Wir sind für Sie da!
Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises

- Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete (unten) und der Leiter der Abteilung Soziales, Senioren und Betreuungen, Andreas Straßner (oben links) mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates
(Das Bild entstand Anfang Februar 2020, vor den Abstandsregelungen der Corona-Pandemie) - hochgeladen von Kreis-Kurier Redaktion
Rhein-Pfalz-Kreis. Der Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises setzt sich für die Wahrung der Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis ein.
Themen, die ältere Menschen im Kreis bewegen, wie beispielsweise Altersarmut, Leben im Alter, Nahverkehr, Bürgerbusse und natürlich eine „Sorgende Gemeinschaft“ im sozialen Umfeld, stehen aktuell auf der Agenda des neuen Kreisseniorenbeirates. Auch Medienkompetenz ist ein Thema für die Senioren. Die verschiedenen Anliegen der Senioren im Kreis werden sehr ernst genommen. Die Seniorenvertretung ist sehr gut mit den örtlichen Gemeinden und Gremien vernetzt, so dass die vielfältigen Themenbereiche zusammen angegangen und bearbeitet werden können.
Der Seniorenbeirat trägt Wünsche und Anregungen an den Kreistag, seine Ausschüsse und an die Kreisverwaltung heran. Der Beirat soll auch die Senioren zur aktiven Mitarbeit in allen Lebensbereichen anregen.
Bürgerinnen und Bürger können sich bei Problemen – oder auch zur Beratung – gerne an die Kontaktstelle des Seniorenbüros wenden:
Wir sind für Sie da!
SENiORENBÜRO
Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisverwaltung
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Tel: 0621 5909 5480
Di und Do unter
0621 5909 – 5480
www.senioren-rhein-pfalz-kreis.de
Autor:Kreis-Kurier Redaktion aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.