Sicher mit dem Wohnwagen unterwegs
Campen liegt im Trend

Mit dem Wohnwagen unterwegs | Foto: Dekra
4Bilder
  • Mit dem Wohnwagen unterwegs
  • Foto: Dekra
  • hochgeladen von Roland Kohls

Urlaub. In Zeiten von Corona steht der Individualurlaub im Wohnwagen hoch im Kurs. Wer vorhat, mit dem rollenden Heim am Heck in die Ferien zu starten, muss aber an einige Punkte denken, um sicher unterwegs zu sein. Vor allem Wieder- und Neueinsteiger sollten sich etwas genauer mit Themen wie Anhängelast, Führerschein, Beladen und sicheres Fahren beschäftigen.
Zuallererst müssen die Lasten passen. Für den Wohnwagen-Urlaub sind die Besitzer eines etwas größeren Zugfahrzeuges gut gerüstet, das sich mit dem Wohnanhänger leichter tut als etwa ein Kleinwagen. Wie schwer ein Wohnanhänger maximal sein darf und wieviel Ladung er aufnehmen darf, lässt sich anhand der zulässigen Anhängelast (Ziffer O.1) und der Stützlast (13) in der Zulassungsbescheinigung I des Zugfahrzeuges ermitteln. Halten Sie dieses Dokument für Miete oder Kauf des Wohnwagens bereit.

Führerschein B96 ist der Schlüssel

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Führerschein. Die Klasse B für Pkw reicht für viele Wohnwagengespanne nicht aus. Maximal sind damit Anhänger bis 750 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht (zGG) oder ein Gespann unter 3,5 Tonnen zGG erlaubt. „Viele Caravan-Gespanne liegen aber über dieser Grenze, da der Anhänger über 750 Kilogramm und die Kombinationen 3,5 bis 4,25 Tonnen Gesamtgewicht auf die Waage bringen“, erklärt Stefanie Ritter, Unfallforscherin bei DEKRA. „Die Lösung ist der Führerschein B mit Schlüsselzahl 96, kurz B96, der die meisten Wohnwagengespanne abdeckt.“
Für diese Erweiterung müssen Pkw-Fahrer einen Tageskurs in einer Fahrschule absolvieren, der Theorie und Fahrpraxis auf öffentlichen Straßen einschließt. Eine Prüfung ist nicht erforderlich. Für noch schwerere Gespanne braucht es den Führerschein BE, der für Anhänger zwischen 750 und 3.500 Kilogramm zGG und ein Gesamtgewicht von 7 Tonnen vorgeschrieben ist.

Mit Tempo-100-Plakette schneller unterwegs

Wer mit Gespann schneller als die üblicherweise zulässigen 80 Stundenkilometer fahren will, kann sich um eine Tempo-100-Plakette kümmern, die mit einer Ausnahmegenehmigung nach Paragraf 27 StraßenverkehrsZulassungs-Ordnung für viele Wohnwagen erteilt wird. Das Gespann muss dafür ein bestimmtes Masseverhältnis einhalten, das Zugfahrzeug braucht ABS und der Wohnwagen eine Bremse, hydraulische Stoßdämpfer sowie bis mindestens 120 Kilometer pro Stunde ausgelegte Reifen, die nicht älter als sechs Jahre sind. Bescheinigt ein Sachverständiger, zum Beispiel von Dekra, diese Voraussetzungen, gibt es bei der Zulassungsstelle eine 100-km/h-Plakette, die am Wohnwagen angebracht wird.

Richtig laden

Überladen und ungünstige Gewichtsverteilung sind Gift für das Fahrverhalten von Wohnwagengespannen. Ein niedriger Schwerpunkt hingegen kommt der Straßenlage des Caravans zugute. Schwere Gepäckstücke gehören deshalb nach unten und in die Nähe der Achse, die leichteren in die oberen Staufächer. Mit Spannbändern und Gurten verhindert man, dass das Gepäck beim Fahren verrutscht und so das Gefährt in Schieflage bringt. Auch darf das zulässige Gesamtgewicht von Wohnwagen und Zugfahrzeug nicht überschritten werden.

Sicher fahren

Auf der Straße ist Vorsicht geboten: „Mit Anhänger am Heck ändert sich das Fahrverhalten erheblich. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit dem Gespann auf einer Freifläche abseits vom Verkehr vertraut zu machen“, sagt Ritter. „Lernen Sie das Verhalten beim Bremsen und Beschleunigen kennen. Üben Sie auch das ungewohnte Rückwärtsfahren und stellen die Zusatzspiegel richtig ein.“ Sehr zu empfehlen ist die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining. Hier lernt man, das Gespann auch in Gefahrensituationen zu beherrschen.
Bauartbedingt bieten Caravans eine große Angriffsfläche für Seitenwind. Bei starkem Wind heißt die Regel: Entsprechend langsam fahren und auf Überholmanöver verzichten. Sollte das Gespann ins Schlingern geraten, empfiehlt es sich, nicht Gas zu geben und nicht gegenzulenken. Besser sei es, kräftig zu bremsen, um die Geschwindigkeit zügig zu verringern, so die DEKRA Experten.
Gasanlage alle zwei Jahre prüfen lassen
Die Sachverständigen von Dekra erinnern daran, dass während der Fahrt der Aufenthalt im Wohnwagen für Mitfahrer verboten ist. Vor jeder längeren Fahrt sollte der Reifendruck überprüft und angepasst werden. Für Gasanlagen in Wohnwagen ist alle zwei Jahre eine Prüfung durch einen Sachverständigen vorgeschrieben. rk/ps

Weitere Informationen

Weitere Informationen bietet die kostenlose Broschüre „Dekra Experten-Tipps für die erste große Fahrt. Hilfe für Caravan und Wohnmobil-Liebhaber“ – zum Download unter: www.dekra.de/

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ