Coronavirus & Schule
Lehrer*innen angemessen mit FFP2-Masken ausstatten

Symbolfoto. | Foto: lifetesterDOTnet / Pixabay

Ludwigshafen. Wie der rheinland-pfälzische Philologenverband heute (Donnerstag, 3. Dezember 2020) mitteilt, mehren sich die Beschwerden von Lehrerinnen und Lehrern gegenüber der Landesregierung wegen der mangelhaften Ausstattung mit Schutzmasken. Masken kämen viel zu spät, sie seien in viel zu geringer Anzahl und hygienetechnisch nicht einwandfrei, so der Philologenverband. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, zeigt sich besorgt:

„Wir nehmen diese Hinweise und Sorgen der Lehrkräfte ernst. Wenn der Philologenverband erklärt, dass an die Schulen in Rheinland-Pfalz die Schutzmasken viel zu spät geliefert würden und in deutlich zu geringer Anzahl als benötigt zur Verfügung stünden, dann ist das ein ernstzunehmendes Problem. Wenn es dann auch noch heißt, hygienetechnische Standards würden bei der Verteilung an die Lehrkräfte nicht eingehalten, ist es besonders bedenklich – gerade jetzt, wo wir mit allen Mitteln versuchen, die Infektionszahlen zurückzufahren. Aus unserer Sicht sind die beschriebenen Zustände nicht akzeptabel. Es kann nicht sein, dass die Schutzmaßnahmen der Landesregierung an unseren Schulen und der Umgang mit der Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer offensichtlich derart ungenügend sind.“

Lehrkräfte erhalten nach der Pressemitteilung des Philologenverbands maximal zwei lose statt in eine sterile Folie eingeschweißte Masken. Das Krisenmanagement der Landesregierung wird als deutlich verbesserungswürdig kritisiert.

Schulen vor Ort sollten selbst bestimmen

„Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Hauptmerkmal der Landesregierung das zögerliche Abwarten. Bei der Bekämpfung einer Pandemie ist langes Warten allerdings die schlechteste Lösung. Wir müssen deshalb schnell, zielorientiert und hygienischen Standards folgend handeln. Erreicht werden kann dies allerdings nicht mit dem alleinigen Verweis von Bildungsministerin Hubig und Ministerpräsidentin Dreyer auf regelmäßiges Lüften. Die Lehrerinnen und Lehrer müssen endlich mit genügend FFP2-Masen ausgestattet werden. Wir brauchen daher auch kleinere Lerngruppen und die Möglichkeiten für Wechselunterricht, über den die Schulen vor Ort selbst bestimmen sollen.“ ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ