Klimapartnerschaft:
Rhein-Pfalz-Kreis für nachhaltige Projekte ausgezeichnet

Elke Bröckel (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält die Auszeichnung von Prof. Dr. Günther Bachmann (RNE) | Foto: ps
2Bilder
  • Elke Bröckel (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält die Auszeichnung von Prof. Dr. Günther Bachmann (RNE)
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Verena Leininger

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist im Jahr 2015 eine Klimapartnerschaft mit der Kommune La Fortuna (San Carlos) in Costa Rica eingegangen. Zunächst wurde das Projekt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) für die Dauer von 1,5 Jahren finanziert. Mittlerweise gibt es mehr als 50 Klimapartnerschaften in Deutschland – alle mit der Zielsetzung, Bewusstsein für den Klimawandel und der Klimaanpassung zu schaffen und konkrete Projekte mit dem globalen Süden umzusetzen. Der Kreistag hat im Sommer 2017 die Weiterführung der erfolgreich begonnenen Klimapartnerschaft auf Ebene der Durchführung konkreter Projekte beschlossen.

Konkrete Projekte:
Drei Projekte im Rahmen der Klimapartnerschaft:
1.Bau eines Wertstoffhofes in La Fortuna und Etablierung eines Bringsystems für Wertstoffe mit der Option der Einführung eines Holsystems. Gleichzeitig werden Schulungen für Abfallberater durchgeführt und eine intensive Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Der Bau des Wertstoffhofes ist inzwischen weitgehend abgeschlossen. Er hat Vorbildcharakter für die gesamte Region, da es in Costa Rica bislang kaum Getrenntsammelsysteme gibt.

2. Schüleraustausch zwischen der Realschule plus Schifferstadt und dem Colegio Tecnico Profesional in La Fortuna im April 2018. Die Schüler der 9. und 10. Klasse der Costa Rica AG haben schon im Vorfeld des ersten Schüleraustausches mit den Schülern in La Fortuna konkrete Themen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz und zum fairen Handel bearbeitet.

3. Wanderausstellung: Der Rhein-Pfalz-Kreis hat mit Förderung des Innenministeriums des Landes Rheinland-Pfalz eine Wanderausstellung zur Klimapartnerschaft und Klimawandel erstellt. Diese  Wanderausstellung wurde der Öffentlichkeit im August 2018 im Kreishaus vorgestellt und geht inzwischen auf „Wanderschaft“. Die Ausstellung kann von Schulen, Gemeindeverwaltungen oder  Banken/Sparkassen ausgestellt werden. Anfragen bei sebastian.felixberger@kv-rpk.de.

Auszeichnungen:
Im Oktober 2018 wurde der Rhein-Pfalz-Kreis für die erfolgreichen Maßnahmen zweimal ausgezeichnet:
1. Auszeichnung als Transformationsprojekt auf nationaler Ebene

Der Rhein-Pfalz-Kreis wurde aus etwa 450 eingereichten Projekten für die eine Förderung auf nationaler Ebene durch eine Jury des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ausgewählt. Die Auszeichnung wurde 2018 an 4 Projekte landesweit vergeben. Der Begriff Transformationsprojekt bedeutet, dass es sich bei den im Rahmen unserer Projekte im Rahmen der Klimapartnerschaft um Maßnahmen handelt, die Vorbildcharakter haben und einen Schneeballeffekt in der entsprechenden Region haben werden. Der Wertstoffhof in La Fortuna hat Vorbildcharakter in Costa Rica und Mittelamerika, der Schüleraustausch und das Thema Umwelt- und Klimabildung kann auf das Vorbild in Costa Rica aufbauen und in Deutschland „Schule machen“.
In der Laudatio wies Herr Prof. Dr. Bachmann – Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) - auch darauf hin, dass diese Projekte – egal wo sie umgesetzt werden – positive globale Auswirkungen auf das Weltklima haben und als wichtige Bausteine für kommunales Handeln im Klimaschutz betrachtet werden.
Der Bioapfelbaum aus der Region (unser Preis) soll im Frühjahr im Garten der Realschule plus als „Transformationsbaum“ zusammen mit der Costa Rica AG der Schule gepflanzt werden.

2. Projekt Nachhaltigkeit auf der Ebene der RENN.west

Der Rhein-Pfalz-Kreis ist für den Bereich RENN.west ebenfalls als Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, die wiederum im Sinne der Nachhaltigkeit eingesetzt werden sollen.
RENN.west ist eine von vier Regionalstellen für Nachhaltigkeitsstrategien in Deutschland. Dieser Zusammenschluss besteht aus Institutionen wie zum Beispiel dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) e.V. und dem Umwelt-Campus-Birkenfeld, sowie weiteren Institutionen aus Hessen, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Zusammenschluss dieser unterschiedlichen Institutionen, die gemeinsam das Ziel haben, die Nachhaltigkeitsstrategie auf Bundes- und Landesebene sowie die Agenda 2030 umzusetzen. Dazu gehören unter anderem Wissensaustausch und –vermittlung.

Weitere geplante Projekte im Rahmen der Klimapartnerschaft sind:
•</td><td>Der Bau eines Radweg-Abschnitts in La Fortuna, der eine Siedlung mit dem Ortskern und den dort befindlichen Arbeitsplätzen verbindet und über den touristische Sehenswürdigkeiten erschlossen werden können. Der Antrag ist derzeit in Vorbereitung. Der Abschnitt des Radweges ist Teil einer Gesamtkonzeption, die für La Fortuna bereits erarbeitet wurde.
•</td><td>In der Zukunft ist geplant, die Gemeinde La Fortuna, die stark vom Tourismus lebt, beim Bau einer Abwasserreinigungsanlage zu unterstützen. Die Abwasserreinigung ist eine wesentliche Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Gemeinde. rpk

Elke Bröckel (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält die Auszeichnung von Prof. Dr. Günther Bachmann (RNE) | Foto: ps
v.l.n.r.: Michael Frein (Ref. Nachhaltigkeit beim Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz); Georg Spang (Delegationsmitglied), Elke Bröckel (Delegationsmitglied), Beigeordneter Manfred Gräf. | Foto: ps
Autor:

Kreis-Kurier Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ