Kulturzentrum dasHaus

Beiträge zum Thema Kulturzentrum dasHaus

Lokales
Baufirma bei der professionellen Asbestsanierung. (Symbolfoto) Falls Schadstoffe gefunden werden, muss das Gebäude saniert werden. | Foto: J.U.Alexander/stock.adobe.com

Kulturzentrum dasHaus: Ergebnis der Schadstoffmessung ist unbedenklich

Ludwigshafen. Die Ergebnisse der Schadstoffmessungen, die seit Anfang der Woche im Kulturzentrum durchgeführt werden, sind unbedenklich. Das geht aus einem Gutachten einer Spezialfirma vor.  Bis Mitte kommender Woche wird die Stadt mit einem Spezialunternehmen eine Begehung des Gebäudes durchführen, um weitere Maßnahmen in den betroffenen Bereichen festzulegen, die aufgrund der Schadstoffverdachtsfälle umgehend gesperrt worden waren. Bis dahin bleibt das Gebäude vorläufig geschlossen. Die...

Lokales
Baufirma bei der professionellen Asbestsanierung: Asbest, Teerkleber, schädliche Lacke und Farben wurden häufig in Gebäuden aus den 50er, 60er und 70er Jahren verwendet und sind im Staub oder in der Raumluft messbar, wenn sie bereits austreten. Heute sind diese Stoffe nicht mehr erlaubt.  | Foto: J.U.Alexander/stock.adobe.com

Kulturzentrum dasHaus muss vorübergehend schließen – Events sind abgesagt

Ludwigshafen. Im Kulturzentrum dasHaus wurden Schadstoffe gefunden. Deshalb bleibt es vorsorglich geschlossen. Ingenieure hatten das Gebäude begangen, um Brandschutzmängel zu beseitigen. Dabei entdeckten sie Schadstoffe in einigen Gebäudeteilen. Die betroffenen Areale wurden sofort gesperrt. Aktuell finden Schadstoffuntersuchungen und Raumluftmessungen im Kulturzentrum "dasHaus" statt. Die Verwaltung hat entschieden, während der Untersuchungen vorsorglich das komplette Gebäude für...

Ausgehen & Genießen
Beim Frauencafé gibt es wundervolle Darbietungen  | Foto: Brigitte Melder

Internationales Frauenfest: Musik und Tanz aus vielen Nationen

Ludwigshafen. Frauen unterschiedlicher Nationen feiern im Kulturzentrum dasHaus am Freitag, 4. April, von 15 bis 18 Uhr, das internationale Frauenfest. Das Fest ist Abschluss einer Eventreihe rund um den Internationalen Frauentag. Sozialdezernentin Beate Steeg wird das Frauenfest mit einem Grußwort eröffnen. Künstler:innen präsentieren ein Musik- und Tanzprogramm auf der Bühne. Es gibt ukrainische Volkslieder von Kalyna zu hören, dem 2021 neugegründeten Chor des Vereins Kinderhilfe Ukraine...

Lokales
Christoph Sieber | Foto: Tatiana Kurda

Polit-Kabarett im Kulturzentrum: Christoph Sieber ruft auf zum „Weitermachen!“

Ludwigshafen. „Weitermachen!“ heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten, Autoren und Moderators Christoph Sieber, mit dem er am 29. März 2025 um 20 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus auf der Bühne steht. Für Sieber, seit 2021 Moderator der renommierten „Mitternachtsspitzen“, ist „Weitermachen!“ nicht nur Programmtitel, sondern Parole: Angesichts des Irrsinns in der Welt bleibt ihm nichts Anderes übrig, als sich einmal mehr die Bühne zu stellen und mit unvergleichlichem Scharfsinn...

Lokales
Der Ludwigshafener Musiker Sebi Hochwarth präsentierte ein hübsches Hochzeitskleid | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Klassischer Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 8. März 2025 zum Weltfrauentag öffnete Punkt 8 Uhr das Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30 seine Türen, um dem Ansturm der Flohmärktler Einlass zu gewähren. Viele zog es jedoch an diesem herrlichen warmen Frühlingstag nach draußen auf die Terrasse. Der Stand der „Selbsthilfe Analphabeten Ludwigshafen—Mannheim e.V. (SALuMa e.V.) mit Gudrun Völker vom Vorstand befand sich innen. Dieser Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die keine Unterstützung im...

Lokales

Claudia Michelsen im Kulturzentrum "DasHaus"
Sag mir, wo die Blumen sind ...

Ein Abend, der sich sicherlich lohnt. Im offiziellen Programm des Kulturzentrums "DasHaus" steht zu lesen: Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als Lola im Film „Der blaue Engel“ Anfang der 30er Jahre auszog, von Berlin aus die Welt zu erobern. Am Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr (Einlaß ab 18:30 Uhr), läßt sich das genießen. Marlene Dietrich war widersprüchlicher, moderner und...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesereihe: Lydia Lewitsch liest aus „Der Fall Miriam Behrmann“

Ludwigshafen. Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am Sonntag, 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen Missbrauchs an ihrer Doktorandin Selina Aksoy beschuldigt wird. Der Fall schlägt Wellen und wird sogar von den...

Ausgehen & Genießen

Zugunsten der Audiopedia Foundation
Alternative Ü-Party

Landau. Am 11. Januar, um 21 Uhr wird das Kulturzentrum „Das Haus“ in der Weissenburgerstr. 30 in Landau, zur Bühne für eine mitreißende Benefiz-Veranstaltung: Mit einer Alternativen Ü-Party sorgt die bekannte Lokalmatadorin DJ Sabine mit ihrem unverkennbaren Musikmix und ihren energiegeladenen Sets für eine außergewöhnliche Nacht. Die Veranstaltung unterstützt die Audiopedia Foundation, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Annweiler. Audiopedia nutzt digitale Technologie und...

Ausgehen & Genießen
Die Improvisationstheatergruppe unterhält vier Tage vor Weihnachten mit Geschichten, Humor und kreativer Inszenierung | Foto: Werr, wenn nicht 4

Wintershow mit Improvisations-Theatergruppe „Wer, wenn nicht 4?“

Ludwigshafen. Die Improvisations-Theatergruppe „Wer wenn nicht 4“ lädt am Freitag, 20. Dezember, zu ihrer improvisierten Wintershow im Kulturzentrum dasHaus ein. Sabine Wulf, Ralf Priemer, Günter Weißkopf und Britta Markmann sorgen gemeinsam mit dem Musiker Frank Rosenberger für einen so entspannten wie besinnlichen Abend voller spontaner Geschichten, festlicher Unterhaltung und berührender Momente. Natürlich dürfen auch humorvolle Einlagen der Darsteller:innen nicht fehlen, um das perfekte...

Ausgehen & Genießen
Silke Hauck | Foto: Silke Hauck

Elville Blues-Band und Sängerin Silke Hauck widmen sich Blues Session

Ludwigshafen. Die Elville Blues-Band tritt am Donnerstag, 19. Dezember, um 20 Uhr, zum Jahresabschluss noch einmal im Kulturzentrum dasHaus auf. Dabei wird die Band unterstützt von der in Mannheim ansässigen Sängerin Silke Hauck, die seit 2002 als professionelle Sängerin, Komponistin und Textdichterin arbeitet und seitdem unzählige Live-Auftritte in ganz Europa, darunter unter anderem auf dem namhaften Montreux Jazz Festival und sogar in St. Petersburg. Ihr 2004 veröffentlichtes Debütalbum...

Ausgehen & Genießen
Helmut van der Buchholz beim Quiz | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Eröffnung der Ausstellung „Niveau unter Null“

Ludwigshafen. Am 12. Dezember fand im Untergeschoss des Kulturzentrums das Haus nicht nur die Eröffnung der Ausstellung „Niveau unter Null“ statt, sondern auch ein unterhaltsamer Quizabend, den der Veranstalter Helmut van der Buchholz mit seinen Gästen machte. Bis zur Versteigerung am Samstag sind bereits zum 31. Mal die Pforten zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung geöffnet. Pressetext von Helmut van der Buchholz: Auch dieses Jahr gibt es Kunstwerke, die es – aus welchen Gründen auch immer –...

Ausgehen & Genießen
Deutschlandweit bekannte Künstler kommen regelmäßig ins Kulturzentrum | Foto: Dirk/stock.adobe.com

Dänischstämmiger Singer-Songwriter Jesper Munk gastiert in dasHaus

Ludwigshafen. Mit seinem neuen Album „YESTERDAZE“ im Gepäck stattet der dänischstämmige Singer-Songwriter Jesper Munk am Dienstag, 25. November, dem Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus einen Besuch ab. Mit dabei: Die Live-Band The Cassette Heads. Nach einem erfolgreichen Start als bluesiger Shootingstar und einem Abstecher in die Berliner Underground-Szene präsentiert Munk mit "YESTERDAZE" ein neues Album, das vielseitiger, energiegeladener und musikalisch breiter aufgestellt ist als je zuvor!...

Ausgehen & Genießen
Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Poetry Slam im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Lange Zeit war es still, doch am 14. Dezember, kehrt der Poetry Slam endlich ins dasHaus zurück: Das Ludwigshafener Kulturzentrum öffnet seine Bühne für einen Abend voller kraftvoller Worte, leidenschaftlicher Performances und nachdenklicher Poesie. Die Premiere des Ludwigshafener Poetry Slams versammelt vier Poet*innen, die ihrer Kreativität und ihren Emotionen vor Publikum Ausdruck verleihen. Der Slam ist der Start einer neuen Reihe, mit der dasHaus in den kommenden Monaten...

Ausgehen & Genießen
Erwin Ditzner und Paata Demurishvili begleiten die Stummfilme musikalisch. | Foto: Brigitte Melder

Ditzners Kino Roulette: Stummfilm Sunrise

Ludwigshafen. Am Freitag, 6. Dezember, zeigt das Kulturzentrum dasHaus den Stummfilm „Sunrise“ aus dem Jahr 1927 mit einem improvisiertem Live-Soundtrack des Ludwigshafener Jazz-Drummers Erwin Ditzner im Duo mit Paata Demurishvili (Klavier). Die beiden Musiker lassen bei ihrem Kino Roulette das Kinogefühl der 20er-Jahre wieder aufleben, als Ton- und Filmspur noch nicht gemeinsam aufgenommen werden konnten und daher live musikalisch untermalt werden mussten. „Sunrise“ gilt als der erste...

Lokales
Foto: JESHOOTS-com/pixabay

Aschentage: Nerds und Gamer aus ganz Deutschland in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vom 9. bis 10. November ab 10 Uhr finden sich Nerds und Spieleliebhaber*innen aus ganz Deutschland bei der Premiere der Aschentage Spiele-Convention im Kulturzentrum dasHaus zusammen, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Aschentage bietet Pen & Paper-Rollenspiele, Tabletop, Trading Card-Games und Brettspiele. An beiden Tagen finden offizielle Pokémon-Turniere statt, die in die Wertung für die Weltmeisterschafts-Qualifikation zählen. Es gibt Aussteller*innen und Verkäufer*innen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

dasHaus
Enjoy Jazz Festival hat den Saxophonisten David Murray zu Gast

Ludwigshafen. Zu Halloween, am 31.Oktober, um 20 Uhr, begrüßt das Enjoy Jazz Festival den Saxophonisten im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus, eine Größe des Free Jazz und eine lebende Jazz-Legende. Seit er 1975 nach New York kam, hat sich David Murray als einer der führenden Saxofonisten und Leader des Jazz etabliert. Sein Ansatz der Improvisation ist sofort erkennbar. Selbst in seinen freiesten Flügen erkennt er die Schwere einer Tradition an, die er mehr als die meisten anderen verehrt und...

Lokales
Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Klassischer Flohmarkt im Kulturzentrum dasHaus und auf den Terrassen

Ludwigshafen. Herzstück des klassischen Flohmarkts am Samstag, 2. November ab 9 Uhr, sind die Flächen für Verkaufsstände in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums dasHaus und auf der großen Terrasse des Vorplatzes. Darüber hinaus steht Künstler*innen unterschiedlichster Genres eine offene Bühne für originelle Darbietungen zur Verfügung. Gemeinnützige Institutionen aller Art sind eingeladen, ihre Arbeit vorzustellen und an ihrem Verkaufsstand Gelder für die Vereinsarbeit zu erwirtschaften. Im...

Ausgehen & Genießen
Neue Reihe mit elektronischer Musik /  Symbolbild | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Kulturzentrum DasHaus: Spin & Soundwaves zum Start in die Samstagnacht

Ludwigshafen. Spin & Soundwaves am Samstag, 14. September, ist die perfekte Art und Weise, mit elektronischer Musik und viel Platz zum lässigen Abhängen, Snacks, Drinks und Ping Pong in die Samstagnacht zu starten. Von 16 bis 22 Uhr lockt die Veranstaltungsreihe auf die große Terrasse vor dem Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Gastgeberin ist die im weiten Umkreis vielfach gebuchte DJ C.7even // Clynez, die bei ihren Sets unterschiedlichste Genres elektronischer Musik serviert. Im...

Ausgehen & Genießen
Unfassbar viele Künstler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Ethno Germany 2024 – Spielfreude pur imHaus

Ludwigshafen. Am 23. August war das Kulturzentrum dasHaus der Mittelpunkt zur Premiere „Ethno Germany 2024“. Auf der Bühne sah man vorerst ca. 15 Mikrofone aufgebaut und ein paar Instrumente. Die Bestuhlung war U-förmig und in der Mitte des Raumes eine Aktionsfläche für die Tanzperformance ausgelegt. Die Stühle füllten sich sowohl unten als auch auf der Empore rasch ab 19 Uhr bis zum Beginn um 19.45 Uhr und es mussten sogar Stühle hinzugestellt werden, so voll wurde es. Zwei Kameras nahmen die...

Ausgehen & Genießen
Erwin Ditzner und Paata Demurishvili begleiteten den Film musikalisch | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Kino Roulette mit dem "Wachsfigurenkabinett"

Ludwigshafen. Am 12. April fand im Kulturzentrum dasHaus (Dome) Ditzners Kino Roulette statt, womit der den Glamour und die Filmfaszination der zwanziger Jahre wiederaufleben ließ. Damals war ein Kinobesuch noch ein echtes Erlebnis! Da Ton- und Filmspur in den 20ern noch nicht gemeinsam aufgenommen werden konnten, wurden die Filme live musikalisch untermalt - eine Rolle, die der Schlagzeuger Erwin Ditzner an diesem Abend gemeinsam mit Pianist Paata Demurishvili übernahm. Die beiden Musiker...

Ausgehen & Genießen
Wundervolle Darbietungen auf der Bühne von Frauen für Frauen | Foto: Brigitte Melder
74 Bilder

BriMel unterwegs
Von Frauen für Frauen – Internationales Frauenfest 2024

Ludwigshafen. Am 8. März wurde von 15 bis 18 Uhr im Kulturzentrum dasHaus das diesjährige Internationale Frauenfest gefeiert. Und hier die offizielle Pressemitteilung von Frau Dr. Darkow bevor ich zu meinen persönlichen Eindrücken komme: Der Internationale Frauentag am 8. März hat auch im Jahr 2024 wieder die Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter im Fokus. Beim Internationalen Frauenfest in Ludwigshafen machen verschiedene Frauenvereine aus der Stadt und der Region ihre...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Schauspielerin Katharina Thalbach liest Geschichten in dasHaus

Ludwigshafen. Am Samstag, den 16. März, um 20 Uhr, gastiert die Theater- und Filmlegende Katharina Thalbach im Kulturzentrum dasHaus. Mit einmaliger Spielfreude, sprachlicher Brillanz und ihrer unverkennbaren Stimme präsentiert sie in "Schatten über dem Nichts" Geschichten der Schwarzen Romantik mit musikalischer Begleitung durch das Akustik-Trio The Beauty of Gemina. Katharina Thalbach, die im Januar ihren 70. Geburtstag feierte, prägt als Schauspielerin und Regisseurin seit den 60er-Jahren...

Ausgehen & Genießen
Die Band Jupiter Jones | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Jupiter Jones rocken das Haus und gar nicht „still“

Ludwigshafen. Am Abend des 14. Dezember versprach es im Kulturzentrum dasHaus ein rundum gelungener Abend mit der bekannten Band „Jupiter Jones“ zu werden und man wurde nicht enttäuscht. Veranstalter war die BASF SE, die „dasHaus“ angemietet hatte, wie mir Peter Trauth vom Team „Social Engagement“ (auch für die Locations im Feierabendhaus und Gesellschaftshaus zuständig) erzählte. Diese Veranstaltungsleitung hat sowohl Akquise, Vertragsanschluss, Durchführung und Nachbearbeitung in der Hand....

Ausgehen & Genießen
Die Elville Bluesband mit Kosho im vollen Haus | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit Kosho im Kulturzentrum

Ludwigshafen. Am 23. November wurde für die Ludwigshafener Kulturinteressierten am Abend allerhand geboten und auch noch kostenlos. So gab es nicht nur im Wilhelm-Hack-Museum „MuMu“ (Musik und Museumsbesuch), sondern auch im Kulturzentrum „dasHaus“ ein hervorragendes Musikevent. Veranstalter war der Förderverein das Haus e.V. Die monatlich im Kulturzentrum dasHaus stattfindenden Blues Sessions bieten authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen, begleitet von der Elville Bluesband und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ