Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Wieder mal etwas für die Gesundheit tun, das klingt ganz einfach. Doch oft stehen die Kosten oder die Belastungen des Alltags im Weg. Im Rahmen der Initiative #DiePfalzqualifiziert macht das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz kostenfreie und unkomplizierte Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen.
Im Oktober startet ein vielfältiges Programm zu Gesundheitsthemen im Pop-Up-Store in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen. So bringen beispielsweise die Bewegungsmanagerinnen für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis an vier Terminen Schwung in den Alltag, ohne dass dafür Vorkenntnisse oder eine besondere Ausstattung nötig ist. Im Dezember haben erwerblose Menschen die Möglichkeit, sich zu den Themen „Bärenstarke Kinderkost“ und „Günstig Kochen für alle“ zu informieren. Ergänzt wird das Angebot durch drei Workshops zum Thema Stressbewältigung. Sie behandeln die Aspekte „Stress im Alltag erkennen und abbauen“, „Zeitmanagement – Zeit planen und sinnvoll nutzen“ und „Selbstfürsorge im Alltag – wie sorge ich gut für mich?“.
Sie haben Fragen oder Ideen zu den Angeboten?
Sprechen Sie gerne Ihre Ansprechpersonen im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit an oder wenden Sie sich an Selina Ernst, Email sernst@lzg-rlp.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.