Fanstatistik aller drei Ligen
Fußballvereine bei Facebook und anderen Social-Media-Kanälen

56Bilder

Fußball. Es riecht nach Bratwurst und verschüttetem Bier, Menschen stehen eng zusammen, diskutieren Taktik, Transfergerüchte und den Gegner, stimmen sich mit ersten Fangesängen ein. Die Stunden vor dem Spiel gehören zum Stadionbesuch wie der Ball zum Tor. Längst wird dieser Plausch auch digital ausgetragen, schließlich ist es eine lange Zeit bis zur nächsten Liga-Begegnung. Seit Corona bleibt den Fans nun leider nur noch Social Media, um die Fanseele zu füttern. Wie steht es um die Reichweite der Vereine im world wide web? Wie groß ist die virtuelle Fanbase? Sind Erstligisten automatisch auch bei social media erstklassig?
Wir haben einen Vergleich über drei Ligen getätigt und viele Unterschiede pro Social-Media-Kanal feststellen können.

Auf Facebook ist bei allen Profivereinen die Fanzahl der jeweiligen offiziellen Facebook-Seite im Vergleich zu anderen Social-Media-Kanälen am höchsten – lediglich der SC Freiburg kann auf Twitter höhere Zahlen vorweisen. Überragend sind natürlich die großen Drei: Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 - nicht nur auf Facebook, sondern auch bei den anderen Social-Media-Kanälen oder den Mitgliederzahlen.
 
Vergleicht man das Facebook-Fan-Ranking mit dem sportlichen Abschneiden, erkennt man zum einen Mannschaften, die auch ohne große Fanbase und manche sogar ohne großen Mäzen sportlich punkten konnten - hier geht das Lob an die Sportteams - und zum anderen Traditionsvereine, die zwar derzeit sportlich ihrem Ruf hinterherhinken, aber deren Marke noch weitaus wertvoller ist, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. 

So sind die Traditionsvereine HSV, FC St. Pauli, VfB Stuttgart, Hannover 96 und 1. FC Nürnberg in der abgeschlossenen Saison zwar zweitklassig, deren Fanbase auf Facebook aber immer noch Erste Liga.
Drittligisten wie der 1. FC Kaiserslautern, 1860 München, Eintracht Braunschweig oder Hansa Rostock können immer noch gute zweitklassige Facebook-Werte in Sachen Fans vorweisen. 

Längst ist Social-Media für die Vereine auf der einen Seite zwar wichtig, aber durch die Anzahl der Anbieter und den Aufwand täglich mehrfach bestückt werden zu müssen, auch zum Kostenfaktor geworden. Letztendlich zahlt nicht mehr nur die Beliebtheit eines Vereins auf die Social-Media-Reichweite ein, sondern auch die bezahlbare Manpower. Gerade in der ersten Liga können Vereine zudem von Fußballfans profitieren, die sich auch mit anderen Vereinen verbinden, um einfach insgesamt über die Erste Bundesliga informiert zu sein.

Auf 55 Bildern (Bayern ist nicht 2x aufgeführt) stellen wir die Facebook-Rangliste unter den deutschen Fußballvereinen der ersten drei Ligen vor (Daten in der Bildunterschrift).

Wer nun seinem Lieblingsverein auf die Sprünge helfen möchte, kann über die Funktion "Freunde einladen" auf der Facebook-Fanseite seines Lieblingsvereins seine eigenen Facebook-Freunde, von denen er glaubt, dass sie ein "Gefällt mir" abgeben, zur jeweiligen Fanseite einladen. Zudem kann jeder seine eigenen Social-Media-Kanäle ergänzen, da viele Vereine verschiedene Inhalte - je nach Stärke des Social-Media-Kanals - verschieden ausspielen oder manchmal auch zeitlich bevorzugen.

Das alles ist natürlich keinerlei Vergleich zu lautstarkem Support im Stadion, doch wenigstens eine kleine Hilfe für den eigenen Verein und wenn viele dem Beispiel folgen, für so manchen Verein in der Summe überaus hilfreich, zahlt es doch massiv auf die Social-Media-Reichweite ein. 

Weitere Social-Media-Ranglisten:

Twitter differiert zu Facebook:

Fußballvereine bei Twitter


Instagram liegt im Trend:

Fußballvereine bei Instagram

Traditionsvereine in Youtube-Rankings vorne:

Fußballvereine bei Youtube

Der Dank gilt den zahlreichen Presseabteilungen, die uns im Bereich ihrer Möglichkeiten mit Fotos versorgt haben und somit ein trockenes, aber trotzdem interessantes Statistikthema zusätzlich mit lokalen Bildern bereichern.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ