Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Folge über Freibad Willersinnweiher
Podcast der Stadt

Ludwigshafen. In der siebten Folge von „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“ dreht sich alles um das städtische Freibad am Willersinnweiher. Schon seit Monaten wird vor Ort alles vorbereitet, damit die Besucher:innen am Samstag, 27. Mai, wieder den Badespaß im Freien in vollen Zügen genießen können. Philipp Odenweller, Betriebsstellenleiter des Hallenbad Süd und Freibad-Experte, berichtet in der aktuellen Folge unter anderem über die aufwendigen Vorbereitungsmaßnahmen...

Kinderflohmarkt in Ludwigshafen  Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kinderflohmarkt im Kinderparadies Friedenspark

Ludwigshafen. Der Förderkreis veranstaltet am Samstag, 3. Juni, ab 11:00 Uhr, einen Kinderflohmarkt im Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 5 in 67059 Ludwigshafen am Rhein. Wer Kinderkleidung oder Spielsachen abzugeben hat, ist herzlich eingeladen, einen Stand zu betreiben. Alle anderen können gerne zum Stöbern vorbeikommen. Der Förderkreis kümmert sich um das leibliche Wohl. Aufbau für die Standbetreiber ist ab 10 Uhr. Ende ist um 15 Uhr. Voranmeldungen für die Stände sind über...

Die Kurse starten ab Mitte Juni | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Sprachkurse für den Urlaub: Sommer-Sprachkurse bei der Volkshochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit dem Sommer beginnt auch die Hauptreisezeit. Endlich ist es wieder möglich, unbeschwert Urlaub zu machen und in andere Länder zu reisen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen hat extra für Ferienreisende ein Sommerkurs-Paket mit sechs unterschiedlichen Fremdsprachen konzipiert. Die Kurse starten ab Mitte Juni nach den Pfingstferien. Mit Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch und Englisch decken die Kurse die beliebtesten Urlaubsländer ab. Kurzentschlossene können in...

Zimmermann David Ciminski (Bau und Technik, Diakonissen Speyer) beim Richtspruch | Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Landry

Richtfest im Neubau: Maudacher Werkstatt der Diakonissen Speyer feiert

Ludwigshafen. Mit einem Richtfest beging die Maudacher Werkstatt der Diakonissen Speyer einen großen Meilenstein ihres Neubauprojekts im Ludwigshafener Südwesten. Nach dem Spatenstich zum Baubeginn im Oktober 2022 ist der Rohbau des energieeffizienten Gebäudes nun fertiggestellt. Der Neubau ist sowohl auf die Bedürfnisse der Beschäftigten mit Behinderung als auch auf das veränderte Tätigkeits- und Anforderungsprofil der Einrichtung ausgerichtet. „Im Juni 2022 kamen die ersten Bagger, knapp ein...

Die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen | Foto: Kath. Dekanat Ludwigshafen

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein: Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Ludwigshafen. Bei seiner Sitzung am 16. Mai, hat sich der Dekanatsrat wieder mit der Zukunft der Ludwigshafener Pfarreien befasst. Nachdem sich die Räte der fünf Pfarreien im Winter 2023 für eine stadtweite Zusammenarbeit ausgesprochen hatten, wurde nun eine Lenkungsgruppe eingesetzt. Wie die Struktur letztlich aussehen wird, ist noch vollkommen offen. Ein Blick zurück: Schon im Herbst 2021 haben sich die Ludwigshafener Katholiken auf den Weg gemacht und Entwicklungsmöglichkeiten für die fünf...

Die „Metropolcard“ ist der Büchereiausweis für die Region. Foto: Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.

Gemeinsamer Bibliotheksausweis der Stadtbüchereien
„Metropolcard“ kostenlos testen

Metropolregion. Die Metropolcard in der Rhein-Neckar-Region ist bundesweit einmalig: Der gemeinsame Bibliotheksausweis der Stadtbüchereien in der Region ermöglicht die Vor-Ort-Nutzung von rund zwei Millionen Medien. Für nur 24 Euro jährlich hat man Zugang zu derzeit 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen in Baden, Hessen und Pfalz. Neben den physischen Medien bietet die Metropolcard Zugriff auf die digitale Ausleihe unter www.met ropolbib.de. Diese umfasst ein Spektrum von über 60.000...

Probe Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Pfalzbau Bürger Bühne
Spielerinnen und Spieler für neues Projekt gesucht

Ludwigshafen. Wer gern einmal unter professionellen Bedingungen Theater spielen möchte, hat jetzt wieder die Chance, Teil der Pfalzbau Bürger Bühne zu werden. Ende Mai beginnt ein neues Bürgerprojekt unter der Regie von Intendant Tilman Gersch. Unter dem Titel Frieden Frauen Volks-versammlung beschäftigt sich das Ensemble mit Komödien von Aristophanes. Die Premiere ist für Mai 2024 auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau vorgesehen. Willkommen sind alle, die Spiellust, Engagement und Zeit...

Das Team nach der Preisverleihung | Foto: Prot. Kita-Verbund Ludwigshafen
2 Bilder

Deutscher Kita-Preis: Zweiter Platz für Kindertagesstätte aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Großer Jubel beim Team der Protestantischen Kita Regenbogen und ihrem Träger, dem Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen: Die Einrichtung in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb „Kita des Jahres 2023“ errungen. Bewerbungen von 750 Kitas und Bündnissen, eine engere Auswahl von 25, schließlich die finalen Zehn im Endentscheid – und eine Kindertagesstätte aus Rheinland-Pfalz, die nun zu den besten Deutschlands zählt....

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung im Ernst-Bloch-Zentrum
"Gesundheit als konkrete Utopie"

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr, zu einem (sozial-)medizinischen Informations- und Präventionsnachmittag mit dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" ein. Neben Vorträgen zu den Themen Gesundheitskompetenz und mobiles Arbeiten gibt es Informationen zu diagnostischen Verfahren wie dem Hautkrebs-Screening und zu zertifizierten Krankheitszentren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@bloch.de...

Smartphone Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Neuer Workshop: Animation mit der App FlipAClip

Ludwigshafen. Der neue Workshop "Animation mit der App FlipaClip" führt am Dienstag, 23. Mai, 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, in die Grundlagen der Animation und die Bedienung der kostenfreien App FlipaClip ein. Der Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mithilfe der App und von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Tablets samt Zeichenstiften, erstellen die Teilnehmer*innen erste eigene GIFs. GIF...

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen ist am 22. Mai eingeschränkt verfügbar | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Stadtverwaltung Ludwigshafen teilweise nicht erreichbar

Ludwigshafen. Wegen einer Mitarbeiterversammlung ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Montag, 22. Mai, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr zeitweise nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Bürgerbüros bleiben an diesem Vormittag geschlossen. Im Anschluss an die Mitarbeiterversammlung öffnen ab 13.30 Uhr die Bürgerbüros Bismarckstraße und Oggersheim. Die Kindertagesstätten sind aufgrund der Personalversammlung ebenfalls  geschlossen, die Eltern wurden im Vorfeld informiert. An einzelnen...

Mit dem KulturPass soll jungen Menschen der Zugang zur Kultur ermöglicht werden | Foto: methaphum/stock.adobe.com

KulturPass zum 18. Geburtstag: Über neue Plattform die Kulturlandschaft erkunden

Rheinland-Pfalz. Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Ab Mittwoch, 17. Mai, 15 Uhr können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung der Kulturanbietenden erklärt die Pfälzer Bundestagsabgeordnete Misbah Khan (Grüne): Die Registrierung läuft über eine digitale Plattform, auf der die...

Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Noch Plätze verfügbar
Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. In diesem Jahr organisiert die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen Aktionswochen für ältere Menschen im Sommer. Sie sind hauptsächlich gedacht für Menschen, die nicht in Urlaub fahren. Die erste Aktionswoche findet vom Montag, 24., bis Freitag, 28. Juli, in Mundenheim statt, die zweite vom Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, in Oggersheim. Bei beiden Angebote sind noch Plätze frei. Treff- und Ausgangspunkt sind jeweils die Seniorentreffs. Organisiert ist ein buntes...

Auerochsen-Kälbchen Ludwig | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Muttertagsausflug in den Wildpark

Ludwigshafen. Da war ja richtig viel los im Wildpark am 14. Mai zum Muttertag. Etliche Familien nutzten das schöne Wetter, mit ihren Mamas und Omas durch den Wildpark zu schlendern. Eigentlich fuhr ich wegen des angekündigten Spaziergangs mit Lamas dort hin, der jedoch wegen Krankheit abgesagt war. Aber der auf 30 Hektar großzügig angelegte Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim mit seinen vielen Tieren lädt immer zu einem Besuch ein. Gezählt hab ich sie nicht, aber laut Homepage tummeln sich hier...

Gute Stimmung um Pflegedirektorin Gräfin Alexandra von Rex | Foto: Brigitte Melder
94 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene After Work-Party für Pflegekräfte

Ludwigshafen. Am 12. Mai war wie jedes Jahr der „Internationale Tag der Pflegenden, der dieses Jahr nach Corona wieder so richtig gefeiert werden konnte. 2019 noch im „KulTurm“ heute im nahegelegenen „Freischwimmer“. „Freischwimmer“ ist eine besondere Location für innovative Menschen und Unternehmen, die verändern und bewegen wollen. Das Team vom Klinikum Ludwigshafen hatte dazu eingeladen, einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen als Dank für die unermüdliche Arbeit. Und es wurde...

Auszeichnung mit Ehrennadel: Klaus Peter Grün, Konrad Closheim, Innenminister Michael Ebling, Volker Killmeyer, Helmut Leonhard | Foto: Mdl RLP

Auszeichnung mit Ehrennadel: Minister Ebling zeichnet vier ehrenamtlich Aktive aus

Rheinland-Pfalz. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik sind für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium überreichte Innenminister Michael Ebling die Ehrennadel an Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen (Landkreis Südliche Weinstraße), Konrad Closheim aus Langenlonsheim (Landkreis Bad Kreuznach), Volker Killmeyer aus Albersweiler (Landkreis Südliche Weinstraße) und Klaus Peter Grün aus...

Auch im Ehrenamt wird es Digitaler | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Projekte mit digitaler Unterstützung werden gesucht

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin. „Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu bei, die Chancen der...

Nächtliche Autobahn / Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Arbeiten im Mittelstreifen: Drei Nächte lang fließt Verkehr einspurig

Ludwigshafen. Auf der A6 zwischen der Landesgrenze Hessen/Baden-Württemberg und der Anschlussstelle Sandhofen laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Fahrbahn nach Saarbrücken. Für die Herstellung von Mittelstreifenüberfahrten muss aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit in den drei Nächten vom 12. auf den 13. Mai, vom 13. auf den 14. Mai und vom 16. auf den 17.5. Mai, von zirka 20 bis 5 Uhr, auf beiden Richtungsfahrbahnen der jeweils linke Fahrstreifen eingezogen werden. Der...

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Land stärkt Bürgermeisteramt
Mehr Geld und Freizeit für Ortsbürgermeister

Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat angekündigt, günstige Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Tätigkeit der rheinland-pfälzischen Ortsbürgermeister:innen angesichts wachsender Anforderungen zu schaffen. Die Bürgermeister:innen sollen künftig vor allem von attraktiveren Aufwandsentschädigungen und der personellen Unterstützung profitieren. „Unsere Ortsbürgermeister:innen leisten Großartiges und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltung. Daher ist es...

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Naturerleben vor der Haustür
Wildparkspaziergang mit Lamas im Grünen

Ludwigshafen. Wer Freude an frischer Luft und Bewegung hat, sollte einen Lama-Spaziergang in Erwägung ziehen. Im Wildpark Rheinhgönheim ist das am Sonntag, 14. Mai, möglich, wenn Rudolf Klotz von Pfalz-Lamas mit seinen Tieren dort vor Ort ist. Von 11 bis 13.30 Uhr kann man die Lamas hautnah erleben sowie einen entspannten Spaziergang mit tierischer Begleitung unternehmen. Eine Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621 5043370. jg/red

Partnerstädtenamen zieren Hauptbahnhof Foto: Julia Glöckner

Festwoche zum Stadtfreundschaftsjubiläum: Feiern, Radtour, Bunkerbesichtigung

Ludwigshafen. Seit 60 Jahren sind Lorient und Ludwigshafen Partnerstädte. Sie feiern die lange Freundschaft mit Partys, einer gemeinsamen Radtour der Feuerwehrleute beider Städte und weiteren Feierlichkeiten. Die Gastgeberstadt Lorient feiert von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Mai, die Partnerschaft. OB Jutta Steinruck sowie Umweltdezernent Alexander Thewalt führen die Delegation an, die sich am Wochenende auf den Weg in die bretonische Partnerstadt macht. Lorient empfängt die Gäste aus...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Albert-Schweitzer-Preis: Sozial engagierte Schüler sind gesucht

Ludwigshafen. Der Albert-Schweitzer-Preis ist eine Auszeichnung für junge Menschen, die sich in höchstem Maße sozial verhalten. Auch dieses Jahr wird er Schüler:innen der Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen bei ihrer Schulentlassung verliehen. Die Schulen sind aufgerufen, Kandidat:innen zu benennen. Alljährlich verleihen der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen und das Religionspädagogische Zentrum der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) den...

Pfingstrosen Symbolbild | Foto: napa74/stock.adobe.com

Frühlingsboten: Blumenschmuck um Sitzgruppe ziert den Berliner Platz

Ludwigshafen. So manche Passantinnen und Passanten haben sie bestimmt schon entdeckt: Gegen Ende letzter Woche wurden gleich mehrere bunt bepflanzte Blumenkübel rund um das Sitzmobiliar am Berliner Platz, aber auch noch in die Ludwigstraße hinein aufgestellt. Insgesamt 13 Pflanzenkübel dienen als farbenfroh-freundliche Frühlingsboten. Finanziert wird der Blumenschmuck als eine der Maßnahmen über das Förderprojekt Innenstadt Impulse vom Land Rheinland-Pfalz. „Die Botschaft 'Lasst Blumen...

Die Ludwigshafener zeigen Anteilnahme für die Geschädigten und die bedrohte Ex-Freundin des Angeklagten. Nur und ein Drittel der 180 Spender wollten nur die direkt Geschädigten und nicht die Ex bedenken.  | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Spendenaktion nach Attentat: Umverteilung zugunsten der direkten Opfer

Ludwigshafen. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern für die Geschädigten der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hatte sich der Bau- und Grundstücksausschuss (BGA) Ende März auf ein neues Verfahren verständigt. Demnach können Spender, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin des mutmaßlichen Täters spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail oder Brief mitteilen. Das zur Rede stehende Viertel ihrer Spende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ