Polit-Kabarett im Kulturzentrum: Christoph Sieber ruft auf zum „Weitermachen!“

- Christoph Sieber
- Foto: Tatiana Kurda
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. „Weitermachen!“ heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten, Autoren und Moderators Christoph Sieber, mit dem er am 29. März 2025 um 20 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus auf der Bühne steht. Für Sieber, seit 2021 Moderator der renommierten „Mitternachtsspitzen“, ist „Weitermachen!“ nicht nur Programmtitel, sondern Parole: Angesichts des Irrsinns in der Welt bleibt ihm nichts Anderes übrig, als sich einmal mehr die Bühne zu stellen und mit unvergleichlichem Scharfsinn und einzigartigem Witz gegen das Chaos anzuspielen. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt, am Ende siegt der Humor.
Christoph Sieber schafft es wie wenige andere Kabarettist*innen, die großen Themen unserer Zeit mit spitzer Zunge und mitreißender Wortgewalt zu analysieren, um sie dann auf ihre Ursprünge herunterzubrechen. Dabei verfällt er dabei nie in ein tumbes Schimpfen auf „die Anderen“: Sieber schafft es in überraschenden Wendungen stattdessen, seine Gäste immer wieder an deren persönliche Verantwortung zu erinnern – ganz ohne moralischen Zeigefinger und immer getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann.
So rasant wie Christoph Siebers Mundwerk ist auch seine temporeiche Bühnenshow, bei der der studierte Pantomime auf seine langjährige Erfahrung im Bereich der darstellenden Kunst – sei es als Schauspieler, Clown oder Jongleur – zurückblicken kann. Er tanzt, macht Kunststücke, jongliert mit Bällen wie mit Worten und schlüpft ganz nebenbei in ein buntes Sammelsurium skurriler Figuren – darunter der schon aus früheren Programmen bekannte Bäcker Häberle, Charity Dieter und Christoph Siebers lange verschollener Bruder.
Wer Christoph Sieber aus dem Fernsehen kennt – neben den „Mitternachtsspitzen“ moderierte er unter anderem die SWR-Spätschicht und war etwa bei „Neues aus der Anstalt“ und „Extra3“ zu Gast –, weiß, dass der gebürtige Baden-Württemberger bissiges, politisches Kabarett auf Spitzenniveau liefert. Denn nichts macht Siebers Kabarett mehr aus, als gemeinsam lachen, klagen und weinen zu können und doch zu wissen: Es geht weiter. jg/red
Weitere Informationen:
Infos und Tickets gibt es auf www.dashaus-lu.de
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.