Stadt bringt ab Januar Geflüchtete in Notunterkunft Walzmühle unter

Berliner Platz | Foto: Roland Kohls
  • Berliner Platz
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen greift seit März 2023 zur Unterbringung von Asylsuchenden und Geflüchteten auf Notunterkünfte zurück. Diese werden genutzt, wenn alle gewöhnlichen Unterbringungen bereits belegt sind. Seit Ende 2023 bereitet die Stadtverwaltung eine weitere Notunterkunft im ehemaligen Einkaufszentrum Walzmühle vor. Sie bietet Platz für bis zu 400 Menschen. Die Stadt hatte die Presse am letzten Dienstag zum Rundgang eingeladen.

Die Unterbringung von Geflüchteten stellt viele Kommunen in Deutschland mittlerweile vor große Herausforderungen, so auch Ludwigshafen. Die Notunterkunft Walzmühle ist eine zeitlich begrenzte Lösung. Mit der Nutzung des ehemaligen Einkaufszentrums gewinnt die Stadtverwaltung Zeit für den Bau neuer Unterkünfte. Beim Eigentümer wurde eine Fläche von rund 9.000 Quadratmetern angemietet. Diese bietet Platz für sogenannte Kojen, also durch Bauzäune abgetrennte Schlafbereiche mit je vier Betten, sowie Sanitäreinrichtungen, eine Küche, eine Waschküche, Räume für den Betreiber der Unterkunft und den beauftragten Sicherheitsdienst sowie einen eigenen Raum für Angebote des Bereichs Integration und Weiterbildung wie Sprachberatung und Sprachkurse. Einziehen werden in die Notunterkunft in der dritten Kalenderwoche des neuen Jahres zunächst 25 Menschen, die der Stadt vom Land Rheinland-Pfalz zugewiesen werden.

"Ich möchte nichts beschönigen: Es ist keine optimale Lösung, Menschen in einem ehemaligen Supermarkt unterbringen zu müssen. Gleichzeitig verstehe ich die Sorgen von Anwohnern. Daher haben wir im Dezember zu einem Bürgerforum eingeladen, um zu erklären, was hier passiert – und was nicht.“ Die Stadt musste eine schnelle Lösung finden, viele Möglichkeiten blieben ihr nicht.

„Ähnlich schnell vorbereiten können hätten wir nur die Eberthalle, andere Sporthallen oder Bürgerhäuser, was meine Kolleg:innen und ich im Stadtvorstand unbedingt vermeiden wollen. Nach Abwägung aller Interessenslagen ist die Walzmühle eine Übergangslösung für einige Monate. Für professionelle Betreuung und Sicherheit ist gesorgt, und ich darf auch noch einmal betonen, dass es bisher in keiner Notunterkunft zu nennenswerten Problemen gekommen ist – sowohl innerhalb der Unterkunft als auch mit dem Umfeld", fährt Sozialdezernentin Steeg fort.

Die Stadt bemüht sich um weitere Standorte für die Einrichtung von Leichtbauhallen als auch für längerfristig nutzbare Gebäude. Dabei gibt es viele Rahmenbedingungen und Anforderungen zu beachten. „Sobald Standorte konkret werden, gehen wir an die Öffentlichkeit und informieren transparent. Wir werden immer den Dialog suchen", bekräftigt Baudezernent Thewalt.

Der Stadtvorstand setzt auf ein dreistufiges Verfahren: eine kurzfristig verfügbare Notlösung in der Walzmühle; kurzfristig zu errichtende Interimsunterkünfte, die ebenfalls als Zwischenlösung gelten, sowie weitere langfristige Standorte. Ziel ist es, dass die ersten neuen Interimsstandorte ab Mai zur Verfügung stehen, sodass dann die Menschen aus der Notunterkunft Walzmühle wieder ausziehen können. Der Standort Walzmühle steht der Stadtverwaltung längstens bis September 2024 zur Verfügung.

Ludwigshafen wurden 2023 883 Geflüchtete zugewiesen und seit 2024 44 Menschen. Die Zuweisung an die Kommunen richtet sich nach einem bestimmten Verteilschlüssel, abhängig von der Größe der Stadt im kommunalen Vergleich. Ludwigshafen muss demnach 4,5 Prozent aller Flüchtlinge aufnehmen, die dem Land Rheinland-Pfalz zugewiesen werden.

Von der Abteilung Asyl sind derzeit in verschiedenen Unterkünften aktuell rund 1.700 Menschen untergebracht. Es handelt sich dabei um Asylbewerber im Verfahren, um bereits anerkannte Asylbewerber oder Menschen mit Flüchtlingsstatus, Menschen aus der Ukraine sowie geduldete Personen. Etwa zwei Drittel der Untergebrachten hat bereits einen Aufenthaltstitel und ist nicht dazu verpflichtet, in einer Asylunterkunft zu wohnen. Die Menschen finden jedoch nur schwer eine reguläre Wohnung außerhalb der Unterkünfte. jg/red

Kontakt bei Fragen zur Notunterkunft in der Walzmühle
Die Stadtverwaltung hat für die Anwohner:innen eine Info-Hotline eingerichtet. Bei Fragen rund um die Notunterkunft Walzmühle können sie sich unter Telefon 0621 5043892 an die Stadtverwaltung wenden oder per E-Mail an buergerinformation-asyl@ludwigshafen.de.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ