In traditionellen Roben und Hüten zum Mastertitel
Studienabschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar

2Bilder

Ludwigshafen/Mannheim. Am Freitag, den 16. November 2018 erhielten die frisch gebackenen Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar in traditionellen Hüten und Roben ihre Masterurkunden. Die Feier fand im Dorint Kongresshotel Mannheim statt. Verliehen wurde der Abschluss Master of Business Administration (MBA) in vier verschiedenen Studienrichtungen: Business Innovation Management, Engineering Management, Gesundheitsmanagement und -controlling sowie IT Management.

Bei spätherbstlichen Temperaturen feierten über 100 Personen, darunter Freunde und Familien der Absolventen, Hochschul- und Unternehmensbeiratsvertreter sowie Dozen-ten, gemeinsam mit den Absolventen das Ende zweier spannender Jahre. Professor Dr. Peter Mudra (Präsident der Hochschule Ludwigshafen) und Professor Dr.-Ing. Clemens Martin (Vertreter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim) gratulierten den Absolventen in ihren Reden. Nelli Pazer hielt die Absolventenrede und verglich dabei die verschiedenen Stufen eines MBA-Studiums äußerst kurzweilig mit den verschiedenen Stufen eines IT-Projekts. Dabei unterstrich sie den Mehrwert, den eine Gruppe mit unterschiedlichen beruflichen und akademischen Hintergründen bringen kann und betonte: „Die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht.“ Frau Pazer zitierte Steve Jobs, den Gründer des Apple-Imperiums, mit den Worten: „Ich bin mir sicher, dass Durchhaltevermögen die Hälfte des Unterschieds zwischen erfolgreichen und nicht erfolgreichen Unternehmen ausmacht.“

Ein berufsbegleitendes Studium ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Die Teilnehmenden müssen Beruf, Studium und Privatleben miteinander verbinden. Trotzdem möchten die Absolventen die Zeit an der Graduate School Rhein-Neckar nicht missen. Bei einer Kurzumfrage im August kam heraus, dass 100% der Absolventen der vergangenen Jahre ihren Studiengang bereits weiterempfohlen haben. Neben den vielen an der Berufspraxis orientierten Lehrinhalten haben sie außerdem Netzwerke geknüpft und in dem einen oder anderen Kommilitonen einen Freund fürs Leben gefunden.

Im Rahmen der Alumni-Aktivitäten und zahlreichen Netzwerkveranstaltungen bleiben die Absolventen auch über das Studium hinaus mit der Graduate School Rhein-Neckar verbunden.

Kontakt
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Rosi Morgenthaler
Ernst-Boehe-Straße 15
67059 Ludwigshafen am Rhein

Tel: 0621 595 7280 0
E-Mail: info@gsrn.de
www.gsrn.de

Autor:

Rosi Morgenthaler aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ