Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Teachers’ Night: Autofiktionen

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum bietet unter dem Titel „Teachers' Night“ regelmäßig Informationsveranstaltungen zu neuen Ausstellungen für Lehrer an. Am Dienstag, 20. November, von 17 bis 19 Uhr geht es um die neue Ausstellung Autofiktionen – Zeichnung der Gegenwart. Die Museumspädagoginnen Theresia Kiefer und Verena Zinser geben fächerübergreifende Arbeitsanregungen für den Unterricht. Der Kurs wird vom Pädagogischen Institut Rheinland-Pfalz als Fortbildung anerkannt. Der Eintritt ist...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Die Lust am Lesen
Literatur bei Tisch

Ludwigshafen. Es gibt ein neues Angebot „Am Lutherplatz“ – heißt im Turm, Maxstraße 33: „Literatur am Tisch“ hat am Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr Premiere. Hierbei haben sich Ines Arnold von der Stadtbibliothek und Bärbel Bähr-Kruljac von der protestantischen Kirche zusammen getan, um die Lust auf Lesen zu fördern und vor allem, um Tipps für Lesenswertes weiter zu geben. Es geht weniger um fachlich-kompetente Beratung unter literarischen Gesichtspunkten, sondern einfach um das Vorstellen...

Thomas Freitag zu Gast in Limburgerhof
Neue Kabarett-Solo-Show

Limburgerhof. Der Kabarett-Altmeister Thomas Freitag will es noch einmal wissen. Nachdem er sein 40. Bühnenjubiläum mit einem großartigen „Best-Of“ Programm gefeiert hat, präsentiert er nun sein brandneues Kabarett-Solo „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“. Thomas Freitag wirft in seinem neuen Programm einen scharfen, satirischen und sehr komischen Blick auf Europa... oder das, was davon noch übrig ist. In einem rasanten Monolog seziert Thomas Freitag das heutige Europa, schlüpft dafür...

Foto: Ilona Schäfer
7 Bilder

Natur pur in Lu
Maudacher Bruchgewässer

Besonders jetzt im Herbst sind die Bruchweiher einen Besuch wert. Die Sonne verwöhnt noch immer,  bringt die Farben zum Strahlen und den Geist zur Ruhe kommen. Kaum zu glauben dass möglicherweise bald Herbststürme die Blätter von den Bäumen fegen und so der Pracht ein Ende machen... Bis dahin aber - Genießen wir's!

Großer Andrang auf dem Flohmarkt | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Spätschicht-Flohmarkt am verkaufsoffenen Sonntag „im Haus“

Ludwigshafen. Am 4. November wurden wieder die Türen im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen, Bahnhofstraße 30, zum Flohmarkt geöffnet. Dies war am verkaufsoffenen Sonntag ab 13.00 Uhr und jeder, der einen Stand angemeldet hatte, hoffte auf gute Geschäfte. Das Wetter machte auch dieses Mal keinen Strich durch die Rechnung und demzufolge war der Außenbereich am Haus auch ziemlich bald belegt. In den Innenbereich verzogen sich die „Warmblüter“, wie mich. Nachdem also alles aus dem Auto gewuchtet...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Kanalbauarbeiten in der Wittelsbachstraße

Bauarbeiten. Der Kanal in der Wittelsbachstraße wird ab Montag, 5. November 2018, zwischen Haus Nummer 40 und der Rottstraße erneuert. Die Arbeiten beginnen im Kreuzungsbereich Wittelsbachstraße/Schützenstraße/Lisztstraße. Weiterhin werden die Kanäle in der Schützenstraße zwischen Rottstraße und Wittelsbachstraße und in der Rottstraße zwischen der Wittelsbachstraße und der Schützenstraße erneuert. Die Kanäle in der Schützenstraße und der Rottstraße werden in unterirdischer Stollenbauweise...

Initiative startet Aktion
„Gute Geschichten vom Berliner Platz“

Berliner Platz. „Wir vom Berliner Platz“ ist eine ehrenamtliche lose Vereinigung und Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat durch geeignete Aktivitäten das Image des Berliner Platzes in ein positiveres Licht zu rücken. Fest steht, dass es von diesem Platz auch Gutes zu berichten gibt. Um das positive Image des Platzes weiter zu verbessern führt die Initiative jährlich im Frühjahr und im Herbst ihre Blumenaktionen durch. Die Verteilaktionen Rosen im Frühjahr, oder Sonnenblumen im Herbst...

VHS Ludwigshafen zeigt Dokumentarfilm
„Gegenteil von Grau“

Bürgerhof. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen und die Initiative Lokale Agenda zeigen am Mittwoch, 7. November, um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Gegenteil von Grau“ von Matthias Coers und Recht auf Stadt Ruhr. Der Film zeigt Projekte zwischen Dortmund und Duisburg, bei denen Menschen praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen. Es geht beispielsweise um ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Gemeinschaftsgärten, die...

Die Auswahl an mitgebrachten Spielen ist groß, begeistert wurden sie von den Kindern ausprobiert. | Foto: PS

Spieleaktion mit dem Verein „Spiel des Jahres“
Abwechslung und Freude

Ludwigshafen. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Spiel des Jahres e. V.“ gab es einen Spiele-Nachmittag für die Patientinnen und Patienten der Stationen Hannah, Noah und Lukas im St. Annastiftskrankenhaus, bei dem neue Brett- und Kartenspiele ausprobiert werden konnten. Dabei ging es im Kinderkrankenhaus in Ludwigshafen-Mundenheim hoch her: Es wurde gewürfelt, Spielfiguren wurden bewegt, Karten gemischt. Herzhaftes Lachen und angeregter Austausch klangen durch das Fenster im Erdgeschoss des...

Im Stadtratssaal in Ludwigshafen feierte die Selbsthilfegruppe ihr Jubiläum. | Foto: PS

Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Ludwigshafen
40 Jahre Unterstützung für Betroffene

Ludwigshafen. Mitte Oktober feierte die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) im Stadtratssaal im Ludwigshafener Rathaus unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ ihr 40-jähriges Bestehen. Rund 150 Gäste - Vertreter von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, soziale Einrichtungen und Kirchen, Ärzte, Onko-Psychologen, Politiker sowie Betroffene und Angehörige - fanden sich ein, um ihre Verbundenheit zu zeigen. Aicha Hamoud-Gogollok, seit nunmehr 26 Jahren Gruppenleiterin der Ludwigshafener FSH,...

Ehrenamtliche Helfer aus Ludwigshafen können sich melden
Café Klick sucht Mitarbeiter

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen bietet im Café Klick, dem Internetcafé für Senioren in der Benckiserstraße 66, Kurse, Workshops und Vorträge rund um die Themen Computer, Smartphone und soziale Medien an. Um diese Kurse durchführen zu können, sucht die Abteilung Seniorenförderung noch weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. Diese geben als Kursleiterinnen und Kursleiter ihr Wissen an andere Menschen weiter. Das Team trifft sich in regelmäßigen Abständen zur...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Auf dem Berliner platz gibt es die kommenden Tage wieder Volksfeststimmung mit Buden und Unterhaltung.  Foto: Lukom

Volksfestvergnügen auf dem Berliner Platz - 4. November verkaufsoffener Sonntag
Ludwigshafener Herbstzauber

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Herbstzauber lädt vom Freitag, 2. November, bis einschließlich Dienstag, 6. November zum herbstlichen Volksfestvergnügen auf dem Berliner Platz ein. Rund um den verkaufsoffenen Sonntag verwöhnt der Herbstzauber mit Fahrgeschäften für Groß und Klein sowie mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, das von süßen Jahrmarktleckereien bis hin zu deftigen Speisen vom Grill reicht. Unter den Angeboten der rund 20 Schausteller ist für jeden Geschmack und jedes Alter...

Herbst- und Wintermode im Mittelpunkt
Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen

Innenstadt. Shoppen, bummeln, Freunde treffen: Einen Einkaufstag für die ganze Familie verspricht der Verkaufsoffene Sonntag, 4. November 2018, von 13 bis 18 Uhr in Ludwigshafen. Ludwigshafens Einkaufscenter sind am 4. November wieder Anlaufstelle für alle Shoppingbegeisterten der Metropolregion Rhein-Neckar“, sagt Michael Cordier, in Personalunion Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft und des Marketing-Vereins Ludwigshafen e.V. „Die Menschen lassen sich...

Der Angelsportverein Edigheim lädt zum Fischessen ein.  | Foto: PS

Angelsportverein Edigheim lädt zum Fischessen ein
Herbstzeit ist Räucherzeit

Edigheim. Der Angelsportverein Edigheim lädt am Donnerstag, 1. November, zum Fischessen ein. Unter dem Motto „Herbstzeit = Hechtzeit = Räucherfischzeit“ gibt es Backfisch und Räucherforelle im Vereinsheim. Die Forellen direkt aus dem Räucherofen, noch warm verzehrt, sind ein Genuss der besonderen Art. Gegen Mittag dürfen die ersten Forellen endlich an die frische Luft. Im Anschluss kann man in gemütlicher Atmosphäre diese verzehren oder gut verpackt mit Alufolie mit nach Hause nehmen. Wer...

Die Liebe zur Kartoffel ausgedrückt in einem Song: die "Ode an Sieglinde". | Foto: pixabay.com/guvo59

"Ode an Sieglinde" vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf
Liebe geht durch den Magen

Von Bernhard Weller Ode an Sieglinde Ein Grumbeer-Rap Oh Sieglinde, wenn ich nochmol die Wahl hätt‘ ich nähm immer dich, du bischt soo adrett Oh Sieglinde, so glatt so rund so drall Glaab mir, die Gloria, war noch nie mein Fall Oh Sieglinde, doi Haut, so zart, so straff Doi Art: so knackig – oh, du bist so tough Ohhh Sieglinde, so willig, so dass man Mit Dir so äfach - alles machen kann Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen Ohhh...

Im Friedenspark in Ludwigshafen
Halloween im Kinderparadies

Gustav-Heinemann-Allee. Der Förderkreis Kinderparadies lädt zum Halloween-Spektakel in das Kinderparadies Friedenspark am Mittwoch, 31. Oktober, ab 17 Uhr ein. An diesem Abend findet im Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 85, eine große Halloweenparty statt. Eine spektakuläre Feuershow wird Angst und Schrecken verbreiten. Außerdem bietet der Förderkreis in Zusammenarbeit mit Raffini Kinderevents ein Monsterbasteln an. Alle Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, in gruseliger...

Michael Kurz, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz, bei seiner Ansprache.  Foto: ps

Viel Lob für das Kompetenzzentrum Demenz
10-jähriges Jubiläum des DRK-Pflegeheims „In der Melm“

Jubiläum. Mit rund einhundert geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung, Gesundheitswesen und Kooperationspartnern feierte die DRK-Altenhilfe Vorderpfalz einen Festakt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Pflegeheims „In der Melm“. 1930 wurde das erste Altenpflegeheim des Deutschen Roten Kreuzes in Ludwigshafen in der Schuckertstraße (Friesenheim) eröffnet und gehörte zu einer der wichtigsten sozialen Einrichtungen der Chemiestadt. Nach 76 Jahren Betrieb am alten Standort machten sich die...

Der Neubau in der Deichstraße wird konkreter.  Foto: GAG

Ambulant betreute Wohngruppe und Tagespflege geplant
GAG Aufsichtsrat beschließt Neubau Deichstraße

Edigheim. Der Aufsichtsrat der GAG Ludwigshafen hat im Zuge seiner letzten Sitzung die Weichen für ein neuartiges Projekt in Ludwigshafen-Edigheim gestellt. Einstimmig brachte das Gremium unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Bau eines Ensembles in der Deichstraße 50-52 auf den Weg. „Es ist ein Pilotprojekt für die Stadt. Wir freuen uns, dass der Startschuss heute gefallen ist.“, so die Vorsitzende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Anschluss an die Sitzung des...

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Liebe Hackgartenfans,

seit Neuestem sind wir auf der 'Karte von morgen' eingetragen. Diese Karte zeigt euch zukunftsorientierte Initiativen, Unternehmen und bald auch Events direkt in eurer Umgebung. Am Besten ihr schaut euch das Tutorial mal an, https://www.kartevonmorgen.org/ In diesem Zusammenhang hätten wir eine kleine Bitte an euch: Wir würden uns sehr freuen wenn ihr unseren Garten dort bewerten würdet, einfach unter dem Eintrag auf 'Bewertung abgeben' klicken und loslegen. Mit diesem Link springt ihr direkt...

Schienenverkehr zum Heimspiel des 1.FCK gegen FC Energie Cottbus

Fahrplan. Damit die Fußballfans aus dem Lautertal sowie aus dem Pirmasenser Umland auch nach Abpfiff der 3. Liga-Begegnung 1. FCK gegen FC Energie Cottbus am Freitag, 2. November, bequem und sicher nach Hause kommen, wird das stündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern ‒ Pirmasens und Kaiserslautern ‒ Lauterecken-Grumbach verlängert. Die zusätzlich eingesetzte Regionalbahn nach Lauterecken-Grumbach fährt um 21:35 Uhr ab Kaiserslautern Hbf und erreicht...

Zahlreiche Baumaßnahmen sorgen für Störungen im Schienenverkehr. | Foto: pixabay/ptra

Zahlreiche Baumaßnahmen der Bahn zwischen Mannheim, Kaiserslautern und Homburg
Sonderfahrplan im November

Fahrplan. Wegen mehrerer verschiedener Baumaßnahmen der DB Netz AG zwischen Ludwigshafen und Homburg/Saar, müssen im gesamten Monat November erhebliche Einschränkungen im Schienenregionalverkehr hingenommen werden. Insbesondere an den Wochenenden musste der Fahrplan für die S-Bahnen (S 1und S 2) und Regionalbahnen (RB 70 Kaiserslautern – Saarbrücken sowie die Regionalbahnen zwischen Kaiserslautern und Kusel) deutlich ausgedünnt und verändert werden. Zunächst werden von Donnerstag, 1. bis...

Foto: Gisela Böhmer

Marktverlegung in Ludwigshafen Oppau
Wegen Allerheiligen bereits am Mittwoch

Oppau. Der Wochenmarkt in Oppau wird aufgrund des Feiertags Allerheiligen auf den Mittwoch, 31. Oktober 2018, vorverlegt. Der Markt am Donnerstag auf dem Goerdelerplatz im Hemshof fällt wegen Allerheiligen aus. Weitere Mittwochsmärkte sind in Mundenheim, Mitte und Friesenheim. Die Freitagsmärkte in Oggersheim, Gartenstadt, Edigheim und Stadtmitte sowie die Samstagsmärkte finden wie gewohnt statt. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ