Gedenkveranstaltung zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung 1933

Ludwigshafen. Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Stadtbibliothek am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr, an den 90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung. Überall in Deutschland wurden am 10. Mai 1933 Bücher jüdischer, marxistischer, politisch missliebiger oder einfach liberaler Autor:innen Opfer einer menschen- und kulturfeindlichen Ideologie, deren schlimmste Verbrechen noch folgen sollten.

Die Stadtbibliothek möchte mit dieser Gedenkveranstaltung die Erinnerung an ein Ereignis wachhalten, das symbolisch für Gleichschaltung, Unterdrückung der freien Meinungsäußerung und in letzter Konsequenz für die Vernichtung politisch, religiös und weltanschaulich andersdenkender Menschen steht. Die Veranstaltung soll gleichzeitig Mahnung dafür sein, dass sich ein solches Ereignis nicht wiederholt. Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, wird in einem einführenden Vortrag an die Ereignisse der Bücherverbrennung hier in Ludwigshafen erinnern, anschließend lesen bekannte Persönlichkeiten aus der Stadt ausgewählte Texte aus damals verbrannten Büchern. Die musikalische Untermalung liegt in den Händen von Familie Wiesel, die Moderation übernimmt Bürgermeisterin Professor Cornelia Reifenberg.

Die Gedenkveranstaltung ist eine Kooperation mit der Evangelischen Kirche für Ludwigshafen „Am Lutherplatz“ im Rahmen der Reihe „Gänsehaut-Momente“. Einlass ist ab 19.15 Uhr. jg/red

Weitere Informationen:

Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail an ines.arnold@ludwigshafen.de oder unter der Telefonnummer 0621 504-2605. Der Eintritt ist frei.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ