Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

3 Bilder

Menschenrechte
Presseerklärung der Freireligiösen Landesgemeinde zum Bundestagsbeschluss über das Menschenrecht auf Religionsfreiheit

Bundestagsbeschluss über den Schutz der Religionsfreiheit zügig umsetzen Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 19. Oktober mit großer Mehrheit den Antrag „Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit stärken“ beschlossen. Zum Verlauf der Debatte erklärt Siegward Dittmann, Präsident der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz: „Wer aus dem Menschenrecht auf Religionsfreiheit einen alleinigen Anspruch auf die Sonderstellung einer einzigen Weltreligion ableitet und die Sanktionierung von Staaten...

6 Bilder

Ludwigshafen
Hässlichste Stadt Deutschlands?

Bei dieser zweifelhaften Preisvergabe ist sicher übersehen worden, dass schon zwei Kilometer von der Innenstadt entfernt wunderbare Natur beginnt. Ich will das einmal an einem Beispiel demonstrieren; na okay, hier ein klein wenig mehr als zwei Kilometer, nämlich im Stadtteil Oggersheim: Einige traumhaft gelegene Fischweiher!

Anwesende prüfen weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Anna-Freud-Schule stellt soziales Projekt in Pflegekonferenz vor

Projekt. In der Herbstpflegekonferenz stellte Studienrat Paul Lungan-Horst das neue Projekt der Anna-Freud-Schule „Nachbarschaftshilfe im Quartier Süd“ vor. Ziel des sozialen Projektes ist es einerseits, Kooperation mit den sozialen Einrichtungen in dem Stadtteil zu entwickeln und andererseits, älteren Menschen bedarfsorientiert zur Seite zu stehen. Gerade der zweite Aspekt steht dabei im Vordergrund für die SchülerInnen aus einer Schule mit dem Nukleus in Sozialwesen, Gesundheit und Pflege. So...

Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen Edigheim
Stadtteil-Bibliothek zu

Edigheim. Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, bleibt eine Woche länger als geplant wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, und zwar bis zum 30. Oktober. Ausgeliehene Medien können während dieser Zeit in der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 zurückgegeben werden. Eine telefonische Verlängerung ist unter der Nummer 0621 504-2611 möglich. Die Zentralbibliothek ist von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Erster...

Tolle Arbeit des amerikanischen Künstlers Kofie | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Wall Painting mit Kofie

Ludwigshafen. Bereits seit 16. Oktober verschönert ein gewisser Herr Augustine Kofie die Fassade der Halle V am Luitpoldhafen in der Lagerhausstraße 26. Kofie stammt aus Los Angeles. Die Gestaltung ist der Start des Street Art Projektes MURALU, welches durch die Kooperation zwischen dem Hack-Museum, Ludwigshafen und dem Magazin für Kunst und Kultur (WOW) entstand. Laut Facebook-Seite hat er noch bis 26. Oktober hier zu tun und man kann ihn bei der Arbeit beobachten, wie er nach Graffiti-Art...

Eröffnung des Hamburger Fischmarktes | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Hamburger Fischmarkt auf Tour

Ludwigshafen. Am 18. Oktober fand der erste Hamburger Fischmarkt mit seinen legendären Marktschreiern auf dem Berliner Platz statt. Beginn war früh morgens um 9.00 Uhr, aber offiziell eröffnet wurde erst um 14.00 Uhr durch Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Es folgte eine herzliche Begrüßung durch die Delegation der „LUKOM“, die dieses Fest organisiert haben. Sie kam völlig unauffällig nur mit Ein-Mann-Begleitung an und somit für Fremde völlig unerkannt. Kein Wunder, dass der...

"Am Speyerer Tor" in Ludwigshafen
Bauarbeiten dauern länger

Straßenbau. Auf der Straße "Am Speyerer Tor" muss ein Teilstück der Fahrbahndecke saniert werden. Aufgrund dessen ist die Straße in der Zeit von Donnerstag, 18. Oktober, 7 Uhr, nicht wie angekündigt bis einschließlich Samstag, 20. Oktober 2018, sondern bis Montag, 29. Oktober 2018, von der Raiffeisenstraße her gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Um die Zufahrt von der Schillerstraße zu gewährleisten, wird die Einbahnstraßenregelung in der Straße "Am Speyerer Tor" aufgehoben. Die...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck informiert
Veranstaltung "Drehmoment" nicht mehr in Ludwigshafen

Walzmühle. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen Jutta Steinruck hat im Interesse der Bürgerinnen und Bürger entschieden: Die von der LUKOM unterstützte Veranstaltung "Drehmoment" im Parkhaus Walzmühle wird künftig nicht mehr in Ludwigshafen stattfinden. "Ich nehme die Beschwerden und Hinweise aufgrund der Lärmbelästigung sehr ernst. Ich habe mich umgehend mit der LUKOM in Verbindung gesetzt und entschieden, auf diese Veranstaltungsart zu verzichten." ps

Kooperationsveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums und der Hochschule Ludwigshafen
Vortrag "Das gute Leben und die Grenzen imperialer Lebensweise"

Ludwigshafen. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung laden das Ernst-Bloch-Zentrum und die Hochschule Ludwigshafen am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 17.30 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Markus Wissen von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ein. Wissen spricht in der Aula der Hochschule, Maxstraße 29, über "Das gute Leben und die Grenzen imperialer Lebensweise. Wie Wohlstand Armut schafft und was wir ändern müssen". Seit seinem Erscheinen 2017 sorgt das Buch "Imperiale...

Axel Roos wird zum Herbstfest kommen.  | Foto: PS

Zoar-Wohnanlage am Ebertpark Ludwigshafen
Herbstfest mit Ex-FCK-Profi Axel Roos

Friesenheim. Beim Herbstfest der Zoar-Wohnanlage am Ebertpark am Sonntag, 28. 0ktober, 13 bis 18 Uhr, wird in der Schuckertstraße 37 in Ludwigshafen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm mit viel Musik und kulinarischen Leckereien die neue Kooperation zwischen dem Evangelischen Diakoniewerk Zoar und der Bernd-Jung-Stiftung (Bobenheim-Roxheim) vorgestellt. Zu Gast ist auch Ex-Fußball-Profi Axel Roos, der mit dem 1. FC Kaiserslautern zweimal deutscher Meister und Pokalsieger wurde. „Die...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst im Delta - Was braucht die Szene?

Ludwigshafen. Den Abschluss der aktuellen Ausstellung „DELTABEBEN – Regionale 2018“ bildet eine Podiumsdiskussion am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 16 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum. Moderiert von Museumsdirektor René Zechlin widmet sich die Gesprächsrunde der aktuellen Kunstszene in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Region zwischen Kaiserslautern und Heidelberg, Mainz und Karlsruhe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich nicht ausschließlich auf eine oder mehrere zentrale...

Foto: Compassion Deutschland Stephan Volke
2 Bilder

Frankenthaler setzt sich mit Extremsport für Kinder ein
Im Gespräch mit Jens Scholz – 11.000 Euro gespendet

Muskathlon. Anfang dieses Jahres rief Jens Scholz, Juwelier Scholz, zum Spenden sammeln auf. Sein Ziel: Wenn er mehr als 10.000 Euro Spenden zusammenbekommt, wird er am Muskathlon teilnehmen und sich gegen soziale Ungerechtigkeit einsetzen. Sein Ziel waren 120 Kilometer an einem Stück auf dem Mountainbike und das am Fuße des Kilimandscharo in Afrika.Und Jens Scholz hat es vollbracht! Über 11.000 Euro Spenden sind zusammengekommen, er ist mit seinem Fahrrad die Strecke gefahren. Das Wochenblatt...

Viel los auf unseren Straßen

Gerade war es wieder in den Nachrichten: Verfolgungsjagd mit der Polizei in einer Großstadt - Rote Ampeln, Gehwege, Bushaltestellen... und ein jähes Ende -  Zusammenstoß mit einem weiteren Fahrzeug der Polizei. Zwei verletzte Polizisten, ein "glückliches Ende" wenn man überlegt, was alles hätte passieren können. Soetwas passiert nur anderswo, nicht bei uns? Oh doch! Auch bei uns. Im Stadtteil Friesenheim, einem Stadtteil in dem viele Familien mit (kleinen) Kindern leben und gerne unterwegs...

Die Abstimmung für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 ist beendet.  | Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

Diese Bongos wechselten alsbald den Besitzer  | Foto: Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Zum klassischen Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 6. Oktober war es wieder so weit. Wie schon ganz viele Jahre fuhr ich auch heute Morgen kurz nach 7.00 Uhr zum Flohmarkt nach Ludwigshafen. So lange es noch so schön draußen ist, bietet es sich an, seinen Flohmarktstand im Freien aufzustellen. Und das war heute der Fall. Punkt 8.00 Uhr darf der mitgebrachte Tisch mit allem Möglichen aus Keller und Haus belegt werden. Die ersten potenziellen Kunden sind vor Ort und schauen sich nach Schnäppchen um. Nach und nach füllt sich der...

Ausstellungseröffnung durch Galerist Werner Lauth | Foto: Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Eröffnung der Ausstellung Fußmann & Reimer in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Wir hatten von der Galerie Lauth eine Einladung erhalten, am 5. Oktober an der Eröffnung der Ausstellung „Klaus Fußmann & Hermann Reimer“ anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums teilzunehmen. Beide Künstler waren anwesend. Musikalisch begleitet wurde dieser Abend von Olaf Schönborn und Kollege. Die Gäste wurden bestens versorgt mit Sekt, Wein, Wasser und unterschiedlichen schmackhaften Häppchen. Die Galerie war um 19.30 Uhr sehr gut besucht als Frau Dr. Melanie Klier...

Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung.  | Foto: BAS
9 Bilder

BG Klinik Ludwigshafen feiert
Tag der offenen Tür mit tollem Programm

Jubiläum.  Am Samstag,  6. Oktober,  feiert die BG Klinik Ludwigshafen ihr 50-jähriges Jubiläum.  Das große Fest für Groß und Klein bietet von 11 bis 16 Uhr spannende Einblicke in die Arbeit der Klinik.  Besucher können Blicke in Bereiche werfen,  die sie sonst nicht zu sehen bekommen.  In verschiedenen Themenwelten kann man sich informieren und auch selbst Hand anlegen. Der Neubau des Hubschrauber-Hangars wird eingeweiht und kann besichtigt werden.  Ex-Profiboxer Axel Schulz zeigt vor Ort, ...

Foto: Ilona Schäfer
13 Bilder

Hack-Museumsgarten
Immer wieder etwas Besonderes -

- findet man auf einem Rundgang durch den Hackgarten. Was andere wegwerfen, wird hier oft zur (Garten)Kunst erhoben. Ob gleich vorne beim Eingang oder hinten in der letzten Ecke, fantasievolle Pflanzgefäße finden sich überall. Sie wechseln sich ab mit bunten Bänken, hübsch bepflanzten Stühlen und fein herausgeputzte Alltagsgegenständen, die gerade der Mülltonne entkommen sind und hier nochmal eine neue Bestimmung finden. Überall leuchtet's farbenfroh unter allerhand Grünzeug hervor, macht Laune...

Noch bis zum 7. Oktober über die schönsten Kalendermotive abstimmen. | Foto: pixabay/junko

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Abstimmung nur noch bis 7. Oktober

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die besten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist in vollem Gange. Noch bis Sonntag, 7. Oktober, kann jeder für seine Lieblingsmotive auf dem Mitmach-Portal abstimmen. Über 1200 Einsendungen wurden gesichtet, den einzelnen Monaten zugeordnet und die interessantesten und aussagekräftigsten Motive zur Wahl gestellt. Viele haben bereits für ihre Lieblingsmotive abgestimmt und alle, die noch nicht abgestimmt haben, bekommen noch bis 7. Oktober...

Einen zusätzlichen Zug morgens und abends gibts von Ludwigshafen bis Karlsruhe für Pendler. | Foto: Lutz

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ