Überraschung beim dritten Spieltag der Premier League Darts 2025

- Beim dritten Spieltag der Premier League Darts sorgte Gerwyn Price für eine echte Überraschung
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
Premier League Darts 2025. Am dritten Spieltag der Premier League Darts, der gestern in Dublin stattfand, sorgte Gerwyn Price für eine große Überraschung. Der Waliser, der bislang nicht als Favorit galt, setzte sich im Finale klar mit 6:3 gegen Nathan Aspinall durch und sicherte sich damit seinen ersten Tagessieg der Saison. Besonders beeindruckend war dabei ein 120er Checkout, mit dem er sich das erste Break im Match sicherte.
Gerwyn Price zeigt starke Leistung
Im Verlauf des Turniers zeigte Price zunächst eine starke Leistung gegen den Weltmeister Luke Littler im Viertelfinale, den er mit 6:4 besiegte. Littler hatte einen schwachen Tag und verpasste unter anderem zu Beginn des Spiels sieben Darts auf die Doppel. Im Halbfinale trat Price dann gegen die Nummer 1 der Welt, Luke Humphries, an. Dieser hatte zuvor Stephen Bunting im Viertelfinale besiegt, der auch nach dem dritten Spieltag noch sieglos blieb. Gegen Price war Humphries jedoch nicht auf der Höhe und musste sich mit 3:6 geschlagen geben.
Aspinall überraschend stark
Nathan Aspinall, der sich überraschend ins Finale vorkämpfte, setzte sich zunächst mit 6:3 gegen Rob Cross durch, der mit einem katastrophalen Tag auf den Doppeln zu kämpfen hatte und in den ersten beiden Legs insgesamt zwölf Darts verfehlte. Im Halbfinale wartete dann Michael van Gerwen, gegen den Aspinall mit 6:3 gewann. Van Gerwen, der sich zuvor gegen Chris Dobey durchgesetzt hatte, verpasste im entscheidenden Moment mehrfach die Doppel und lag schnell mit 1:4 zurück.
Dritter Spieltag sorgt für Dynamik in der Tabelle
Durch seinen Finaleinzug konnte Aspinall erstmals Punkte in der Tabelle sammeln und sich damit wichtige drei Zähler sichern. Price hingegen kletterte mit dem Tagessieg und den damit verbundenen fünf Punkten auf den zweiten Platz der Tabelle, nur knapp hinter dem Spitzenreiter Luke Humphries. Stephen Bunting bleibt nach wie vor ohne Sieg auf dem letzten Platz.
Der nächste Spieltag findet kommende Woche in Exeter statt, wo in den Viertelfinals MVG und Cross, Price und Humphries, Dobey und Aspinall sowie Bunting und Littler aufeinandertreffen werden.
Premier League Darts 2025: Die aktuelle Tabelle:
Spieler | Punkte |
---|---|
Luke Humphries | 10 |
Gerwyn Price | 7 |
Michael van Gerwen | 6 |
Luke Littler | 5 |
Nathan Aspinall | 3 |
Chris Dobey | 3 |
Rob Cross | 2 |
Stephen Bunting | 0 |
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.