Infektionssicher und bildungsplankonform
Kitas und Schulen müssen sichere Orte sein

Symbolfoto Coronatest | Foto: analogicus / Pixabay

Ludwigshafen. Im Anschluss an die heutige Pressekonferenz von Bildungsministerin Hubig äußern der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und Bildungs-Obfrau, Jenny Groß, ernsthafte Zweifel, ob Kita-Betreuung und Schul-Unterricht in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund rasant steigender Omikron-Ansteckungen infektionssicher und bildungsplankonform stattfinden können.

„Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger die Leidtragenden der Corona-Pandemie sein. Wir müssen sie besser schützen – das gilt auch für unsere Erzieherinnen und Erzieher in Kitas sowie die Lehrerinnen und Lehrer. Deshalb brauchen wir in Rheinland-Pfalz endlich eine engmaschige, verbindliche Teststrategie. Alle ungeimpften Schülerinnen und Schüler sollen sich drei Mal pro Woche testen. Bei geimpften Schülerinnen und Schülern müssen die anlasslosen Tests zur Pflicht werden. In Kitas muss es regelmäßige PCR-Lollitests geben, um Kinder und Beschäftigte der Einrichtung bestmöglich zu schützen. Das sind die wichtigsten Bausteine, die die Gewährleistung von Präsenzunterricht in der Pandemie erhöhen. Denn wir sind uns einig, dass kein digitales Format den Unterricht oder die Betreuung in Präsenz ersetzen kann.“ so Christian Baldauf.

Baldauf und Groß blicken mit Sorge auf die anlaufenden Abitur-Prüfungen im Land. Nach derzeitigem Stand müssen alle Prüflinge während der Klausuren eine Maske tragen – dadurch sei die Konzentration massiv eingeschränkt. Die beiden Abgeordneten schlagen flächendeckende PCR-Pooltests vor den Abi-Prüfungen vor, um Abiturienten bei negativen Testergebnissen von der Maskenpflicht zu befreien. Zudem müsse dringend darüber nachgedacht werden, kleinere Prüf-Gruppen zusammenzustellen, die auf mehrere Räume verteilt werden. Das Bildungsministerium müsse den Schulen die nötige Freiheit dazu lassen und Unterstützung (Personal et cetera) bieten.

Jenny Groß ergänzt: „An den Kitas und Schulen im Land sind die Sorgen groß. Die Landesregierung muss sich endlich darum kümmern, dass alle Kinder, die geimpft werden wollen und können, schnellstmöglich geimpft werden. Außerdem muss ein flächendeckendes Konzept für den Einbau von Lüftungsanlagen her. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist Chancengerechtigkeit die zentrale Frage der Bildungspolitik. Die Landesregierung muss jetzt anfangen entstandene Bildungsdefizite zu bekämpfen. Das Bildungsministerium muss individuelle Lernstandserhebungen, durchführen und Kindern bei Lernrückständen helfen.“ ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ