Innenminister Ebling und Baudezernent Thewalt eröffnen Stadtdörfer

Im Projekt Stadtdörfer wurden auch Grünflächen umgestaltet.  | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • Im Projekt Stadtdörfer wurden auch Grünflächen umgestaltet.
  • Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Baudezernent Alexander Thewalt hat gemeinsam mit Innenminister Michael Ebling am Montag, 6. November, die Umgestaltung mehrerer Spiel- und Grünflächen in Oppau und Edigheim bei einer öffentlichen Feier der Nutzung übergeben. Die neuen Flächen förderte das Land mit 572.000 Euro im Rahmen des Landesprojekts „Stadtdörfer“.

Das Baudezernat hatte die Neugestaltung geplant – auf Grundlage eines breit angelegten Bürgerdialogs durch die Stadtverwaltung, mit Workshops, Befragungen und Begleitung des Landauer Büros Stadtimpuls.

"Ich freue mich sehr, dass ich heute den Bürger:innen unserer Stadt neue und erneuerte Stätten für Sport und Spiel übergeben darf. Es sind tolle Projekte mit unterschiedlichen Angeboten für Jung und Alt geworden, Begegnungsräume, die die Lebens- und Aufenthaltsqualität verbessern und ab sofort genutzt werden können", so Alexander Thewalt beim Pressetermin am Spielplatz Anglerstraße in Edigheim. "Das Projekt zeigt uns, was erreicht werden kann, wenn wir auf eine starke Partnerschaft setzen und zusammenarbeiten – das Land, die Projektentwickler, die Bürger:innen und die Verwaltung."

Spiel und Sport

Im Oppauer Stadtpark gibt es nun ein mulitfunktionelles Rasenspielfeld mit Basketballständern, eine Seilbahn wurde errichtet und die vorhandene Boulebahn sowie die Tischtennisplatte umgesetzt.

Der vorhandene Spielplatz Anglerstraße wurde um zwei inklusive Spielgeräte für bewegungseingeschränkte Personen erweitert, zusätzlich ist auf der gegenüberliegenden Wegseite ein Spielbereich für Kleinkinder entstanden. Drei Hüpfplatten komplettieren die neuen Spielmöglichkeiten. Südlich vom Sportplatz Edigheim wurde ein Bewegungsparcours mit seniorenfreundlichen Sportgeräten gebaut und mit einer vor allem für Jugendliche geeigneten Calisthenicsanlage ergänzt. Am Wolfsgrubenweg wurde der Spielturm durch eine neue Spiel- und Kletteranlage ersetzt.

"Stadtdörfer" nennt man Ortsteile von kreisfreien und großen kreisangehörigen Städten, die in der Regel einen dörflichen oder ländlichen Charakter haben. Sie sind meist mit der Stadt, zu der sie gehören, nicht baulich zusammengewachsen. Da "Stadtdörfer" weder Zugang zu den Förderprogrammen der Dorferneuerung haben, noch in die Förderkulisse der Städtebauförderung passen, startete das Innenministerium für Sport im Jahr 2016 die erste Phase des Modellvorhabens "Stadtdörfer" in Landau. Ziel des Modellprojektes ist es, im Rahmen eines dialogorientierten Prozesses gemeinsam mit den Bürger:innen der jeweiligen Stadtdörfer konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um attraktive Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen entstehen zu lassen.

Im Juni 2022 konnte OB Jutta Steinruck für die ausgewählten Projekte die Förderbescheide des Innenministeriums Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 790.000 Euro entgegennehmen, was einer Zuwendung in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten entspricht. Die finanzielle Unterstützung ist für sechs beantragte Maßnahmen vorgesehen, die die Neugestaltung von vier Grünflächen und zweier punktueller Straßenbereiche, deren Umsetzung im Jahr 2024 erfolgen soll, beinhalten. jg/red

Weitere Informationen:
Informationen unter www.ludwigshafen.de/nachhaltig/stadtentwicklung/stadtdoerfer
sowie unter https://mdi.rlp.de/themen/staedte-und-gemeinden/kommunale-foerderung/kommunalentwicklung/stadtdoerfer.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ