Die Sumpfschildkröte
Der Bestand in Mitteleuropa in Gefahr

Die Europäische Sumpfschildkröte ist vom Aussterben bedroht | Foto: Onkel Ramirez/Pixabay
  • Die Europäische Sumpfschildkröte ist vom Aussterben bedroht
  • Foto: Onkel Ramirez/Pixabay
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

BUND. Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im Februar die Sumpfschildkröte vor: Sie ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise noch vorkommt. Einst auch in Deutschland weit verbreitet, steht die Europäische Sumpfschildkröte heute kurz vor dem Aussterben.

Auch ihr Panzer konnte die sehr scheue Sumpfschildkröte nicht vor der fast vollständigen Ausrottung durch uns Menschen schützen. Der Fang und Handel sowie die Zerstörung ihrer Lebensräume minderten ihren Bestand dramatisch. In Deutschland wurden Sumpfschildkröten noch vor gut 200 Jahren in Wagenladungen auf Märkten im Berliner Raum verkauft und anschließend verzehrt. Heute gibt es im Freiland Deutschlands nur noch etwa 70 erwachsene Tiere - im Norden von Brandenburg. Allerdings bekommt man sie nur äußerst selten in ihren flachen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern zu sehen. Das tagaktive Tier taucht bei der geringsten Störung blitzschnell unter die Wasseroberfläche.

Matthias Meißner, BUND-Abteilungsleiter Biodiversität: „Im Frühjahr wandern die kleinen Jungschildkröten aus ihren Nesthöhlen Richtung Wasser. Doch für Land- und Forstwirtschaft werden Sümpfe und Feuchtgebiete entwässert. Für die Schifffahrt werden Flüsse ausgebaut. Gebäude entstehen auf der grünen Wiese. Damit zerstören die Menschen die Lebensräume der Sumpfschildkröte. Sie braucht unsere Hilfe. Ihr Beispiel zeigt, dass zum Erhalt einzelner Arten viele Politikfelder geändert werden müssen. Daher setzen wir uns für eine naturverträgliche Agrarpolitik, eine Wende in der Waldnutzung, den Schutz der Flussgebiete und den Stopp des Flächenverbrauchs durch ungezügelten Siedlungsbau und Verkehrsinfrastrukturen ein.“ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ