Tag des offenen Denkmals 2024: Führungen durch Ludwigshafener Bunker

Der Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen bietet zum Tag des offenen Denkmals am 8. September Führungen durch den Bunker in der Valentin-Bauer-Straße an | Foto: Susanne Krauß
2Bilder
  • Der Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen bietet zum Tag des offenen Denkmals am 8. September Führungen durch den Bunker in der Valentin-Bauer-Straße an
  • Foto: Susanne Krauß
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Ludwigshafen. Der Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, und bietet im Bunker in der Valentin-Bauer-Straße 2 am Rudolf-Hoffmann-Platz im Stadtteil West zwischen 11 und 17 Uhr Führungen an. Der Bunker wurde während des Zweiten Weltkriegs 1941 als Luftschutzbunker errichtet und dient inzwischen als Mahnmal. Mitglieder des Arbeitskreises berichten von den Erfahrungen von Zeitzeugen, die sie interviewt haben. Erstmals ist auch eine historische Feldküche zu bestaunen, aus der Suppe ausgegeben wird.

Einzigartig in Ludwigshafen: Der Spitzbunker in der Passadenaallee dient heute dem Deutschen Alpenverein als Kletteranlage | Foto: Wilhelm Krauß
  • Einzigartig in Ludwigshafen: Der Spitzbunker in der Passadenaallee dient heute dem Deutschen Alpenverein als Kletteranlage
  • Foto: Wilhelm Krauß
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Außerdem bietet der Alpenverein Führungen im ehemaligen Bunker der Reichsbahn an. Der Bunker ist heute im Besitz des Deutschen Alpenvereins Ludwigshafen und dient ihm als Kletteranlage. Man findet den Bunker in der Passadenaallee neben dem Felix-Bowlingcenter. Der Spitzbunker wurde Anfang der 1940er Jahre von der Reichsbahn in der Nähe der Gleisanlagen errichtet. Er diente dem Schutz des Rangierpersonals und ist der einzige Bunker dieser Art in Ludwigshafen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kirchen und Orgeln mit Geschichte: Ludwigshafener Kirchen öffnen am Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten
Der Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen bietet zum Tag des offenen Denkmals am 8. September Führungen durch den Bunker in der Valentin-Bauer-Straße an | Foto: Susanne Krauß
Einzigartig in Ludwigshafen: Der Spitzbunker in der Passadenaallee dient heute dem Deutschen Alpenverein als Kletteranlage | Foto: Wilhelm Krauß
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ