Notaufnahme im Klinikum Ludwigshafen uneingeschränkt erreichbar

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Ludwigshafen. Um Klarheit in die aktuelle Situation zu bringen, betont das Klinikum Ludwigshafen, dass sich an der Erreichbarkeit und Zuständigkeit der Notaufnahme nichts geändert hat. Alle akuten, schweren Erkrankungen werden dort medizinisch uneingeschränkt versorgt. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall. Davon getrennt werden momentan in der Infektionsambulanz in der Bremserstraße 88 Patienten mit Verdacht auf Corona-Infektion untersucht.

Die Notaufnahme ist weiterhin Anlaufstelle für medizinische Notfälle und an 7 Tagen die Woche 24 Stunden besetzt. Durch die angeschlossenen Fachbereiche des Klinikums, dem Herzzentrum sowie der Chest-Pain Unit für mögliche Schlaganfallpatienten bietet das Klinikum eine vollumfängliche Notfallversorgung. Die Notaufnahme ist über den Haupteingang des Klinikum in der Bremserstraße 88 zu erreichen.

In der Öffentlichkeit waren jüngst immer wieder Aufrufe zu hören, die Patienten darum baten, unnötige Besuche in den Notaufnahmen zu vermeiden. Das Klinikum betont, dass dies explizit nicht für Notfallpatienten gilt. Auch besteht in den Warteräumen der Notaufnahme und den Behandlungsräumen keine erhöhte Infektionsgefahr.

Alle Patienten, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem Corona-Patienten hatten oder aus einem Krisengebiet zurückgekehrt sind und zudem unter hohem Fieber, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen leiden können sich in der Infektionsambulanz, gegenüber dem Haupteingang des Klinikums, Montag bis Sonntag vorstellen. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ