NABU freut sich über bürgerschaftliches Engagement
Schwalben willkommen

Denise (links) und Olga Remmele präsentieren stolz ihre Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“  | Foto: NABU/D. Remmele
  • Denise (links) und Olga Remmele präsentieren stolz ihre Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“
  • Foto: NABU/D. Remmele
  • hochgeladen von Jessica Bader

NABU. Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz gefunden und die erste Brut flügge. Wer sich über Schwalben bei sich am Haus freut und sie unterstützt, wird vom NABU für das Engagement ausgezeichnet, so auch Olga und Denise Remmele aus dem Westerwald. An sie wurde nun von Karin Rohrbach-Gramsch vom NABU Kroppacher Schweiz die 500. Auszeichnung überreicht.

In gleich vier Schwalbennestern brüten Mehlschwalben unter dem Dachvorsprung. Jedes Jahr kommen die von Olga Remmele liebevoll getauften „fliegenden Pinguine„ wieder zurück und verbringen den Sommer bei ihnen. Olga und Denise Remmele haben nicht nur ein Herz für Schwalben, sondern generell für Flora und Fauna. In ihrem naturnahen Garten bieten sie einen artgerechten Lebensraum für die heimische Tier- und Insektenwelt.

„Viele Hausbesitzer stehen den fliegenden Glücksboten positiv gegenüber“, so die Erfahrung von Fiona Brurein, Mitarbeiterin des NABU Rheinland-Pfalz. Denn die eleganten Flugkünstler sind nicht nur schön anzusehen, sie sorgen als reine Insektenfresser auch dafür, dass die Bestände von Stechmücke und Co. in Siedlungsnähe deutlich dezimiert werden. Trotz ihrer Anpassung an die durch uns Menschen geprägte Landschaft gehen die Schwalbenbestände zurück: „Unsere Sommerboten finden immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und auch das Nahrungsangebot nimmt ab“, weiß Brurein. Deshalb ruft der NABU zum Schutz der Schwalbenbrutplätze auf. Mit Kotbrettern 50 bis 70 Zentimeter unterhalb der Nester kann man die Hausfassade einfach vor einer Verschmutzung schützen. Während der Brutzeit helfen den Schwalben künstlich angelegte lehmige Pfützen oder Kunstnester. Mit einem insektenfreundlichen Garten ist der Schwalbentisch gut gedeckt. Wer sich um seine gefiederten Mitbewohner bemüht, kann sich beim NABU außerdem um die Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ bewerben. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.nabu.de/schwalben

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ