz...

Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesereihe mit Filmgrößen: Jutta Speidel, Suzanne von Borsody und Jule Ronstedt in dasHaus

Ludwigshafen. Im Oktober 2024 startet die musikalische Lesereihe „Starke Frauen“ im Kulturzentrum dasHaus. Bis März 2025 sind die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerinnen Jutta Speidel, Suzanne von Borsody, Jule Ronstedt und Claudia Michelsen – selbst allesamt „starke Frauen“ – mit musikalischen Lesungen in Ludwigshafen zu Gast. Speidel eröffnet die Reihe „Starke Frauen“ im Kulturzentrum dasHaus am 12. Oktober um 19.30 Uhr. Speidel liest aus ihrem frisch erschienenen Roman...

Foto: Stadt Ludwigshafen

Bilanz: Gastättenkontrolleure und KVD fahren zu tausenden Kontrollen aus

Ludwigshafen. Das Ordnungsamt hat im Jahr 2023 erneut tausende Kontrollgänge in Gaststätten und im öffentlichen Straßenraum gemacht. Die Behörde überwacht etwa die Hygiene und das  Lebensmittelrecht. Auch der KVD war wieder an sieben Tagen in der Woche unterwegs und zog Anfang Oktober Bilanz vor der geladenen Presse. Beobachten die Mitarbeiter des Ordnungsamts Verstöße oder Fehlentwicklungen, müssen sie beherzt und umsichtig eingreifen. Ordnungsdezernent und Kämmerer Andreas Schwarz berichtete:...

Foto: Bilder: Scheib
2 Bilder

Seniorendisco
Holt die Tanzschuhe raus

Für alle Fans heißt es sich wieder auf Tanzen der besonderen Art zu freuen. Am 13. Okt.2024  öffnen Mike Gebhardt und sein Team erneut die Türen zu ihrem Reich. Alle Tanz-Fans sollten sich diesen Termin dick in den Kalender eintragen. Aus einer verrückten Idee geboren, lässt sich der Erfolg mit der steigenden Zahl der Tanzenden messen. Eintreten in eine Welt der Musik und Fröhlichkeit, Gemeinsamkeit genießen! Allein in die Disco? Kein Problem!! Auf der Tanzfläche gibt es einen gemeinsamen...

Der Lückenschluss Ende August kurz vor Beginn des Überbaus | Foto: Julia Glöckner

Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, werden im Bereich Faktorhaus von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten sowie die Verlegung von Spanngliedern durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig. Es wird keine erhöhte Lärmbelästigung im Umfeld erwartet. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis und Geduld während der Baumaßnahme. Anwohner:innen steht mit Dieter Jung nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ